Asymetrisches Gesicht?

6 Antworten

Seitliches schlafen, wenn man immer nur auf einer Seite liegt und nicht mal auf beiden, kann Auswirkungen haben. Aber nur minimale, auf das Bindegewebe und die Muskeln im Gesicht.

Dinge wie Haarwuchs und damit Form der Augenbrauen, Position deiner Augen als Augenhöhle im Schädelknochen, Form des Kiegerknochens am Kinn usw sind genetisch und damit nicht dadurch beeinflusst.

Symmetrische Gesichter sind extrem selten, viele haben ein höheres oder größeres Auge oder andere Dinge, die es asymmetrisch machen.

Das sieht nur super schlimm aus, weil du es jetzt bemerkt hast, aus nächster Nähe angestarrt und daher extrem drauf achtest. Anderenbwird es gar nicht auffallen, wenn du es nicht ansprichst oder oft einfach egal sein.

Daher sieht es auch so merkwürdig aus, wenn jemand ein Foto spiegelt, weil das eben nicht das uns bekannte Gesicht ist.

Falls es dir hilft: mein Gesicht ist auch nicht symmetrisch. Das Lippenherz auf einer Seite geht höher als das andere und ist breiter, wenn ich Lippenstift trage und es daher auffälliger ist, male ich daher vorsichtig auf der kleineren Seite minimal über um es optisch zu richten. Trotzdem wird es nie symmetrisch sein. Meine Augen sind es auch nicht, eins ist größer, meine Nase ist auch minimal schief.

Sehe ich es, gerade wenn ich zum Schminken direkt vor dem Spiegel stehe und auf Portraits? Jop. Interessiert es mich? Nein, nicht mehr. Hat es je jemand angesprochen? Auch nein.


AnnA2882778  18.11.2024, 19:13

Mein größtes Problem ist meine schiefe Nase.... Das haben aber auch schon oft Leute angesprochen

Pfefferprinz  18.10.2024, 23:24

Gesichter sind nie symmetrisch.

Du hast die Antwort schon selbst gegeben : Mach ein Beweis Foto , dann schlaf eine Zeitlang auf der anderen Seite , und dann neues Foto machen und vergleichen !

Zeige mir bitte den Menschen, der ein symmetrisches Gesicht hat! Ich kenne keinen und denke, dass es ihn auch nicht gibt.

Dass sich die Schädelknochen ( die Gewebe darüber sind am Kopf äusserst dünn) beim Schlafen verbeulen, ist eine lustige Vorstellung, aber ganz eindeutig - falsch! Selbst der Unterkiefer, als einziger bewegliche Knochen des Schädels verrenkt sich nicht in der Zeit des Schlafes. Ansonsten hätten Igel im Frühjahr verbeulte Schauzen.

An meiner Gesichtssymmetrie kann ich kaum etwas ändern, aber an meiner Einstellung dazu, sehr viel!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deine Schlafposition könnte tatsächlich eine Rolle spielen, insbesondere wenn du häufig auf einer Seite schläfst. Um das zu verbessern, könntest du versuchen, deine Schlafposition zu ändern und mehr auf dem Rücken zu schlafen. Auch Gesichtsmassagen oder gezielte Übungen für den Kiefer könnten hilfreich sein.


vanilleschnitte  18.10.2024, 22:06

Wie genau sollte das mit der Schlafposition zusammenhängen? Und was sollen Gesichtsmassagen bringen? Das Gesicht ist doch keine Knete, wo man nach Belieben seine Gesichtsteile durch Massagen an die gewünschte Stelle drücken kann.

jungemitzielen  18.10.2024, 22:08
@vanilleschnitte

Wenn du regelmäßig auf einer Seite schläfst, kann das zu einer vorübergehenden Asymmetrie führen, weil das Gewicht auf eine Gesichtshälfte drückt. Gesichtsmassagen sollen die Durchblutung fördern und Verspannungen lösen. Sie können helfen, das Gewebe zu entspannen und die Muskulatur zu stimulieren, auch wenn sie nicht direkt die Form des Gesichts verändern. Es geht mehr um Wohlbefinden und die Förderung einer besseren Durchblutung als um das „Umformen“ des Gesichts.

vanilleschnitte  18.10.2024, 22:10
@jungemitzielen

Achso na dann kann ich dir zustimmen.

Dauerhaft wird das aber nicht bleiben, genauso wenig wie die Schlafposition dauerhaft das Gesicht verformt hat.

jungemitzielen  18.10.2024, 22:11
@vanilleschnitte

Genau, die Auswirkungen der Schlafposition sind in der Regel vorübergehend und sollten sich bei Änderungen wieder ausgleichen.

Nein. Das ist einfach so, niemand ist haargenau symmetrisch.

Wäre ja schlimm, wenn die bloße Schlafposition den Körper so dermaßen verformen würde 😂