Kann es sein, dass ich einen neuen Theriotype habe?


06.01.2025, 11:35

Alle, die einen unnützlichen Beitrag schreiben werden gemeldet. Eure Antworten sind einfach unnützlich und kosten eure Lebenszeit. Lasst es einfach.

Ja, das ist dein neuer Theriotype 73%
Nein, das ist nicht dein neuer Theriotype 27%

11 Stimmen

5 Antworten

Also wenn du zusätzliche Körperteile an dir fühlst, würde ich dringend in die geschlossene und diese Wahnvorstellungen untersuchen. Da gibt es sicherlich Therapien gegen.


DoctorWhatsup  06.01.2025, 11:18

Der einzig wahre Tip. Buschiger Schwanz? Tja, da würde ich sagen, da muss der Profi ran. Schon Produkte für die Fellpflege im Auge?

0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 11:21
@DoctorWhatsup

Phantomglieder existieren nicht. Man fühlt sie nur. Therians können nichts dafür. Du kannst allerdings etwas dafür, dass du dich nicht informierst. Außerdem weißt du nicht wie es ist ein Therian zu sein.

ElaNazareth98  06.01.2025, 14:18
@0TheDarkmoon0

Weißt du das sind half immer noch Behauptungen, ich glaube euch ja gerne aber nicht daß ihr noch vollkommen aus der Realität abdriftet mein lieber Darkmoon, deshalb auch den vermeintlichen hatern Gehör schenken, auch wenn sie vielleicht Ansichten haben die euch nicht bestätigen

0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 15:26
@ElaNazareth98

Ich weiß.

Du kannst dich über TherianWiki oder Fandom informieren.

Die Hater informieren sich meist nicht gut und wollen uns runtermachen.

ElaNazareth98  06.01.2025, 15:30
@0TheDarkmoon0

Ja, aber das sind alles sind selbst Zuschreibungen ich warte da natürlich auch noch auf wissenschaftliche Bestätigung und Anerkennung, die fehlt ja noch meines Wissens nach.

0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 11:16

Informiere dich erst über Therianthropie, bevor du etwas unnötig sagst.

Panazee  06.01.2025, 11:28
@0TheDarkmoon0
Therianthropie (von altgr. θηρίον therion „wildes Tier“ und ἄνθρωπος anthrōpos „Mensch“, auch Zooanthropie) bezeichnet die Verwandlung (so genannte Theriomorphose) eines Menschen in ein Tier oder in ein Wesen, das sowohl menschliche als auch tierische Eigenschaften besitzt

Ihr könnt natürlich eure eigene Definition erfinden und sagen, dass alle anderen keine Ahnung haben, aber das ist die offizielle Definition von Theriantropie.

0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 11:33
@Panazee

Therianthropie ist eine echte intrinsische Erfahrung, eine nicht-menschliche tierische Identität zu haben. Ein Therianthrop oder kurz Therianer ist jemand, der sich als Tier identifiziert. Diese Identität kann durch körperliche Empfindungen (wie Phantomglieder oder Bewegungsmuster), psychologische Aspekte (wie Denkmuster oder Instinkte) und spirituelles Verständnis der eigenen Natur erfahren werden.

Die meisten Therianer identifizieren sich als Säugetiere oder lebende Tiere, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, Therianthropen zu finden, die sich als ausgestorbene oder sogar fiktive Tiere identifizieren. Obwohl es keine strikte Unterteilung nach Kintyp gibt, finden diejenigen, die sich als mythologische oder fiktive Tiere identifizieren, ihre Erfahrungen möglicherweise besser unterstützt durch die Otherkin -Community. Es ist durchaus möglich, mehr als einen Theriotyp zu haben .

Therianthropie kann von Fehlinformationen oder Verwirrung hinsichtlich der Identität umgeben sein, wobei die meisten Therianer bereit sind zuzugeben und zu akzeptieren, dass ihre Lebensweise „ seltsam“ ist , aber es ist auch dieser Selbstausdruck, der die Beziehung zwischen Mensch und Tier darstellt. Bei der Therianthropie geht es um die Entdeckung des Tieres im Inneren. Während Therianer nicht betonen, dass Therianthropie die einzige Art persönlicher Tierphilosophie/-spiritualität ist, betonen sie jedoch die Unterschiede zwischen Therianthropie und diesen anderen „Lebensweisen“ oder spirituellen Überzeugungen. Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Therianer einen großen Teil ihres Lebens damit verbringen oder ändern, um sich euphorischer zu fühlen, geschieht dies nicht immer.

Manche Therianer wissen nicht, was sie dazu veranlasst, sich als nicht menschlich zu identifizieren. [Zitat erforderlich] Therianthropie ist ein subjektiver Glaube, der auf persönlichen Erfahrungen und nicht auf wissenschaftlichen Fakten beruht, wobei die meisten Therianer sich selbst „bezeichnen“ oder „selbst identifizieren“. Daher sind sowohl spirituelle als auch psychologische Therianthropie legitim und in der Gemeinschaft akzeptabel. Ihre Erfahrungen, wie z. B. die Wandlung , sind im Wesentlichen dieselben. Therianthropie an sich ist keine Wahl. Therianer werden jedoch häufig mit Furries verwechselt , die die Vorstellung von Tieren mit anthropomorphen Merkmalen mögen, und 15 % verkleiden sich als diese. Laut einer Studie von Dr. Elizabeth Fein, außerordentliche Professorin für Psychologie an der Duquesne University in Pittsburgh, ist es wichtig, „zwischen Furries, die Fans anthropomorpher Tiere sind … und Therianern zu unterscheiden, die auf einer gewissen Ebene glauben, sie seien andere Lebewesen als Menschen.“

Es besteht auch Einigkeit darüber, dass ein Therianer sich einen Theriotyp , also das Tier, das die Identität eines Individuums darstellt, nicht aussuchen kann . Manche Individuen genießen die mit der Therianthropie verbundenen Erfahrungen, andere nicht, und wieder andere sind gleichgültig, ein Therianthrop zu sein . Manchmal kann es Monate oder Jahre dauern, bis Therianer ihren richtigen Theriotyp finden.

0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 11:34
@0TheDarkmoon0

Ich habe es übersetzt, also stimmen Begriffe wie Therianthrop nicht ganz.

Panazee  06.01.2025, 11:38
@0TheDarkmoon0
Laut einer Studie von Dr. Elizabeth Fein, außerordentliche Professorin für Psychologie an der Duquesne University in Pittsburgh, ist es wichtig, „zwischen Furries, die Fans anthropomorpher Tiere sind … und Therianern zu unterscheiden, die auf einer gewissen Ebene glauben, sie seien andere Lebewesen als Menschen.“

Also glaubt ihr doch, dass ihr keine Menschen seid, oder?

also das Tier, das die Identität eines Individuums darstellt, nicht aussuchen kann

Verblüffend, dass sicher 90% aller Therians sagen, dass sie katzenartige oder wolfsartige Tiere sind.

Ja, das ist dein neuer Theriotype

Hallo

Also das kann man nicht richtig sagen. Aber wenn du Ohren und so spürst. Dann ist es möglich, dass du ein neuen Theriotype hast.🐆 Ich selber bin ein Wolfsrherian.

LG Rauchwolke 🐺🐾


Ja, das ist dein neuer Theriotype

Hey 💫🐺

Das ist durchaus möglich vorallem weil du ja eine Mähne, Ohren und einen buschigen Schwanz gespürt hast. Aber dennoch können Außenstehende dir nicht wirklich sagen ob es ein neu entdeckter Theriotype ist. Aber vllt hilft dir dies noch etwas weiter,

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.

soziale Struktur: Je nachdem, welchen Theriotype man hat kann man das Bedürfnis eines Rudel Tiers spüren oder bevorzugen ein Einzelgänger zu sein.

Verhalten: Man spürst den Drang (in manchen Situationen) tierisch zu reagieren. Z.b zu Knurren oder zu Fauchen

Lebensraum: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in manchen Umgebungen besonders wohl und verhält sich instinktiver. z.B. Wald, Berge, Gewässer

Tageszeit: Die bevorzugte Tageszeit wo man aktiv ist kann mit dem Theriotype übereinstimmen z.B. ist man nachtaktiv oder dämmerungsaktiv.

Klima: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in eher warme, kalte oder Feuchte Gegenden wohler.

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Häufig träumt man davon, dass man ein bestimmtes Tier ist oder das man wie eines lebst.

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.

Spezifische Trigger: Bestimmte Geräusche, Bewegungen oder Situationen können tierische Instinkte auslösen. Z.b man hört einen Wolf Heulen und fühlt sich dazu gedrängt, selbst mit zu heulen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lykanerseele-Reptiloid-schreibe über Wesen ein Lexikon

Erstmal: hör nicht auf die ganzen... "netten" Leute hier. Wir alterhumans bekommen ja leider immer Hass ab lol

Zu deiner Frage: meiner Meinung nach können shifts dabei helfen, sich selbst zu finden, aber viel wichtiger ist: siehst du dich als Gepard? Es gibt auch sogenannte Cameo-shifts, am Ende geht es immer um deine innere Identität. Du kannst ein Katzentherian sein, ohne jemals einen einzigen shift zu haben und du kannst täglich Hundeohren spüren und vielleicht siehst du dich trotzdem einfach nicht als Hund.

Außenstehende können dir nicht beantworten, was du bist, du musst für dich heraus finden was sich richtig anfühlt. Manchmal hat man einen Moment, wenn es einfach "klick" macht, manche alterhumans (ich!) wissen einfach inherent was sie sind, ohne irgendwelche Recherche machen zu müssen. Ich weiß einfach zu 100% dass ich ein Werwolf bin (unter anderem), das war eines Tages so und das ist noch immer so.

Also, stress dich nicht und nimm dir Zeit, aber scheu dich auch nicht, ein label mal auszuprobieren. Stell dich vor den Spiegel und sag "Ich bin ein Königsgepard" - wie fühlt sich das an? sowas hilft meiner Erfahrung nach viel mehr, als jede Phantom sensation zu analysieren - wie gesagt, es gibt cameo-shifts :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 07:08

Danke! Deine Antwort hat mir wirklich sehr geholfen. ❤️🤗

Hi 🍃

Das ist durchaus möglich, wir können dir das aber nicht sicher sagen.

Wenn du denkst das es sein könnte kann es ja aber nicht nichts sein. verstehst du was ich meine? Es ist also durchaus wahrscheinlich das es ein Theriotype von dir ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe (soweit ich weiß) Theriantrophie

0TheDarkmoon0 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 13:22

Okay 👍