Kennt ihr diese Radio Frequenzbereiche

ULF 33%
LF 33%
Kenne ich alle 33%
SLF 0%
VLF (Längstwelle) 0%
MF 0%
HF oder SW 0%
VHF 0%
UHF 0%
SHF 0%

3 Stimmen

5 Antworten

Kenne ich alle

Das sind die internationalen Bezeichnungen für die Funk-Frequenzbereiche.

Da gibt es keine "klassischen" Frequenzbereiche. Einige davon sind der breiten Bevölkerung nur deshalb bekannter, weil der Rundfunk in manchen von ihnen stattfindet und die Bezeichnungen an den entsprechenden Empfangsgeräten zu finden sind:

MF(Mittelwelle) und VHF(=Ultrakurzwelle) werden z.B. von Radios verwendet

VHF und UHF wurden vom analogen Fernsehen genutzt.

FM und AM sind übrigens keine Frequenzbereiche, sondern zwei Arten der Modulation.

Die Frequenzbereiche für einzelne Funkbereiche sind zugewiesen. Da gibt es eine Liste für.

Beispiel: Polizei- und Schiffsfunk finden auf anderen Frequenzen statt als der Rundfunk, weil du sonst deren Funkverkehr im Radio hören würdest bzw. die Charts aus dem Walki-Talki der Polizei kotzen würden, wodurch beides unbrauchbar werden würde^^.


vetranooo  27.07.2025, 22:14

In London wurde in den 1970ern Jahren auch Radio via VHF ausgestrahlt. Die Qualität war sehr viel besser als die Mittelwelle.

Franky12345678  27.07.2025, 22:17
@vetranooo

Das ist bei uns immer noch so, zumindest theoretisch.

Bei dem totkomprimierte Brei, der hierzulande auf den UKW-Sendern gesendet wird, ist das eher unwichtig.

  • Die Kanäle sind breiter (Bei Mittelwelle reicht es nur für Mono bis 5kHz oder so)
  • FM ist weniger anfällig für Störungen als AM

Die sagen mir alle nichts, aber Frequenzen sind jetzt auch nicht meine Interesse.

LG :)

LF

Wenn das LW entspricht, dann die. Also mir sagen halt die Abkürzungen nichts.

Vieles von Dir hier zur Option gebotenem hatte zumindest in DE für privates Radio kaum bis keine Relevanz in dazu verbundener Amplitudenmodulation. Militärisch mag das ggf. noch bis hin zu weitreichenden Meterwellen (LW bis ULW) anders gewesen sein.

Ansonsten waren beim Rundfunk mit Fernwirkung nur jene Frequenzen terristisch relevant, welche sich in der atmosphärischen Ionosphäre vom Sender zurück auf den Boden reflektieren ließen.

Ich glaube die Abkürzungen SLF und UHF schon mal gehört zu haben. Aber wenn du mir nur die Abkürzungen gesagt hättest. Hätte ich dir nicht sagen können was es mit ihnen auf sich hat.