Support- und Update-Ende MS Office 2016

Gar nicht umsteigen, MS Office 2016 weiterhin benutzen 100%
Umsteigen auf MS Office 365 (Jahresabo) 0%
Umsteigen auf MS Office 2024 (Updates und Support bis 2029) 0%

1 Stimme

2 Antworten

Dein angeblicher IT-Experte hat sich den falschen „Beruf” ausgesucht, andernfalls würde er darauf hinweisen, dass veraltete Anwendungen immer eine Sicherheitsrisiko sein können. Insbesondere bei Geräten, die in irgendwelchen Netzwerken hängen.

Was nun Microsoft Office angeht, entweder deine vorhandene Lizenz weiter nutzt, günstig auf eine neuere Versionen umziehst oder stattdessen auf eine kostenlose Alternative wie LibreOffice umsteigst. Die aktuelle(re) 2024er-Version bekommt man je nach Anbieter schon ab ~15 € und mehr. Falls deine Version nicht mehr genügt, nichts ausgeben möchtest und aktuelle Software wünschst, nimm z.B. LibreOffice.

Winget (CMD/PowerShell):

# LibreOffice
winget install -e --id TheDocumentFoundation.LibreOffice
# OnlyOffice
winget install -e --id ONLYOFFICE.DesktopEditors

Links:

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

julihan41  31.07.2025, 16:55
Die aktuelle(re) 2024er-Version bekommt man je nach Anbieter schon ab ~15 € und mehr.

Wobei mir bis heute keiner ernsthaft erklären konnte, warum das möglich sein sollte. Ist ja kein Gebrauchsgegenstand, der dann günstiger weiterverkauft werden kann.

medmonk  31.07.2025, 17:01
@julihan41

Weil es sich entweder um günstigere OEM oder Volumenlizenzen, die in größeren Mengen zu besseren Konditionen eingekauft werden. Es ist ja nicht neu und lediglich von Volumenlizenzen die Finger lassen würde. Bei den OEMs gibt es i.d.R. keine Probleme und sich auch direkt mit einem MS Konto verknüpfen lassen.

Was sich heutzutage alles IT-Experte nennen darf...

Klar, kannst du M$ Office 2016 weiter benutzen, du darfst dann halt nur keine Dateien mehr damit öffnen und den PC auch nicht mehr mit dem Internet verbinden. Makro-Viren und unentdeckte Sicherheitslücken machen dir das Leben schwer.

Was du dich fragen solltest:

Brauchst du unbedingt Microsoft Office? Machst du was mit Makros?

  • Wenn ja: Dann bist du im Vendor-Lock-In und solltest dir ernsthaft Gedanken machen, ob es gut für dich ist, dass deine Dateien in Geiselhaft eines US-Konzerns genommen wurden. Wenn das für dich okay ist, dann kannst du eines der anderen Offices benutzen. Auf keinen Fall würde ich auf ein Abo gehen, das ist zu unabsehbar, da M$ gerne jährlich die Kosten massiv erhöht. Dass M$ Zugriff auf alle deine Daten hat, ist unabhängig davon.
  • Wenn nein: Dann benutze einfach LibreOffice. Das ist sicher, ohne Online-Account-Zwang, mit Anpassung auf deine Bedürfnisse und ohne Vendor-Lock-In.