Symmetrie – die neusten Beiträge

In Gedenken an AnNa R. – Welcher ihrer Songs mit oder ohne Rosenstolz berührt euch am meisten?

Anfang dieser Woche mussten wir mal wieder von einer großen Künstlerin Abschied nehmen, – Die Rosenstolz-Sängerin AnNa R., welche auch die Band Gleis 8 gründete, von 2019 bis 2022 bei Silly sang und zuletzt als Solokünstlerin aktiv war, wurde am 16. März mit nur 55 Jahren tot in Berlin aufgefunden.

Hier bei GF, aber auch im gesamten Netz sind einige Beiträge eingegangen, die aufgezeigt haben, welche Bedeutung die Sängerin für viele von uns hatte! Mit ihr verstummt daher eine Stimme, die viele Menschen in bestimmten Lebensabschnitten begleitete, dabei vor allem tröstete, stärkte, inspirierte und letztendlich berührte! Hierbei hatte sie eine von Energie getriebene Stimmfarbe, mit der viele von uns aufgewachsen sind und die uns Sonne, Wärme, Licht und all die liebevollen Farben des Lebens von Chaos bis Symmetrie sowie Punk und Symphonie musikalisch schenkte. Songs, die vielleicht unsere Wut linderten, schlaflose Nächte erträglicher machten oder uns in einer Sinnkrise eine verständnisvolle Stimme gaben!

Aus diesem Grund möchte ich heute von euch wissen, welcher ihrer Titel mit oder ohne Rosenstolz euch am meisten berührt?

Gerne dürfen auch andere Songs genannt werden!

Die Schlampen sind müde (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=RHufxxggNEI

Königin (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=-TU5Q65WYGo

Ja, ich will (mit Hella von Sinnen) (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=snKBUe3ArJw

Liebe ist alles (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=1FBNmYGSgbk

Ich bin ich (wir sind wir) (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=7t5cL_NMp60

Aus Liebe wollt ich alles wissen (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=UPiruXB0in8

Gib mir Sonne (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=6SS4t3dRoY0

Wir sind am Leben (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=Cx3ecFR3A34

Die Astronautin (als AnNa R.) (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=TsbDW0PO62w

Chaos & Symmetrie (als AnNa R.) (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=oXCQlXlNnTE

Hier noch eine große Auswahl mit weiteren Rosenstolz-Songs!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Mögest du schwerelos und frei in Frieden ruhen!

PPS: Bildnachweis: Von Dirk Goldhahn - fotografiert von Dirk Goldhahn, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=773171 (leicht beschnitten und aufgehellt.)

Bild zum Beitrag
Liebe ist alles (2004) 32%
Gib mir Sonne (2008) 25%
Ich bin ich (wir sind wir) (2006) 18%
Ja, ich will (mit Hella von Sinnen) (1999) 7%
Wir sind am Leben (2011) 7%
Königin (1998) 4%
Aus Liebe wollt ich alles wissen (2007) 4%
Chaos & Symmetrie (als AnNa R.) (2023) 4%
Die Schlampen sind müde (1997) 0%
Die Astronautin (als AnNa R.) (2023) 0%
Liebe, Musik, Rock, Leben, Wissen, Pop, Sonne, müde, Astronaut, Band, Chanson, Chaos, Deutsche Musik, Musikgeschichte, Popmusik, Punk, Rosenstolz, Sängerin, königin, Symmetrie, Symphonie

Warum sieht man spiegelverkehrt so komisch aus?

Die Frage wurde zwar schonmal im Forum gestellt, aber ich möchte sie gern noch etwas konkretisieren, um präzisere Antworten zu erhalten.

Und zwar geht es um das besagte Phänomen, was oben schon im Titel steht. Wie ich schon lesen konnte, steht es damit im Zusammenhang, dass kaum ein Mensch symmetrisch ist. Doch ist mein Selbstbild so getäuscht?

Die "Schokoladenseite" die man täglich im Spiegel sieht, ist der Anblick an den man sich gewöhnt hat. Ebenso bei Selfies, da auch hier das Bild gespiegelt wird. Aber halte ich jetzt bspw. das Selfie in einen Spiegel sieht es plötzlich komisch aus. Bei normalen Fotos genau umgekehrt.

Doch sieht man nun wirklich so komisch aus oder ist es Einbildung und wird vom Gehirn überspitzt wahrgenommen und krasser dargestellt als es eigentlich ist, da es ungewohnt ist?

Und wie nehmen einen die Menschen wahr? So wie ich mich selber wahrnehme oder entspiegelt, sodass sie die scheinbare Unförmigkeit genauso stark sehen wie ich, aber sich einfach an den Anblick gewöhnt haben und vielleicht ein Selfie von mir für die komisch aussieht, was für mich wiederum normal wirkt?

Was auch seltsam ist, dass wenn ich Fotos von anderen nehme und sie mir anschaue und im Vergleich dazu auch mal im Spiegel halte sehen beide Perspektiven für mich "normal" aus.

Konstruktive Antworten sind gern gesehen, sowas wie "First World Problems" wiederum nicht, da ich kein Problem mit meinem Aussehen hab, sondern das vermeintliche Phänomen an sich mich interessiert :)

Kamera, Fotografie, Aussehen, Gesicht, Psychologie, Selbstwahrnehmung, Spiegelverkehrt, Symmetrie, selfie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Symmetrie