War Satan (im Mittelalter gedacht) der gefallene Erzengel Gabriel oder doch jemand anders(Satanismus)?
6 Antworten
Es ist nie ein Engel gefallen in der Bibel, schon gar nicht Gabriel. Das mit dem "gefallenen Engel" ist eine Auslegung einer Stelle im Buch Jesaja, die sich auf Nebukadnezzar bezieht.
Der Mensch ist nach christlicher Lehre weder gefallener Engel noch bloße Materie. Er ist von Gott geschaffen mit einem Leib und einer Seele. Er ist weder erdenschwer noch luftig-leicht. Im Dualismus hingegen fokussiert das Denken auf Leibfeindlichkeit oder Leibvergötzung:
Die Vorstellung, die materielle Welt sei von einem anderen Gott geschaffen worden, einem "Demiurgen", "Satan" gar, der sozusagen fürs Grobe und Böse dieser Welt (für die vermeintliche "Realität" also) verantwortlich zeichnet, ist eine weitverbreitete Häresie. Man nennt diese Häresie auch Dualismus. Für das eigentlich Gute wäre dann nämlich ein zweiter Gott zuständig, der "gute Gott", der sich nur um unsere luftigen Seelen kümmert. Individuell-Körperliches, aber auch alles, was auf der Welt geschieht (Wirken materieller Kräfte im weitesten Sinn des Wortes) interessieren ihn nicht. Darauf kommt es für ihn, den guten Gott, nicht an.
Im Ergebnis findet man in dualistischen Religionen und Strömungen wie der der Katharer im Hochmittelalter eine ausgesprochene Leibfeindlichkeit, und, wenn man den "guten Gott" weglässt, weil man an keine Seele mehr glaubt, nur noch eine Leibvergötzung. Dieses armselige Überbleibsel dualistischer Irrwege scheint anziehend, gerade für die, die mit dem christlichen Gott nichts anfangen können. Denn diese lehnen den guten Gott ab, weil sie die Seele und deren Unsterblichkeit leugnen. Zugleich aber sehnen sie sich nach etwas, das grösser ist als sie selbst. Also bleibt für sie nur der "Herr der Welt", wie sie es sich denken übrig. Satan.
Viele "Figuren" aus der Bibel sind aus früheren Mythologie entlehnt. Manche haben einen vorderasiatischen (Babylonier, Assyrer, Ägypter), arabischen (Parther, Perser) oder nordischen (Kelten, Wikinger, Germanen) Ursprung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Satan
Der Erzengel Gabriel ist niemals gefallen. Woher hast Du das?
satan ist die geistige gegenmacht, die die menschen verleitet zu
-fehlurteilen,
- vorurteilen,
-falschurteilen
Satan ist der gefallene Erzengel "Luzifer" (2.Kor.11,14; Offb.20,2).
Er wirkt bisher in "seiner Weltkirche" (Offb.17,1-6).
Der gefallene Engel Luzifer, wenn schon.
Mit freundlichen Grüßen
Ich weiss nicht worauf du hinaus willst.
Laut Wikipedia gehört Luzifer nicht zu den Erzengeln.
Auch in anderen Websites heisst es immer Engel und nie ERZengel.
Mit freundlichen Grüßen
Satan war ein Erzengel. MichaEL, GabriEL, RaphaEL, UriEL, JehudiEL, SealtiEL, BarachiEL, LucifER? Ich denke, wir sind uns beide einig, dass das nicht passt.