Stil – die neusten Beiträge

Wäre dieser Stil für Kinderbuchillustrationen ansprechend?

Ich würde sehr gerne später einmal Kinderbücher illustrieren und frage mich, ob mein "Illustrationsstil" dafür geeignet wäre. Würden Kinder meine Bilder mögen? Würden auch Autoren und Lektoren meinen Stil annehmen?

Mein Stil soll sich auszeichnen durch warme Farben, freundliche und naturalistische Gesichter, farbige Umrisslinien und eine gewisse Ernsthaftigkeit. (hier noch einmal besonders die Frage: passt dies überhaupt in die heutige Zeit?) Außerdem zeichne ich gerne historische Motive, das muss allerdings auch nicht unbedingt immer sein.

Selbstverständlich würde ich mein Können zuvor noch weiter entwickeln, in dem Beispielbild - ausgewählt, weil es sehr typisch für meinen Stil ist - sind die Farben / Falten des Kleides gar nicht gelungen, auch die eine Augenbraue ist zu stark, wie ich zugeben muss. Das Bild ist übrigens inspiriert von einer Filmszene aus einem alten Film, aber hier geht es weniger um das Motiv (das ich für Kinderbücher natürlich auch dem Inhalt anpassen würde), sondern eher darum, ob der Stil an sich Potential hätte, von Kindern in ihren Büchern gemocht zu werden.

Zusätzlich: Wie ist die Qualität meiner Zeichnung zu bewerten, wenn man bedenkt, dass ich noch eine Jugendliche bin, und noch viele Jahre weiter üben möchte? Ist der Stil ansprechend?

Bild zum Beitrag
Bilder, Buch, Kinder, Kunst, lesen, Zeichnung, Malerei, malen, zeichnen, Farbe, Eltern, Ästhetik, Illustration, Kinderbuch, Stil, Verlag, Bilderbuch

Selbstbewusst sein durch Kleidung?

Hallo zusammen,

Ich mache gerade meine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement und habe in der Schule einen Kollegen der immer eine Anzugshose, Hemd, Business-Schuhe, Pullover und Krawatte trägt.
Das Outfit ist für unsere Schule eher unüblich, finde ich aber mutig. Ich habe ihn mal drauf angesprochen, warum er ne Krawatte trägt und generell immer so schick. Darauf meinte er, dass er den Stil feiern und auch privat oft ne Krawatte trägt und er hatte es angeblich auch Sonntags fürn Weihnachtsmarkt an.

Ganz ehrlich, ich habe ihm gesagt dass ich es mutig finde, da er auch oft für seinen Kleidungsstil belächelt wird. Hat er auch selbst schon mitbekommen und meine zu mir, dass ihm das egal ist was andere denken und er es trotzdem trägt.

Ich würde mich gern auch mal so schick machen wie er, weiß aber dass ich sowohl in der Schule wie auch auf der Arbeit bestimmt belächelt werden würde.

Findet ihr es selbstbewusst von ihm? Würdet ihr es auch so durchziehen wie er? Mir ist selbst schonmal aufgefallen, dass ich mich besser fühle wenn ich schick bin als mit ner Jogginghose. Meint ihr, dass man die Kleidung irgendwie „fühlt“ und man dadurch auch n besseren Selbstwert hat? An Silvester bin ich mit Freunden im Urlaub, meint ihr ich solle an Silvestern n Hemd mit schicker Hose, Krawatte und Pullover tragen oder findet ihr es too much und ich werde evtl von meinen Freunden belächelt?

Kleidung, Freizeit, Krawatte, Männer, Schuhe, Hochzeit, Fashion, Mode, Mädchen, Aussehen, Style, Hemd, Frauen, Anzug, Herrenmode, Hose, Jungs, Outfit, Stil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stil