Ist IP 65 oder 67 besser?
Hallo ich beschäftige mich grade mit den IP Zertifizierungen für Handys. Ist da eigentlich IP 65 oder IP 67 besser? Hab mir Videos von testen angeschaut wie IP 65 und wie IP67 getestet wird, da scheint es mir deutlich schwerer zu sein IP65 zertifizierung zu bekommen da das Wasser ja mit deutlich mehr druck kommt.
Bei der IP67 wird es ja nur ganz vorsichtig in wasser eingetaucht.
Danke schonmal fürs durchlesen
Ich packe hier noch einen Link zu einem Video rein wie IP 65 und IP67 getestet wird:
5 Antworten
Die IP-Schutzart
1. Kennziffer: Schutz gegen Fremdkörper
- 0 = kein Schutz
- 1 = Geschützt gegen feste Fremdkörper (Durchmesser ≥ 50 mm)
- 2 = Geschützt gegen mittelgroße feste Fremdkörper (Durchmesser ≥ 12,5 mm)
- 3 = Geschützt gegen kleine feste Fremdkörper (Durchmesser ≥ 2,5 mm)
- 4 = Geschützt gegen kornförmige feste Fremdkörper (Durchmesser ≥ 1,0 mm)
- 5 = Geschützt gegen Staub in schädigender Menge
- 6 = Geschützt gegen Staubeintritt (staubdicht)
1. Kennziffer: Schutz gegen Berührung
- 0 = Kein Schutz
- 1 = Geschützt gegen den Zugang mit dem Handrücken
- 2 = Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger
- 3 = Geschützt gegen den Zugang mit einem Werkzeug
- 4 = Geschützt gegen den Zugang mit einem Draht
- 5 + 6 = Vollständiger Schutz gegen Berührung
2. Kennziffer: Schutz gegen Feuchtigkeit bzw. eindringendem Wasser
- 0 = kein Schutz
- 1 = Geschützt gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
- 2 = Geschützt gegen schräg fallendes Tropfwasser bis 15°
- 3 = Geschützt gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
- 4 = Geschützt gegen allseitiges Spritzwasser
- 5 = Geschützt gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
- 6 = Geschützt gegen starkes Strahlwasser
- 7 = Geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen
- 8 = Geschützt gegen dauerndes Untertauchen
- 9 = Geschützt gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung in der Landwirtschaft
Wie genau beantwortet das meine Frage ob IP 67 besser ist als IP 65, da der test von IP 65 deutlich anspruchsvoller ist?
Ein Gegenstand der IP x8 ist (also gegen deuerndes Untertauchen) ist logischerweise auch IP x7 (zeitweiliges Unterdauchen) sicher. Aber wie sieht es mit IP x5 (Strahlwasser aus beliebigem winkel) aus?
Bis IP x6 sieht es wie eine hirachische Skala aus, das heißt IP x6 kann alles was IP x1, x2, x3, x4, x5 kann. Aber wie sieht es mit IP x7 aus? Erfüllt IP x7 auch die anforderungen für IP x5?
Das beantwortet doch deine Frage perfekt
Wie genau beantwortet das meine Frage "perfekt"?
IP67 ist besser.
Bis IPX6 sollten Geräte einer höheren Schutzklasse auch die Anforderungen der Klasse darunter bestehen, die Tests sollten sich also steigern und auch die vorherigen Anforderungen bestehen können.
Ich glaube nicht dass vorherige Stufen (also 5 und darunter) auch mit getestet werden, wenn es nicht nötig ist, aber by design sollten höhere Stufen bis einschließlich 5 eben besser sein als vorherige. Bin mir nicht 100% sicher.
Bei bspw. IP66 (Starker Wasserstrahl) und IP67 (zeitweise Untertauchen) ist das aber nicht gegeben, ein Gerät könnte IP67 bestehen, ohne IP66 zu bestehen. Ein Gerät könnte aber auch mehrere Zertifizierungen haben, wenn es beides/mehrere Anforderungen bestehen soll.
Schau mal hier:
IP-Schutzklassen und IP-Schutzarten in der Übersicht
Oder hier:
IP-Schutzarten & Schutzklassen: Definition & Übersicht
Grüße
Hilft absolut garnicht weiter, danke.
Du kannst doch alleine an meiner Frage schon sehen das ich mich schon ausführlich mit dem thema beschäftigt habe oder nicht?
aber offensichtlich hast du das ja nicht verstanden, sonst hättest du nicht gefragt. Hab dir also mal eine seriöse Übersicht geschickt. Aber ok, Danke für Nix. Noch was: Es gibt da kein Besser oder Schlechter: Es kommt immer darauf an was du für Anforderungen stellst an das Teil oder was du damit vor hast. Grüße
Aber die "Übersicht" beantwortet die Frage nicht. Es geht eben um die Frage was davon besser ist.
Es kommt immer darauf an was du für Anforderungen stellst an das Teil oder was du damit vor hast
IP 68 ist IMMER besser als IP 67. IP 66 ist immer besser als IP 65 und Ip 65 ist immer besser als IP 64, was wiederum immer besser ist als IP63 u.s.w.
Die IK (Stoßfestigkeit) ist übrigens auch so geregelt das je höher die Zahl umso besser ist die Stoßfestigkeit.
Meine Frage ist nun ob dies auch für IP 67 gegenüber IP65 gilt.
Eventuell könntest du mir die stelle aus deiner Übersicht zitieren aus der das hervorgeht, dann entschuldige ich mich natürlich ganz höflich.
Generell ist hier höhere Zahl = höhere Sicherheit. Das sind jetzt nur 2 zufällige Tests.
Aber ist das so? Muss IP 67 auch IP 65 aushalten können?
Habe hierzu nichts gefunden, es scheint als ob wenn man IP67 zertifizieren möchte, das gerät nicht dem IP 65 test unterzogen wird.
Das sind jetzt nur 2 zufällige Tests.
Nein das ist das Zertifizierungverfahren für IP 65 und IP 67. Bei 65 ist sowohl die Düse als auch der durchfluss genormt. Bei IP67 ist die tiefe und die untertauchdauer genormt.
Stimmt jetzt wo ich darüber lese ist die "5" tatsächlich für Schutz gegen den Wasserstrahl und "7" für Schutz gegen 1m tiefes Wasser.
Kommt darauf an welches Gerät es ist. Ich denke nicht, dass man in der echten Welt oft einen starken Wasserstrahl begegnet.
Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.
Hast du dir die teste angeschaut? Der IP65 test scheint mir erheblich anspruchsvoller
Was? Der Test ist genormt und wird jedes mal exakt gleich durchgeführt.
Wovon redest du? Hast du meine Frage überhaupt gelesen?
Bis dahin bleibt es dabei, dass anders als bei der Länge des Penises hier tatsächlich so ist, dass größer, also größere Zahl besser ist.
Nein natürlich nicht x6k ist z.b. Hochdruckreiniger fest und nein das kann dein ip67 Handy nicht ab, da schießt du einfach durch.
Aha? Nach welcher Norm denn?
ISO 20653 und DIN EN 60529
WOVON ZUM TEUFEL REDEST DU WENN DU NICHTMAL DAS WEIßt?
Hab ich was anderes behauptet? Logisch dass IP69K besser ist als IP67.
Aber ich redete von IP x6k den dein Handy auch nicht aushält. Daher habe ich x6k geschrieben.
Danke hilft garnicht weiter. Wie du aus der Frage lesen kannst sind mir diese Informationen bereits bekannt und ich habe mich mit dem Thema bereits beschäftigt.