Was sind die Vorteile von Meditation & praktiziert ihr es auch?
4 Antworten
Vorteile der Meditation. Da kann man unendlich viel zu schreiben. In aller Kürze:
Dein Geist wird sich ändern – selbst deine Gehirnstrukturen werden sich ziemlich schnell messbar verändern. Das hat gravierende positive Auswirkungen. Die Bereiche werden stärker, die für Emotionen – insbesondere Mitgefühl – zuständig sind sowie die Areale für Lernen und Achtsamkeit.
Die Hirnalterung verzögert sich.
Du wirst gesünder, gelassener und bewusster werden.
Die Welt wird dir freundlicher erscheinen.
Du wirst glücklicher und zufriedener sein.
Du wirst dich besser kennen lernen.
Du wirst Antworten finden auf letztendliche Fragen – wie die Realität wirklich ist.
Ich meditiere seit 45 Jahren.
Unbewusst macht es jeder bei Gedankenlosigkeit. Der Vorteil ist eine bessere Konzentration auf das wesentliche.
Mein erster Lehrer sagte gerne:
"Man kann keine Meditation machen, man kann nur meditativ sein".
Ich selbst sitze morgen und abends jeweils 2x45 Minuten Zazen (Sitzmeditation), dazwischen 5 Minuten Kinhin (Gehmeditation).
Also 90 Minuten Morgens und 90 Minuten Abends.
Während des Alltags mache ich gerne mal Achtsamkeitsübungen, wenn ich merke, dass ich mich zu sehr in meinem Kopf bewege, statt im Moment präsent zu sein.
So fließt diese meditative Geisteshaltung ganz natürlich in den Alltag ein.
Man kann Meditation nicht praktizieren, man kann bloß den meditativen Zustand anstreben und/oder zulassen.