Wie lerne ich über Satanismus?
Ich will mehr über Satanismus lernen aber Satanismus, der meinen Ansprüchen entspricht wie z.B. Theistischer Satanismus, Spiritueller Satanismus, Anti-kosmischer Satanismus, Traditioneller Satanismus - am liebsten wäre mir alles in einem - mich stören diese Gruppierungen.
Da das Thema sehr verstreut ist, muss ich natürlich schauen, was die seriöseste Quelle ist und dabei achte ich darauf, dass die Quelle antik und metaphysisch ist und nichts mit Church of Satan, LaVey, etc. zutun hat.
Die Ars Goetia ist für mich ein guter Anfang. Ich will keine modernen Sachen, ich will die Wurzeln kennenlernen. Ich sehe nächtlich Dämonen und diese will ich lernen zu kontrollieren. Sie sind nachts um mein Bett herum, wenn ich sie sehe, umgibt mich Angst, die ich aber verstehen und bändigen will.
Da wir leider in einer Epoche leben, wo Menschen sich nur noch tagtäglich mit insignifikanten Sachen auseinander setzen und auf TikTok verkommen, wird es umso schwerer Antworten von interessanten Individuen zu kriegen - aber mal schauen.
2 Antworten
Aus katholischer Sicht ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass der Glaube an Gott und die Lehren der Kirche im Vordergrund stehen. Satanismus, in welcher Form auch immer, steht im Widerspruch zu diesen Lehren. Die katholische Kirche lehrt, dass der Teufel und Dämonen real sind, aber sie sind nicht allmächtig und können durch den Glauben an Gott und das Gebet überwunden werden.
Wenn du dich dennoch mit dem Thema auseinandersetzen möchtest, ist es ratsam, dies mit Vorsicht zu tun und sich auf seriöse Quellen zu stützen. Die Ars Goetia und ähnliche Werke sind zwar historisch interessant, aber sie können auch gefährlich sein, wenn man nicht weiß, wie man mit ihnen umgeht. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass solche Texte oft mit okkulten Praktiken verbunden sind, die von der Kirche abgelehnt werden.
Stattdessen könnte es hilfreich sein, sich mit den Lehren der Kirche über Engel und Dämonen zu beschäftigen. Es gibt viele Bücher und Schriften von Kirchenvätern und Theologen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen und dabei im Einklang mit dem katholischen Glauben stehen. Ein Gespräch mit einem Priester oder einem spirituellen Berater kann ebenfalls hilfreich sein, um eine fundierte und sichere Perspektive zu erhalten.
Letztendlich ist es wichtig, den eigenen Glauben zu stärken und sich auf das Gute zu konzentrieren, anstatt sich von negativen Einflüssen leiten zu lassen.
Welche Wahrheit ist das? Was kommt für dich nach dem Tod?
Da wirst du dich schwer tun, alles zu vereinen.
Es gibt keine gemeinsame Philosophie oder Lehre.
Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass die christliche Bibel die Basis ist und nur anders gesehen wird.
Deshalb nennen wir solche Leute auch bestenfalls Teufelsanbeter.
Denn für Satanismus wurde bereits eine Philosophie definiert. Und die ist weder an die Bibel gebunden noch theistisch.
Ich empfehle dir jedoch einen Psychologen aufzusuchen.
Ich habe dich gemeldet, da du mein Weltbild attackierst und deine Wahrnehmung auf mich projizierst.
Ok. Ich empfehle nachdrücklich einen Psychologen aufzusuchen.
Und nein, das ist keine Attacke. Wenn man Dämonen sieht und Angst hat sollte man das behandeln. Das schränkt die Lebensqualität ein
Behandeln?! Indem man sich mit Medikamenten vollstopft und sich denaturalisieren lässt?! Wer legt denn die Maßstäbe der Wahrheit fest? Die Angst ist mein menschlicher, instinktiver Irrtum, den ich überwinden muss, um als Seele aufzusteigen. Ich nutze mein Gehirn und nicht das eines anderen (z.B. eines Psychologen) um meine Welt zu verstehen.
Dein psychisches Wohl liegt in deiner Verantwortung. Dann eben nicht.
Ist nicht der Sinn des Lebens, sein Weltbild immer wieder zu prüfen? Jemanden zu melden, weil er eine andere Weltsicht hat, da entzieht sich mir völlig das Verständnis, gerade wenn du die Frage auf einer Diskussionsplattform stellst und dann noch zu einem kontroversen Thema.
Pervicacia hat eine sehr hilfreiche Antwort gegeben.
Es geht darum, dass jemand der eine andere Weltsicht hat, meine beleidigt und eine Beleidigung ist subjektiv, das war für mich eindeutig eine Beleidigung. Du schreibst offensichtliche Dinge... Ich hasse es wenn man offensichtliche Dinge schreibt und ich darauf noch eingehe nur weil ich gutmütig bin. Lern zu lesen..
Dann fühl' dich gerne angegriffen, aber so wirst du im Leben immer auf wenig Hilfe stoßen.
Lesen lernen ist ein gutes Stichwort. Wo ist in meiner Antwort denn eine Beleidigung?
"Ich empfehle dir jedoch einen Psychologen aufzusuchen."
Man muss leider immer solchen Leuten alles erklären weil sie entweder nicht in der Lage sind 1 und 1 zusammenzuzählen oder weil sie es absichtlich machen weil sie Unruhe verursachen wollen.
Du empfiehlst mir einen Psychologen, weil dein Weltbild nicht mit meinem übereinstimmt. Das empfinde ich als Beleidigung, da du dir anmaßt, so zu urteilen, als hättest du bereits alles verstanden – was jedoch nicht der Fall ist.
Nicht alles auf der Welt verstehe ich.
Aber hier besitze ich Expertise. Und wenn das mit deinen Fehlinterpretationen bei deinen Dämonensichtungen nicht übereinstimmt heißt das nicht, dass ich Unfug rede, sondern dass du an deiner Interpretation klammerst
Ich fühle mich wohl in der Dunkelheit, denn das Licht blendet mich – in der Finsternis erkenne ich die Wahrheit.