Was kann man tun, wenn die Druckerwarteschlange sich einfach nicht löschen lässt?
Ich hatte letztens das Problem, dass mein Drucker nichts mehr gemacht hat – egal wie oft ich den Auftrag abgebrochen habe. Die Meldung „Druckerwarteschlange lässt sich nicht löschen“ kam ständig.
Am Ende musste ich die Druckerwarteschlange komplett löschen, indem ich über services.msc den Spooler-Dienst gestoppt, die Dateien im PRINTERS-Ordner gelöscht und den Dienst neu gestartet habe. Danach ging alles wieder wie gewohnt.
Falls jemand die genaue Anleitung Schritt für Schritt braucht, hier gibt’s eine einfache Erklärung, die mir geholfen hat:
https://pcbeheben.de/blog/druckerwarteschlange-laesst-sich-nicht-loeschen
Kennt jemand noch Alternativen, wenn selbst das nicht funktioniert?
3 Antworten
Im Zweifelsfall und vor allem, wenn die Aufträge nicht nur von deinem PC kommen, einfach den Drucker ausschalten aber nicht mit dem Knopf sondern wirklich das Kabel ziehen und 20-30 Sekunden warten. Das brauchen Drucker Tatsächlich manchmal statt dem normalen ausschaltende dem aus Knopf, da er da häufig noch an/im standby bleibt und dann nicht alles richtig ausgemacht und abgebrochen wird.
LG
Ja, den normalen Weg über "Einstellungen > Geräte . . . > Alle Druckaufträge abbrechen" hatte ich bereits vor 14 Tagen erklärt.
Die Druckerwarteschlange ist eine sinnvolle Einrichtung. Sie ist für den Fall gedacht, dass die Druckaufträge nicht verloren gehen, wenn eine Druckerstörung auftritt.
Dann sollte man sich als erstes um die Beseitigung der Störungsursache kümmern. Sowie die beseitigt ist, werden die in der Warteschlange gesammelten Druckaufträge ausgeführt.
Einträge löschen zu wollen, dürfte wohl eher eine Ausnahme zu sein.

Es kommt auf den genauen Grund an, warum Druckaufträge fehlschlagen.