Spiritualität – die neusten Beiträge

Suche nach alternativen Orten in Deutschland und Nähe?

Guten Tag zusammen!

Seit einiger Zeit suche ich nach meinem nächsten Ort zum Leben, doch so richtig fündig werde ich trotz Recherchen nicht. Nun merke ich nicht nur, dass hier in Ottersberg, dessen Alternativität und Vielfalt ich sehr liebe, alles zu Ende geht, nein, ich merke wirklich, dass ich in den nächsten Monaten raus von hier muss.

Ich mag nun nach Euren Schwarmwissen fragen:

(Wo) Kennt Ihr schöne und alternative Orte in Deutschland oder angrenzender Nähe? (Österreich, Schweiz oder deutschsprachige Dörfer/Gemeinschaften in Ausnahme)

  • Ich bevorzuge Orte mit relativ guter Anbindung und viel Natur. Wichtig sind mir spirituelle und alternative Angebote, beispielsweise MantrenSingen, Cacaozeremonien, 5Rhythmentanzen. Es geht mir hauptsächlich darum auch in der Nähe an mir selbst zu arbeiten und künstlerisch/spielerisch und spirituell leben zu können.

Aufgrund meines ehemaligen Studiums als Kunsttherapeutin lebe ich derzeit in Ottersberg bei Bremen welches für mich lange ideal war. Ich kenne noch ähnliche Orte, darunter Alfter bei Bonn, Eberswalde, Witzenhausen bei Kassel, Bad Kissingen, Bingenheim welche ähnliche Angebote haben, leider sind diese jedoch nicht passend.

  • keine Groß-Stadt, am liebsten wirklich Kleinstadt oÄ.
  • gerne im Süden, Baden-Württemberg, Bayern oder Österreich.
  • Bewegte Natur, nichts im Norden, gerne etwas hügeliger/lieblicher, gerne mit Flüssen/Wasser
  • verschiedene Angebote, kein reines Dorf wo nichts los ist

Gute Arbeitsstellen sind vorerst nicht wichtig, wobei es toll wäre, falls Ihr Orte kennt, die auch eine Gemeinschaft haben in der man auch teilweise arbeiten kann.

Ich danke Euch fürs Lesen und freue mich auf Eure Ideen!

Leben, Umzug, Deutschland, Spiritualität, Alternative, Berge, auswandern, Baden-Württemberg, Bayern, Eifel, Gemeinschaft, kunsttherapie, Österreich, rhön, Umgebung

Wenn Gott nicht existiert, ist dann das ganze Leben sinnlos?

Gott muss einfach existieren, ich denke in letzter Zeit ständig an den Tod, ich denke ständig daran das jeder einzelne Mensch um mich herum sterben wird und wie schwach und verletzlich wir Menschen einfach sind. Würde Gott nicht existieren, dann wäre der einzige Sinn des Lebens, Geld zu verdienen um zu überleben und alles was passiert, wäre einfach Zufall und hätte keine Bedeutung, es passiert einfach so, weil das Leben mit den Menschen macht was es will.

Dieses Leben fühlt sich für mich wie ein Gefängnis an, aus dem man nur entkommen kann, wenn man stirbt, wovor ich aber Angst habe, weil ich nicht weiß was dann passiert. Wäre danach alles zuende, würde das bedeuten man eignet sich Wissen an, geht arbeiten, baut sich alles nach und nach auf, nur um am Ende alles wieder zu verlieren, es ist so absurd.

Manchmal denke ich irgendwie auch ich bin vollkommen alleine mit diesen Gedanken, weil jeder Mensch um mich herum so glücklich scheint und nur belanglose Dinge im Kopf hat, die sowieso alle vergehen werden. Wenn ich mit Freunden oder Familie darüber rede, wollen die nichts davon hören, von diesen Themen und sagen ich hätte Depressionen oder ähnliches, obwohl ich einfach die Realität erkenne. Das einzige was die besser können als ich, ist sich abzulenken mit Musik, Social Media, Fernsehen, Sex, Drogen, Arbeit usw. Aber ich habe erkannt wie sinnlos und absurd das Leben ist.

Was ist euer Sinn im Leben? Wie geht ihr mit der eigenen Sterblichkeit um?

Religion, Tod, Spiritualität, Gott, Sinn des Lebens, Sterblichkeit

Glaubt Ihr an das Gesetz der Anziehung?

Einfach und kurz erklärt: Das Gesetz der Anziehung besagt, "Gleiches zieht Gleiches an". Das soll sich zunächst auf Gedanken und Gefühle beziehen und sich dann früher oder später auch auf materieller Ebene manifestieren.
Beispiel: Wenn ich mir etwas wünsche und mich gedanken- und gefühlsmäßig nur lange genug in meinen Wunsch hineinversetzen kann, so als wäre er schon wahr geworden, dann realisiert der Wunsch sich früher oder später in meinem Leben. Wenn ich immer wieder vor etwas Angst habe, realisiert auch das, wovor ich Angst habe, sich früher oder später in meinem Leben.
Da die viele Menschen keine bestimmte Ausrichtung im Leben haben, kein bestimmtes Ziel, oder mal an ihr Ziel und ihren Wunsch glauben, oder es/ ihn dann aber wieder gedanklich verwerfen oder Zweifel hegen, kommt nicht wirklich was dabei rum und vieles erscheint ihnen im Leben wie Zufall, oder es ergibt für sie keinen Sinn, was ihnen im Leben widerfährt. Aber das soll, nach dem Gesetz der Anziehung, das Ergebnis ihrer widersprüchlichen Gedanken und Gefühle sein.

Was meint Ihr?

Bild zum Beitrag
NEIN, das ist esoterischer Humbug, ein Geschäftsmodell 35%
JA, das ist ein universelles Gesetz, ob man daran glaubt o. nicht 29%
NEIN, ich glaube an Schicksal (Vorherbestimmung) 18%
Bin mir nicht sicher 18%
Spiritualität, Esoterik, spirituell, Universum, Gesetz der Anziehung, Glaube, Glaubensfragen, Gott, new age, The Secret, Esoteriker, esoterisch, law-of-attraction, Esoterik und Spiritualität

Jean Paul Sarte. Text erklärung?

Das moderne Denken hat einen beachtlichen Fortschritt gemacht, indem es das Existierende auf die Reihe der Er- scheinungen, die es manifestieren, reduzierte. Man wollte damit eine gewisse Zahl von Dualismen überwinden, die die Philosophie in Verlegenheit gebracht hatten, und sie durch den Monismus des Phänomens ersetzen. Ist das ge- lungen?
Gewiß hat man sich an erster Stelle des Dualismus entle- digt, der im Existierenden das Innere dem Äußeren entge- gensetzt. Es gibt kein Äußeres des Existierenden mehr, wenn man darunter eine Oberflächenhaut versteht, die den Blicken die wahre Natur des Gegenstands verhüllte. Und diese wahre Natur existiert ihrerseits nicht, wenn sie die geheime Realität des Dinges sein soll, die man ahnen oder vermuten, aber nie erreichen kann, weil sie dem be- trachteten Gegenstand «innerlich» ist. Die Erscheinun- gen, die das Existierende manifestieren, sind weder inner- lich noch äußerlich: sie sind einander alle gleichwertig, sie verweisen alle auf andere Erscheinungen, und keine von ihnen ist privilegiert. Die Kraft zum Beispiel ist nicht ein metaphysischer conatus unbekannter Art, der sich hinter seinen Wirkungen (Beschleunigungen, Umleitungen usw.) versteckte: sie ist die Gesamtheit dieser Wirkungen. Ebenso hat der elektrische Strom keine geheime Kehrseite er ist nichts als die Gesamtheit der physikalisch-che- mischen Wirkungen (Elektrolysen, Glühen eines Kohle- fadens, Bewegung der Galvanometernadel usw.), die ihn manifestieren. 

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Deutschland, Tod, Spiritualität, Christentum, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Atheismus, Existenzialismus, Gesellschaft, Glaube, Gott, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, jean-paul-sartre, Philosophisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiritualität