Ist es kein Problem in der praktischen Fahrprüfung, wenn man häufig langsamer fährt als die Höchstgeschwindigkeit, weil der Verkehr unübersichtlich ist
Also ich passe meine Geschwindigkeit immer gerne an die Verkehrssituationen/Bedingungen an
Aber wenn alles wieder übersichtlich ist, dann beschleunige ich wieder etwas
5 Stimmen
6 Antworten
Ist ein Problem, wenn der Prüfer findet, dass du hier die normale Geschwindigkeit fahren könntest.
Du hast grundsätzlich immer und überall jederzeit deine Geschwindigkeit an die Situation und die Straßenverhältnisse anzupassen.
Der Bußgeldkatalog ist voll von Tatbeständen, die mit den Worten "Sie fuhren mit nicht angepasster Geschwindigkeit und ..." beginnen.
Was dir in der Prüfung zum Verhängnis wird, ist laut Prüfungsrichtlinie das "unnötige Zögern an Kreuzungen und Einmündungen" oder die "nicht angepasste Geschwindigkeit" - egal ob nach oben oder unten.
Ein Prüfer sieht es nicht gerne, wenn du auf freier Strecke bei guter Sicht unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährst, da du dadurch andere behinderst und zu unnötigen Überholmanövern nötigst.
Wenn du in der Innenstadt beispielsweise etwas langsamer an einer Reihe geparkter Autos vorbeifährst, wird der Prüfer das eher positiv werten, weil du damit zeigst, dass du auf möglicherweise auftretende Gefahren vorbereitet bist.
Genauso soll man es machen, die Geschwindigkeit der momentanen Situation anpassen.
Schon mal was von angepasster Geschwindigkeit gehört? Das ist natürlich nicht zwingend die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Rumschleichen ohne Grund ist aber genauso hinderlich für eine erfolgreiche Prüfung wie zu schnell, obwohl es die Verhältnisse nicht her geben. Kenne jmd der ist durchgefallen, weil er zu schnell durch eine Baustelle fuhr - keine Menschen da am Arbeiten, aber so Hütchen aufgestellt. In der Baustelle war auf 30 begrenzt, ist der Prüfling gefahren, war aber dem Prüfer zu schnell, weil für diese Situation nicht angepasste Geschwindigkeit.
Die Höchstgeschwindigkeit muss nicht gefahren sondern darf nicht überschritten werden. Dein angepasstes Fahren ist absolut richtig.