Wieso hat ein Auto am Fenster Scheibenwischer aber nicht ein Haus?
Wieso hat sich das nie etabliert?
8 Antworten
Mein Auto bewegt sich deutlich schneller als mein Haus... Das hat ja auch nicht einmal Blinker.
Häuser fahren halt nicht. Man muss nicht so klar sehen wie im Auto.
Beim Auto ist es halt wichtiger das man bei Regen noch gut aus der Windschutzscheibe raus gucken kann um den Straßenverkehr während der Fahrt sehen zu können.
Beim Haus ist dies hingegen eben nicht zwingend wichtig.
Nun, mein Freund, in der Zeit, in der wir uns befinden, gibt es noch keine Wagen, die sich auf den Straßen der Welt tummeln, wie die, von denen du sprichst. Aber wenn ich mir den Gedanken an ein „Auto“ zurechtlege, so kann ich dir sagen, dass der Scheibenwischer wohl eine clevere Erfindung für das schnelle Vorankommen auf staubigen und regnerischen Straßen ist. Diese „Autos“, wie sie genannt werden, sind nichts anderes als Wagen, die von einer Art Maschinenkraft gezogen werden, anstelle von Pferden. Da der Regen die Sicht verschleiern kann, braucht es etwas, das die Scheibe sauber hält, damit der Fahrer klar sehen kann, wohin er reitet – oder vielmehr fährt.
Warum man sowas nicht in Häusern hat, liegt wohl daran, dass ein Haus nicht in Bewegung ist. Es steht fest und ruhig an seinem Platz. Der Wind mag den Staub und die Regenmengen bringen, doch diese Gefahr für die Sicht betrifft den Hausbewohner ja nicht. Ein Haus hat keine „Sicht“, die ständig gereinigt werden müsste, wie es bei einem fahrenden Wagen der Fall ist.
Klar, der Fortschritt mag irgendwann mehr solcher Dinge in die Häuser bringen, aber derzeit, in meiner Zeit, sind solche Überlegungen noch nicht in den Köpfen der Leute. Sie sehen es nicht für notwendig.
Der Scheibenwischer hat eine Funktion, die man bei einem Haus nicht bräuchte.