Glaubt Ihr an das Gesetz der Anziehung?
Einfach und kurz erklärt: Das Gesetz der Anziehung besagt, "Gleiches zieht Gleiches an". Das soll sich zunächst auf Gedanken und Gefühle beziehen und sich dann früher oder später auch auf materieller Ebene manifestieren.
Beispiel: Wenn ich mir etwas wünsche und mich gedanken- und gefühlsmäßig nur lange genug in meinen Wunsch hineinversetzen kann, so als wäre er schon wahr geworden, dann realisiert der Wunsch sich früher oder später in meinem Leben. Wenn ich immer wieder vor etwas Angst habe, realisiert auch das, wovor ich Angst habe, sich früher oder später in meinem Leben.
Da die viele Menschen keine bestimmte Ausrichtung im Leben haben, kein bestimmtes Ziel, oder mal an ihr Ziel und ihren Wunsch glauben, oder es/ ihn dann aber wieder gedanklich verwerfen oder Zweifel hegen, kommt nicht wirklich was dabei rum und vieles erscheint ihnen im Leben wie Zufall, oder es ergibt für sie keinen Sinn, was ihnen im Leben widerfährt. Aber das soll, nach dem Gesetz der Anziehung, das Ergebnis ihrer widersprüchlichen Gedanken und Gefühle sein.
Was meint Ihr?
16 Stimmen
8 Antworten
Das Gesetz scheint in gewisser Weise zu stimmen und ist ja auch erklärbar.
Ich bin mir ziemlich sicher das vieles auch vorherbestimmt ist aber eigentlich ist es ja auch klar, dass wir uns natürlich auch die Menschen unbewusst aussuchen die uns ähnlich sind.
Aus katholischer Sicht wird dieses Konzept jedoch nicht direkt unterstützt. Die katholische Lehre betont den freien Willen und die Vorsehung Gottes. Das bedeutet, dass Gott einen Plan für jeden Menschen hat und dass dieser Plan durch Gebet und Vertrauen in Gottes Willen erkannt werden kann.
Es ist jedoch wichtig, eine positive Einstellung zu bewahren und Vertrauen in Gottes Plan zu haben. Glaube und Gebet sind zentrale Elemente im katholischen Glauben, und das Vertrauen darauf, dass Gott einen guten Plan für jeden hat, kann eine ähnliche Wirkung haben wie das Gesetz der Anziehung, allerdings durch die Perspektive der göttlichen Vorsehung und des Glaubens an Gottes Führung.
Joa - wenn Du Angst hast, dann muss es auch schief gehen. Meistens jedenfalls.
Nein - es gibt kein Gesetz in diese Richtung. An sich ist alles möglich. Aber es gibt selbsterfüllende Prophezeihungen. Und wenn Du dann wirklich an Deine Angst glaubst, dann geht es auch schief.
Aber das bedeutet nicht im Umkehrschluss, dass alles rosarot wird, nur weil Du es Dir so vorstellst.
Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, dass alle Teufel, die ich an die Wand gemalt habe, NIE eingetroffen sind. Nie. Bedeutet: Es kam immer anders als gehofft / befürchtet. Immer!
Es kommt wie es kommt.
Klar ist ein positives Denken nie verkehrt! Man sollte Realist sein und das nehmen, was kommt.
... und Befürchtungen. Genau. Beides könnte sich erfüllen. Tut es jedoch selten. Und jetzt sag Du mir, warum.
Ich habe es doch in meinem letzten Antwortkommentar an dich erklärt. Und oben erkläre ich es im Beschreibungstext auch.
Nein. Es ist andersherum.
Unterschiedliches zieht Unterschiedliches an.
Ansonsten würde sich das Universum ja zwangsläufig selbst ordnen. Aber Chaos ist der Ursprungs- und Endzustand.
Protonen ziehen sich nicht gegenseitig an, sondern die Elektronen. Und die wiederum ziehen die Protonen an.
Das gleiche Sachen sich anziehen ergibt überhaupt keinen Sinn.
Du bringst da was durcheinander. Beim LOA geht es um die geistige Ebene und um Gefühle, nicht um Magnetismus. Beim Magnetismus zieht Gegensätzliches sich an. Auf der spirituellen Ebene und der Gefühlsebene zieht Gleiches Gleiches an.
"Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, dass alle Teufel, die ich an die Wand gemalt habe, NIE eingetroffen sind. Nie."
Das würde einem Gesetz der Anziehung nicht widersprechen. Denn die meisten Menschen, du wahrscheinlich auch, hegen auch immer wieder Hoffnung.