Straßenverkehrsordnung – die neusten Beiträge

Wie haltet ihr eine Geschwindigkeit konstant ein? (Automatik, Tempomat ausgeschlossen)?

Hey,

ich hätte eine Frage zum Thema Geschwindigkeit konstant einhalten.

Angenommen ihr fährt innerorts auf einer Hauptstraße die Maximalgeschwindigkeit von 50 und diese darf nicht überschritten werden: Wie haltet ihr eine bestimmte Geschwindigkeit konstant genau auf 50 ein?

Bei mir springt die Zahl auf dem Anzeiger immer ein paar Km hoch und runter, wenn ich leicht abbremse werde ich langsamer und wenn ich den Fuß auch nur ein bisschen aufs Gas drücke, bin ich schon bei 55 km/h und dann wieder zu schnell. Gibt es dafür einen Trick, wie man konstant sauber fährt (Tempomat natürlich ausgeschlossen).

Ich habe gemerkt, wenn man den Fuß vom Gaspedal nimmt, fährt das Auto von alleine. Sollte ich vielleicht langsam auf 50 beschleunigen und wenn ich die 50 erreicht habe, den Fuß vom Gaspedal nehmen oder "springt" ihr immer hin und her zwischen Bremse und Gaspedal? Ich habe dafür kein Gefühl und solche Ratschläge wie "Du musst das fühlen" bringen mich nicht weiter. Ich kann schlecht verkrampft da sitzen und ständig darauf achten, dass mein Fuß sich nicht um 1mm bewegt, wenn ich mich auf Schilder, Fahrstreifen nicht überfahren etc. konzentrieren muss.

Hat jemand gute Tipps? Wäre euch so dankbar.

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrzeug, Automatikgetriebe, Fahrschüler, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Automatik, Fahrschule Praxis

Autofahren mit Tempomat-folgendes Problem-kennt ihr das auch?

Mich regt folgendes auf auf den Schnellstrassen: bei mir im Remstal nahe Stuttgart B14: ich fahree einen Honda Jazz Baujahr 2013-auf der B14 haben wir auf Höhe Waiblingen festen installierten Blitzer auf beiden Seiten- ich fahre da meist nur rechts mit Tempomat- da folgendes Problem: ich stelle ihn auf 90 oder 100 km/h-wenn ich rechts fahre schließe ich dann immer auf so Entschuldigung Vollpfosten die dann kanapp vor dem Blitzer auf fast 60 km/h runterbremsen-heisst ich muss auch in die Eisen steigen und mein Tempomat schaltet aus. -Seite Bergauf- kurz danach wird auf 120 km/H freigegebenund viele tunkern langsam weiter- warum kann man da nich wenigstens mit genau 90 oder 100 vorbeifahren? da passiert rein gar nichts- warum sind die Fahrer an den Stellen immer so überkanditelt vorsichtig-am schlimmsten ist es auf Höhe Richtung oder kommen von und nach Fellbach mehrspurig wobei am allerblödesten an der Stelle mit LKWs die von ganz rechts dann rüber wollen zum Kappelbergtunnel und 3 Spuren rübermüssen

So Verhalten ist mir gestern vor dem festen Blitzer zum Verhängnis bergauf geworden- Ausfahrt Waiblingen da geht es bergauf ich links vor mir auf der rechten Seite fuhr ein Auto etwas seltsam bremste vor ihm niemand und mich erwischte ein mobiler Blitzer grr ich sah auf den Tacho so 120 ungefähr bei 100 erlaubt-an der Stelle hole ich immer etwas Schwung und schalte dann den Tempomat auf 80 ein denn beim bergauf gibt der allein gas und am festen Blitzer habe ich genau dann 100 km/h- hab mich da gestern leider verschätzt dumm gelaufen- vor allem hab ich an mobilen Blitzer nicht gedacht da zur Zeit auch die Anhänger Blitzer on Tour sind

Zur Zeit muss man extrem auf die anderen Verkehrsteilnehmer extrem achten- ich bin des öfteren schon extrem mit Tempomat eingeschaltet auf Vorderman trotz guten Abstand fast drauf gefahren weil so Idioten entschuldigung auf einmal oghne Bremslicht langsamer werden

Wer kennt so Situationen

Auto, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Bußgeld, Blitzer, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung