Springen – die neusten Beiträge

Vom Pferd fallen = Rollstuhl?!

Ich hab nen ziemlich schwieriges Pferd und hab jetzt mit meinen Eltern ausgemacht, dass ich beim Springen diese fette Weste anziehe! Jetzt wollte ich eben reiten gehen (muss immer zum Stall gefahren werden, laufen würde 1h dauern) aber meine Eltern wollten mich nicht fahren! Da der Fels Weg angeblich noch mit Eis und Schnee voll wäre, bei uns liegt nirgendwo noch Schnee! Ich soll doch das kak ding abziehen, weil mein Pferd ja ausrutschen könnte. Ich hasse dieses Teil aber abnormal! Meine Mutter kommt dann immer mit dem unnötigen Kommentar "ich will kein Kind was im Rollstuhl sitzt" nur weil man vom Pferd fliegt heißt es doch nicht, dass man gleich gelähmt oder tot ist oder?! Außerdem war das nicht mit abgemacht! Habt ihr irgendwelche Argumente die ich dagegen aufbringen kann?

Wieso darf ich noch nicht mal über meine eigene Gesundheit bestimmen? Ist doch mein Problem ob ich dann im Rollstuhl sitze oder nicht? Ich würde ihn auch an die Halle hoch führen! In der Halle macht der ja auch nix. Und dressursattel und schutzweste geht auch nicht, da das dann aneinander reibt und ich nicht sitzen kann!

Der ist schon so oft im Gelände im Jagtgalopp rum gerannt (ungewollt) und ich fall nicht runter! Wie oft der sich einfach erschreckt und zur Seite springt und ich fall nicht runter! Ich bin 3 mal in 6 Jahren runtergefallen, gut das nur von ihm aber nur beim Springen! Da zieh ich sie an ok aber sonst stört die nur!

Bitte helft mir ich verzweifele grad voll Achso der schmied kommt erst nächste Woche, da bekommt er dann andere eisen, damit er nicht rutscht

Liebe Grüße:)

Pferd, springen, Reiten, Dressur, Eltern, Schutz, Pubertät, Verantwortung, weste

galoppwechsel und pferd ,,rennt" los?:-)

Hallo, ich hab eine frage, und zwar möchte ich den fliegenden galopp wechsel mit meinem pferd üben (bevor jetzt kommt, such dir nen trainer oder so, ich habe einen aber ich habe ihn noch nicht darauf angesprochen, warum ist ja auch erstmal egal). Also mein problem ist, ich weiss auch wie die hilfen gehen, und mache es meist so dass ich zb. Im rechtsgalopp auf dem zirkel bin und dann aus dem zirkel wechseln mache, ich kriege sie auch meist gewechselt also das ist nicht so das problem aber dann ,,rennt" sie los und ist völlig unkonzentriert (ist auch nicht im kreuzgalopp), also ich komme einfach mit dem zügel nicht mehr durch und brauche sann meist eine zirkel runde um sie in den trab zu kriegen, (wenn ich sonst auf dem zirkel galoppiere ist es nicht so). Ausserdem hab ich das problem dass sie wenn ich auf dem zirkel galoppiere und garnicht wechseln will, sie aber wechseln will und mir aus dem zirkel abhauen will, ich kriege das zwar schon was besser hin aber auf dem platz der ziemlich gross ist, kann ich sie fast garkeinen richtugen zirkel reiten (ich habe es aber nur ein oder zwei mal geübt also den wechsel, also immer nur einmal idn dann nicgt mehr udn das auch nicht oft) Habt ihr vielleicht tipps, oder hattet ihr ähnliche probleme? Was vielleicht hilfreich sein könnte, sie ist 6 aber auch erst seit ca. Nem halbem jahr geritten, ist reihnlämder und hat auch einen leichten vollblut anteil, ich habe sie auch erst seit 2 monaten, ich reite selbst aber seit 8 jahren.

Bitte nur ernste antworten, danke schonmal im vorraus lg

Pferd, springen, Reiten, Dressur

Yamaha YZF - R125 springt nicht mehr an, was kann ich tun?

Hallo, ich bin vor ein paar tagen auf der a7 mit meiner yamaha yzf r125 liegen geblieben. Ich bin etwa 120 km/h gefahren als sie plötzlich kein Gas mehr annahm (gerade mit super vollgetankt). Schließlich musste ich auf dem Standstreifen anhalten. Ich habe mehrmals versucht sie wieder einzuschalten, die Zündung geht problemlos an doch beim betätigen des elektrostarters ist nur das übliche elektrische Geräusch zu hören ohne einen anspringenden motor, wenn man dazu Gas gibt macht der Auspuff ein paar Geräusche (fehlzündung) und Benzin ist zu riechen. Dies ist aber nur der fall wenn der Leerlauf eingelegt ist. Wenn ein Gang eingelegt ist, passiert bei gezogener Kupplung und betätigtem elektrostarter nichts. Normalerweise dürfte man die Maschine bei eingelegtem Gang ohne die Kupplung zu ziehen nicht schieben können, bzw nur ein wenig bis zu einem gewissen punkt. Nun aber lässt sie sich über diesen Punkt hinausschieben. Dabei startet sich die Zündung jedes mal neu, insofern sie vorher an war. Die zündkerze habe ich ausgetauscht, die Batterie mit destilliertem Wasser aufgefüllt und mit einem geeigneten Ladegerät aufgeladen - jedoch ohne erfolg. Die Maschine springt nach wie vor nicht an und ich bin leider echt am verzweifeln, da ich keine Ahnung habe, was die Maschine hat und wie ich sie wieder zum laufen bekomme. Es wäre sehr nett, wenn ihr mir eure Ideen bzw. Ratschläge bezüglich dieses Problems mitteilen könntet. Vielen Dank im Voraus!

Motorrad, springen, Liegen, defekt, bleiben

Springreiten -> wie schaltet man den Kopf aus?!

Hallo zusammen,

ja wie ihr schon ahnen könnt, gehts ums Springreiten... Ich muss es irgendwie hinkriegen, dass ich meine Angst ausschalte. Aber mal von vorne :) Ich habe vor einigen Jahren mit dem Springen auf meiner sehr erfahrenen RB angefangen, war auch so weit alles gut. Bin dann einige E-Springen geritten, LK 6 gemacht etc. Dann bin ich irgendwann mit der Stute in einem Oxer gelandet, Stangen kaputt etc, aber Pferd und ich zum Glück heile. Ab dann war aber der Respekt vor Oxern da.

Dann irgendwann mit der zweiten RB gesprungen. Der hat gut hingezogen und ich wurde relativ sicher, Respekt vorm Oxer war immer noch da, aber ich bin immer rüber. Dann auch A - L (Steil) gesprungen. Alles gut, bis das Pferd leider Probleme mit den Sehnen bekam und weg gekommen ist.

Dann kam die dritte RB (alles beim gleichen Besitzer). Das ist jetzt auch der aktuelle.. Der Wallach ist noch jung (inzwischen 6) und sehr groß (über 1,85). Anfangs sind wir nur über Stangen und Kreuze, aber schon das gab manchmal Probleme, weil er recht guckig war und ich überhaupt keine Erfahrung mit jungen Pferden hatte. Aber es ging alles, ich hab mich langsam an ihn gewöhnt, bin dann kleinen Pacours mit ihm gesprungen, auch Oxer. Er hat seine ersten Springpferdeprüfungen absolviert (mit dem Besi) und gewann dadurch auch an Sicherheit und Erfahrung. Dann ist der Besi beim Springlehrgang beim Oxer runter gefallen, weil der Wallach kurz vorher relativ fies weggezogen hat. Ich habe zugeguckt und hatte plötzlich wieder total Schiss vorm Springen. Wir waren also wieder beim Anfang... ich hatte Angst vorm Kreuz -.- Der Besi lässt mich jedes Mal beim Unterricht springen (nicht hoch). Inzwischen hab ich auch beim Kreuz überhaupt keine Bedenken mehr und Steil geht auch (nicht höher als A). Jetzt am WE sollte ich einen alleinstehenden Oxer springen (gelb, genau in so einen bin ich früher mit der Stute gestürzt) und ich Vollidiot zieh den Wallach kurz vorher weg, weil ich Angst bekommen hab. Ist natürlich total scheie, wenn ich dem jungen Pferd so extrem die Unsicherheit vermittel... Aber was soll ich machen? Da setzt mein Hirn kurz vorm Sprung aus und 2 Galoppsprünge vor dem Oxer zerr ich am Zügel, weil ich denke, das passt nicht etc... Bin dann zwar noch 2 mal rüber, der Wallach ist zum Glück echt artig gesprungen... aber die Angst... wie krieg ich die weg?? Mein Sturz ist bestimmt schon 5 Jahre her, ich bin seit dem schon tausende Male wieder übern Oxer, ohne dass was passiert is, aber trotzdem hab ich irgendwie noch nicht wieder verinnerlicht, dass da nichts passiert >.<

Hilfe! :( Und sorry, dass ich meine halbe Lebensgeschichte hier aufgeschrieben hab... hoffe, ihr lest es euch trotzdem durch und habt vielleicht ein paar Tipps? :)

Pferd, springen, Angst, Reiten, Boxer, hindernisse

junges pferd balancieren & berge im schritt statt trab/galopp/springen

halloo :D

also ich habe mal ein paar fragen...

ich reite ja mittlerweile eine stute die ist gerade 4 geworden wurde aber individuell auf ihren stand halt schon ausgebildet und die ist richtig gut schon wir sind richtig stolz auf sie :)

Wir sind jz auch soweit das man schon ausreiten kann wir waren schon so 8 mal im gelände, spazieren natürlich auch oft...

ein Problem ist halt das sie bergauf und bergauf immer im trab und dann sofort in den Galopp geht und dann springt und rennt sie berge immer rauf und bergab rennt sie auch immer runter...

Aber das ist manchmal richtig gefährlich .... habt ihr noch tipps wie ich das üben kann ? Weil wenn ich sie dann durchpariere bleibt sie stehen und dann gibt es wirklich NUR stehen oder aus dem stand wieder lostraben/galoppieren... manchmal klappts dann auch aber halt auf so kleineren bergen und 2 mal habe ich sie erst nach dem berg durchpariert bekommen...

bergauf ist das ja noch nicht ganz so schlimm (zumindest wenn sie normal im trab da hoch geht) aber bergab ist das gar nicht gut :/

Und ich denke das hat was damit zu tun das sie Probleme hat beim ausbalancieren...

Wir üben gerade in der halle das richtige galoppieren undso und da ist mir halt aufgefallen das sie dabei auch Probleme hat und ganz besonders an der Longe galoppieren, sie hat total Balance Probleme...

Wie kann ich das mit ihr üben ?

Und bitte kommt jz NICHT mit dem longenkurs nach B.T. den habe ich mir für das viele Geld gekauft, kann damit aber alleine nix anfangen... in 2 Monaten wird vlt jmd zu uns kommen der mir da ein wenig weiterhelfen kann..

Aber es wird doch auch noch andere Sachen geben wie ich ihr helfen / das üben kann , als diesen LK ?

Uuuund :

Das ist mir jetzt sehr oft beim spazieren und auch beim reiten aufgefallen (also beides nur draußen) -. das sie total abspackt wenn andere Pferde kommen... wir sind jz gerade soweit das wir vernünftig an anderen Pferden vorbeireiten oder gehen können ohne Probleme das geht super...

aber sobald Pferde hinter uns sind (also fremde Pferde) , egal in welchem abstand auch wenn die wirklich seehr weit weg sind dann spackt die manchmal richtig ab... Gut sie ist ja noch jung undso das wird sich alles auch noch einrenken, aber habt ihr tipps wie ich da reagieren sollte ? Also ich bin oft spazieren gegangen auch gerade da wo andere Pferde langgehen oder auf den koppeln stehen und habe so etwas geübt das sie dann daran vorbei geht ohne so großes touwabou und auch das sie ihre Aufmerksamkeit dann bei mir lässt so gut wie möglich...

heute beim ausreiten (mit besitzerin, sie ritt ein schwieriges Pferd und war vor mir weil ich den weg nicht kannte ) da ist sie auch durchgegangen, weil hinter uns welche galoppiert sind

ich wollt jz einfach mal so fragen , das "Problem" mit den fremden Pferden, das kriegen wir schon hin und sie ist ja noch jung, aber das mit der Balance wüsste ich ganz gern ? :)

Liebe grüße, freue mich auf HILFREICHE antworten

Balance, Pferd, springen, Berge, Galopp, Trab, reagieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Springen