Habt ihr schon Erfahrungen mit OpenWebUI gemacht?
Hallo zusammen,
ich hab in letzter Zeit ein bisschen mit verschiedenen Interfaces für lokale Sprachmodelle rumprobiert und bin zufällig über OpenWebUI gestolpert – und ganz ehrlich: Ich war positiv überrascht.
Die Bedienung ist super intuitiv, es läuft flüssig und bringt von Haus aus einige praktische Features mit. Besonders gefallen mir die einfache Sprachsteuerung und wie gut man eigene Dateien damit durchgehen kann, ohne viel Setup oder technisches Gebastel.
Ein Punkt, der bei mir noch nicht ganz rund läuft, ist die Audio-Ausgabe – manchmal bricht sie ab oder funktioniert gar nicht. Aber das kann auch an meinen Einstellungen liegen.
Was ich besonders stark finde: Die Integration mit Ollama ist direkt dabei, und die Models lassen sich easy verwalten. Für mein Gefühl läuft das Ganze auch deutlich flotter als LM Studio – selbst mit größeren Modellen auf meinem Laptop.
Kennt das jemand von euch? Nutzt ihr OpenWebUI auch? Oder habt ihr andere Empfehlungen, was lokal gut läuft mit Sprachmodellen?
3 Antworten
Joa, weiß nich wirklich was die Frage bringt, wenn du eh schon seine Erfahrung damit hast.
Aber an sich isses cool. Super einfach aufzusetzen, voll mit Features. Es gibt immer alternativen, aber Open WebUI scheint mir das größte
Ich kannte bisher nur LM Studio und noch ein ähnliches Programm.
Aber das hat mich neugierig gemacht. Kann ich das auf MacOS installieren?
Nein.