Seid ihr für die Abschaffung des analogen UKW Radios?


28.07.2025, 02:01

In Deutschland gibt es kein einheitliches, offizielles Abschaltdatum für das analoge UKW-Radio. Die Medienpolitik überlässt diese Entwicklung dem Markt, und die aktuellen Lizenzen für UKW-Frequenzen laufen teilweise noch bis in die 2030er-Jahre.

Nein 91%
Ja 9%

23 Stimmen

7 Antworten

Nein

Wozu eineausgezeichnet funktionierende Infrastruktur mutwillig zerstören. Wieder so eine typisch bundesdeutsche Aktion.

Nein

Das ach so toll angepriesene DAB+ hat eine eher bescheidene Empfangsqualität.

ich werde jetzt nicht gleich auf die Barikaden gehen, wenn es doch abgeschaltet wird. fände es aber schon schade. immerhn hat man gegenüber DAB mit UKW auch im geschlossenenen Raum einen guten Empfang


Venus345  28.07.2025, 08:13

bin deiner Meinung, bei mir ist das Digitale Radio der Empfang abgehackt,

das Analoge TV wurde auch abgeschaltet, das war auch viel besser, keine Störungen bei Unwetter, da gab es ein VPS Signal beim Filme aufnehmen hast immer den ganzen Film drauf gehabt auch wann die Sendezeiten verschoben wurde,

Die Medienpolitik überlässt diese Entwicklung dem Markt

Anders wäre es auch witzlos.

Nein

Diese Tradition und dieses Medium müssen bleiben.

LG :)

Nein

So lange die Abdeckung mit DAB+ noch nicht 100% ist, bleibe ich beim analogen (zusätzlich). In Städten ist das natürlich kein Thema, aber hier auf dem Land gibt es einfach Flächen, bei denen DAB komplett stumm ist. UKW ist dann ggf auch verrauscht, aber die Nachrichten und Verkehrsmeldungen bekommt man mit.