Mathe Symmetrien rechnerisch bestimmen?
Hallo zusammen, ich bereite mich gerade auf Mathe vor und wir haben vor 2 wochen ein Thema durchgenommen und zwar Symmetrien bestimmen, ach ja, falls das hilft, das ist Stoff der 10ten Klasse am Gymnasium zur Einordnung
Damals habe ich es verstanden aber jetzt habe ich mir das, was ich aufgeschrieben habe angeschaut und verstehe es überhaupt nicht mehr, ich schicke gleich ein Foto dazu
In meinem Kopf macht es keinen Sinn, dass f(x)=f(-x) mit dem gegeben beispiel weil das 2 unterschiedliche Endterme sind aber laut der Lösung stimmt das, was mich verwirrt
Könnte mir jemand helfen und erklären, wieso das so ist oder ob dort ein Fehler enthalten ist? Ich freue mich über alle Antworten, danke schonmal im voraus😊
Das ist das, was ich aufgeschrieben hatte im Unterricht
