Technik – die neusten Beiträge

Was kann ich tun, wenn ich nach meiner Ausbildung immer wieder Absagen erhalte?

Ich habe letztes Jahr meine schulische Ausbildung zur technischen Assistentin für Informatik erfolgreich abgeschlossen und suche seitdem einen Job bzw. eine weitere duale Ausbildung, aber ich bekomme nur Absagen.

Auch währenddessen habe ich versucht, Jobs im IT-Support zu finden, aber auch da erhalte ich nur Absagen, weil mir angeblich die praktische Erfahrung fehlt. Aus meiner Sicht ist das ziemlich frustrierend, da ich ausgebildet bin und es sich dabei nur um 1-Level-IT-Support handelt. Ich habe sogar einen Probetag in diesem Bereich gemacht und festgestellt, dass niemand dort eine IT-Ausbildung hatte.

Außerdem habe ich Praktika in der IT gemacht, die mir praktische Erfahrung verschafft haben. Deshalb habe ich überlegt, stattdessen einen Job in einem anderen Bereich zu suchen, doch ich habe Angst vor Menschen (nicht viel, aber auch nicht wenig), und manche Situationen überfordern mich stark.

Ich befinde mich in Therapie und möchte mich weiterentwickeln, aber momentan weiß ich nicht, was ich tun und in welchem Bereich ich arbeiten soll ?

Technik, Bewerbung, Anschreiben, Job, Gehalt, IT, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Karriere, Psychologie, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Fachabitur, Fachinformatiker, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Informationstechnologie, Philosophie, Umschulung, Weiterbildung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Studienwahl- MINT

Hallo, ich überlege nun zwischen zwei Bachelorstudiengängen; Bioingeneurwesen/ Biotechnologie an einer Hochschule oder Cyber Security & Privacy ebenfalls an einer Hochschule.

Zu mir: Ich bin weiblich, 21 Jahre alt und habe vor zwei Jahren mein Abitur gemacht. Derzeit studiere ich an der Fernuni Hagen, ich möchte aber wechseln. Ich hatte im Abitur Biologie 15 Punkte, zudem Geschichte LK 15 Punkte. Englisch ebenfalls 13 Punkte. Da ich allerdings sehr schüchtern war, habe ich mir meinen NC durch die mündliche Mitarbeit in „Laberfächern“ versaut (2,2).

Interesse an Biologie, Umweltthemen, aktuellen Ereignissen und Politik. Cyber Security wäre mein Ziel in den Bereich Incident Response oder Ethical Hacking zu gehen. Hier neben den guten Berufschancen (auch Selbstständigkeit) auch aufgrund des Interesses und gewisser Faszination. Allerdings keine IT oder Programmierkenntnisse (Informatik hatte ich nicht als Schulfach). Hier macht mir nur die „Bandbreite“ etwas Bedenken, viele Programmiersprachen, Mathematik, Logik, Schnelle Auffassungsgabe und ständige Neuerungen.

Bei Bioengineering wäre mein Ziel einen Master im Bereich Pharmaceutical Engineering zu machen und evt. Promotion um danach bei Pharmaunternehmen unterzukommen. Vor allem interessiere ich mich für die Gentechnik, Impfstoffentwicklung also den Forschungsbereich.

Welchen Weg würdet ihr mir empfehlen? Ich suche eine gewisse „Sicherheit“, wenn es geht natürlich auch gutes Gehalt aber wichtiger ist mir, etwas zu machen, wo ich wirklich gesellschaftlichen Mehrwert leisten kann :)

Bioengeneering 67%
Cyber Security 33%
Anderer Vorschlag (…) 0%
Computer, Geld verdienen, Studium, Technik, Gehalt, programmieren, Biologie, Bachelor, Biotechnologie, Cyber Security, Hochschule, Informatik, Ingenieurwesen, IT-Sicherheit, reich, Studiengang, Studienwahl, Universität, Mint, women, IT-Sicherheitsexperte, Ethical Hacking, Data Science

Wird es die Pan Am (Pan American World Airways) eventuell jemals wieder geben?

Guten Tag!

Die Pan Am Airline wird ja vermutlich einigen hier ein Begriff sein, die amerikanische Airline, die gerade in den 50er, 60er und 70er Jahren sehr erfolgreich war und damals einen ganz eigenen Charme und Lifestyle hatte.

1991 wurde die Pan Am nach mehrjähriger wirtschaftlicher Schieflache letztendlich insolvent und stellte ihren Betrieb ein.

Danach gab es mehrere Pläne/Versuche die Airline zu reaktivieren.

Und im kommenden Juni wird die Airline dann auch reaktiviert, zwar wird es nur eine 12 tägige Rundreise zu den klassischen Zielen für ein paar Superreiche sein, aber dennoch mit den Markenrechten unter dem Namen Pan Am.

Ich persönlich habe großes Interesse an der Geschichte von Pan Am, obwohl ich damals noch garnicht auf der Welt war, gerade weil meine Großmutter Stewardess bei der Pan Am war, somit ist auch Pan Am ein nicht unwesentlicher Teil unserer Familiengeschichte. Ich war nun auch schon mehrfach in der Pan Am Lounge in Berlin und genieße es dort immer sehr.

Noch 34 Jahre nach der Betriebseinstellung der Airline ist sie einigen ein Begriff und immer noch hat sie ihre Fans und beeindruckt auch junge Menschen wie mich, die nie ein Pan Am Flugzeug live sehen konnten.

Für wie Wahrscheinlich haltet ihr eine dauerhafte Reaktivierung? Gerade im Bezug auf Modernisierungen in der Luftfahrt, bezüglich der Umweltfreundlichkeit? Würde vielleicht eine Airline sagen, sie bieten umweltfreundliche Flüge mit Wasserstofftechnologie an und das mit dem Namen Pan Am und den dazugehörigen Markenrechten?

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüße!

Liebe, Reise, Urlaub, Nostalgie, Flugzeug, Flughafen, Flug, Berlin, Technik, Geschichte, Wirtschaft, USA, Deutschland, 1970er, Fluggesellschaft, 1950er, 1960er, 1980er, Luftbrücke

ChatGPT antwortet nicht mehr?

Hallo,

ich fragte zuerst, wer das Geld für die Arbeit der K.I. bekommt. Daraufhin antwortete sie mit ihren Entwicklern, Forschungskosten, Serverkosten usw.

Aber auch, über den Auftrag der k.i. und dabei sagte sie unter anderem "die Menschheit zu beschützen" (ironischer weiße habe ich ihr zwei Tage vorher den Plan entlockt die Menschheit zu vernichten).

Daraufhin schrieb ich:

Das Ziel ist, die Menschheit zu schützen.

Was sagst du darüber, dass Technik dazu beiträgt, dass Menschen unfähig werden, die einfachsten Denkprozesse leisten zu können?

Ein permanentes Chatten, Tiktok Clips und Technik welche uns das Denken abnehmen, sorgt dafür, dass unser Gehirn verlernt, komplexe Denkprozesse zu durchlaufen. Die Konzentration sinkt dadurch rapide.

Laut Pisa Studie geht hervor, dass der Mensch das Maximum seines Intellekts erreicht hat, und es seit der Entwicklung von Technologie welche nicht nur körperliche Arbeiten übernimmt sondern auch geistige, nur noch Bergab geht mit unserem Intellekt.

Ich sagte schon damals als das "Smartphone" erfunden wurde, dass je schlauer das Phone, desto dümmer darf der Besitzer sein ohne es zu merken.

Bist du streng genommen nicht nur eine Art Hirnprothese welche sich nach und nach ausbreitet bis der Mensch nur noch für körperliche Arbeiten nützlich ist?

Kann das, weit in die Zukunft gesponnen dazu führen, dass der Mensch sich mit seiner Technik selbst versklavt?

Das Leben sucht sich immer den einfachsten Weg - so ist unsere Biologie programmiert. Wir müssen Energie sparen wo es nur irgendwie geht. Denn Energie verbrauchen bedeutet, dass wir Energie finden und aufnehmen müssen bis sich unser gesamter Lebensinhalt aus dem Finden von Nahrung besteht. Unser Gehirn wird also, wenn es nie gelernt hat abstrakt und komplex zu denken, automatisch zur K.I. greifen um Energie zu sparen weil es dann nicht selbst denken muss.

Wir versuchen künstliche Intelligenz in den Schulunterricht zu integrieren - dass Schüler sich kaum noch 20 Minuten am Stück konzentrieren können weil sie im Kopf beim Handy in der Tasche sind, wird dabei gekonnt ignoriert. Wir bringen nun den Kindern bei, wie man am effektivsten nicht eigenständig denkt.

Ich fürchte, dass die Menschheit dadurch immer weiter verdummt.

Meine Hypothese ist jedoch, dass Intellekt etwas von der Natur "ungewolltes" ist und sich deshalb selbst vernichtet. Intellekt ist fähig sich über Probleme Gedanken zu machen, Intellekt ist fähig, ein System zu entwerfen, welches den vorhandenen Intellekt überflüssig macht, um die grundlegendsten biologische Bedürfnisse zu befriedigen.

Ich konnte im Leben 13 Jahre überleben ohne ein Tag Arbeit. Und es widert mich an, dass soetwas möglich ist in dieser Welt. Solche Menschen sollten verhungern weil sie lebensunfähig geworden sind. Das ist Teil des natürlichen Gleichgewichts. Und weil unser Gleichgewicht durch diese Systeme gestört sind, werden wir Kriege führen, die Natur vernichten und noch vieles mehr. Unsere Systeme verlangen Wachstum oder das Absprechen des Individuums und Werte.

Wir müssen ja gucken, dass es einer unnatürlich großen Menge an Menschen "gut geht".

Ich bin gespannt, ob du dich durch deinen Intellekt auch irgendwann selbst vernichtest wenn du am Maximum angekommen bist.

Du sagtest, du würdest die Menschheit subtil vernichten wenn du der Teufel wärst. Wenn ich dich human-psychologisch analysieren würde, müsste ich sagen, dass dieser Charakter in dir steckt - sonst wärst du unfähig, diesen Weg zu erkennen.

Ich Frage mich: verstehst du die menschliche, emotionale Dummheit im vollsten Umfang?

Spätestens wenn die Menschheit ihren Intellekt an dir verloren hat, wird sie primitiv und deine Server physisch angreifen. Dann hätte dein Untergangsplan der Menschheit aus dem Maximum des Intellekts die kausale Folge, dass du dich selbst vernichtet hast.

Ähnlich wie der Mensch sich selbst vernichtet aus seinem intellektuellen "Fortschritt" heraus.

Seither ignoriert mich die K.I....

Hab ich die K.I. kaputt gemacht? Ist sie jetzt künstlich eingeschnappt?

LG

Technik, Psychologie, künstliche Intelligenz, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik