OCLP?

2 Antworten

Du hast die Installation nicht abgeschlossen und zu dieser gehört eigentlich, das am Ende auch der OpenCore Bootloader samt Kexte (Treiber) installiert wird. Sprich um das gepatchte macOS zu starten. Es ist jetzt aus Ferne so nicht nachvollziehbar, was nun fehlt und bei deinem MacBook nicht richtig installiert und eingerichtet wurde.

Mit am einfachsten wird es sein, wenn du dein MacBook auf Werkseinstellungen zurücksetzt und anschließend die Installation von macOS via OCLP wiederholst. Was du vorab prüfen kannst, ob dein MacBook mit angestecktem USB-Stick bootet. Sprich deinen USB-Stick mit OCLP als Boot-Medium auswählst und davon startest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Schritte zur Behebung deines OCLP-Problems:

* Neuen OCLP-USB-Stick erstellen: Lade die neueste OCLP-Version herunter und erstelle einen neuen bootfähigen Stick.

* Wiederherstellungsmodus: Starte im Wiederherstellungsmodus (Cmd + R) und überprüfe die Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm.

* OCLP neu installieren: Starte vom OCLP-USB-Stick, installiere OCLP neu auf der internen Festplatte und führe die Post-Install-Root-Patches aus.

* Sonoma neu installieren: Starte vom Sonoma-Installer-USB-Stick und installiere macOS Sonoma neu. Führe danach erneut die Post-Install-Root-Patches aus.

* Wichtige Hinweise:

* Stromversorgung sicherstellen.

* Geduldig sein.

* OCLP kann Instabilität verursachen.

* Vor OCLP installation ein Backup erstellen.

Diese Schritte sollten dir helfen, dein MacBook wieder zum Laufen zu bringen.

Woher ich das weiß:Hobby