Wie meide ich die Hölle im Jenseits?

9 Antworten

Du musst mit ganzem Willen nach gutem und mit ganzem Verstand nach wahrem streben. Jemandem, der Liebe in sich trägt, ist es unmöglich in die Hölle zu kommen.

Absolut verständlich, dass du dir darüber Gedanken machst. Aus katholischer Sicht gibt es einige wichtige Aspekte, die dir helfen können, die Hölle zu meiden:

Der erste Schritt ist, an Gott zu glauben und ihm zu vertrauen. Das bedeutet, sein Leben nach seinen Geboten und seiner Liebe auszurichten. Der Glaube an Jesus Christus und seine Erlösung ist zentral. In Johannes 3:16 heißt es: „Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“

Die Sakramente spielen eine wesentliche Rolle im katholischen Glauben. Die Taufe wäscht die Erbsünde ab und ist der erste Schritt auf dem Weg zu Gott. Durch die Beichte kannst du Sünden bereuen und Vergebung erhalten. Die Eucharistie stärkt dich auf deinem Glaubensweg und verbindet dich mit Christus.

Jesus hat uns gelehrt, unsere Nächsten zu lieben. Das bedeutet, anderen Menschen mit Liebe, Respekt und Hilfe zu begegnen. In Matthäus 25:35-40 spricht Jesus darüber, dass wir ihm dienen, wenn wir den Bedürftigen helfen.

Das regelmäßige Gebet und die Pflege einer persönlichen Beziehung zu Gott sind entscheidend. Durch das Gebet kannst du Gott näher kommen, seine Führung suchen und seine Gegenwart in deinem Leben erfahren.

Ein Leben nach den Geboten Gottes zu führen bedeutet, Sünde zu meiden und Gutes zu tun. Die Zehn Gebote und die Lehren Jesu geben eine klare Anleitung, wie wir unser Leben in Übereinstimmung mit Gottes Willen führen können.

Wenn du Fehler machst, ist es wichtig, dass du sie erkennst, bereust und um Vergebung bittest. Gott ist barmherzig und bereit, zu vergeben, wenn wir mit aufrichtigem Herzen umkehren.

Insgesamt geht es darum, ein Leben in Liebe, Glaube und Treue zu Gott zu führen. Die katholische Kirche bietet viele Ressourcen und Unterstützung, um diesen Weg zu gehen. Es ist nicht immer einfach, aber die Gemeinschaft und die Sakramente können eine große Hilfe sein.

Schönen abend es tut mir leid wenn ich dich enttäuschen muss aber 1. die hölle ist nicht für ewig und ist auf wenige minuten begrenzt 2.da kommen nur die ganz bösen rein.

Das Leben hier auf der erde ist im grunde genommen nur dafür gedacht um ERFAHRUNGEN zu sammeln und wer sich dabei sehr schlimm daneben benimmt wird halt dementsprechend bestraft im jenseits.

Die wissenschaft sagt die religion liegt daneben und die gläubigen wiederum sagen die wissenschaft liegt daneben. Beide seiten haben gute argumente.

Die wahrheit liegt in der MITTE, es gibt auf diesem planeten nicht die "religion" wo alles stimmt und es gibt auch wissenschaftler die beweisen möchten das es gott gibt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kann dir sagen, dass man im Christentum nur durch Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, das ewige Leben bekommt. Wenn Du glaubst, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, dann bekommst Du aus evangelischer Sicht das Leben im Paradies. Gute Taten sind laut einer Bibelstelle nicht unwichtig, aber man kann sich dadurch das Leben im Paradies nicht verdienen.

Wer Gott liebt, der will sich freiwillig an seine Gebote halten und mit schlechten Taten aufhören. Man hält sich also nicht an die Gebote, da man Angst vor Strafe hat, sondern man hält sich an die Gebote, da man sie für sinnvoll hält und aus Liebe zu Gott sich an seine Gebote halten möchte.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Die Hölle ist meiner Meinung nach am wahrscheinlichsten der endgültige Tod. Die Abwesenheit Gottes, mehr nicht. Lassen wir uns überraschen wie es dann aussieht.