Wäre es ein Durchfallgrund wenn man beim Grünpfeilschild nicht anhält?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag,

ja ein absoluter Durchfallgrund. Wenn der Fahrprüfer nett ist, testet er es nochmal aber das ist sehr unwahrscheinlich.

Also halte lieber an, das Geld kannst du besser verwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Führerschein Klasse B seit Q4/2024 in DE; Theorie 0 FehlerP

Der "Grüne Pfeil" und ein Stoppschild haben eins gemeinsam: Man muss dort anhalten und sich überzeugen, dass man keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet - tut man das nicht, ist die Prüfung beendet.

Deshalb anhalten, langsam bis drei zählen und dabei, für den Prüfer gut erkennbar, nach links und rechts schauen.

Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Ja, wäre es.

somit bist durchgefallen.

dein Fahrlehrer wird bremsen und somit ertönt ein Signal.

Ja. Am grünen Pfeil nicht angehalten (Räderstillstand, 3 Sekunden warten) gilt als Vorfahrtsfehler, nicht ganz Rot-Verstoß.


MAB98  28.01.2025, 11:50

Man muss nicht 3 Sekunden warten!

Radstillstand reicht.

darkhouse  28.01.2025, 11:54
@MAB98

Ja, die Anforderung heißt "Anhalten", also Radstillstand. Da man sich dann aber erst einen umfassenden Überblick über das Verkehrsgeschehen - dessen Gefährdung man ja ausschließen muss - machen muss, gehen Rechtsprechung, Versicherungen als auch die Empfehlungen vieler Quellen von den drei Sekunden aus. Sicher gibt es hier auch unterschiedliche Bewertungen je nach Lage im Einzelfall.

darkhouse  28.01.2025, 11:57
@MAB98

Zitat StVO: "Dabei muss man sich so verhalten, dass eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs der freigegebenen Verkehrsrichtung, ausgeschlossen ist." Das kann im Einzelfall durchaus bedeuten, dass nur Anhalten nicht als ausreichend beurteilt wird.

darkhouse  28.01.2025, 12:03
@MAB98

Aber du hast recht, die rechtliche Mindestanforderung, deren Missachtung das Bußgeld nach sich zieht, ist nur das Anhalten. Die weitere Bewertung der Dauer des Wartens wird wohl nur bei der Beurteilung von Unfällen herangezogen.

MAB98  28.01.2025, 12:25
@darkhouse

Wollt dich gar nicht groß kritisieren, alles gut :D

War nur so ein Hinweis, da viele denken, dass es verpflichtend ist mindestens und immer 3 Sekunden zu warten. Das war's eigentlich schon 😊

JochenOWL  28.01.2025, 22:11
@MAB98

Radstillstand ohne - für den Prüfer - gut erkennbar nach links und rechts zu gucken, reicht leider nicht jedem Prüfer...

Die drei Sekunden Zeit sollte man sich nehmen...

JochenOWL  28.01.2025, 22:19
@MAB98

Die Frage bezog sich auf die Prüfungsfahrt und nicht darauf, was ein Fahrerlaubnisinhaber irgendwann und irgendwo macht...

Bei der Prüfungsfahrt sind die drei Sekunden gut angelegt, insbesondere, wenn dabei der Prüfer gut erkennen kann, dass man nach links (andere Fahrzeuge) und rechts (z. b. Fußgänger, die die Fahrbahn überqueren) schaut...

darkhouse  28.01.2025, 11:41

Im Fall einer Prüfungsfahrt kann der Prüfer die Fahrt abbrechen. Im Fall, du hast den Führerschein, gibt es 1 Punkt und 70 € Bußgeld.