Wie schleppen sich Materialisten durchs Leben?

5 Antworten

Wieso sollte das meine Lebensfreude schmälern? Ein Sonnenuntergang wird ja nicht weniger schön, wenn ich weiß wie er entsteht und nicht glaube, dass die Sonne von Helios in seinem Streitwagen über den Himmel gezogen wird.


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 15:52

Genau! Die Antwort auf die Sinnfrage im Materialismus, endet in der Genusssucht. Der Sinn des Lebens ist es möglich viel Spaß zu haben ...

Das sagt Böhmermann ja auch zu Beginn, "Damit ich an Gott glaube, brauche ich handfeste Beweise".

Ich wüsste gar nicht wie diese Beweise ausschauen sollen. Hier geht es um das Element des Empfindens, dass eben dem Rahmen des Materialismus sprengt.

Warum bist du zufrieden, wenn du einen schönen Sonnenaufgang siehst und jemand anderer nicht? Warum wird überhaupt etwas dabei empfunden und wir nehmen das alles nicht einfach nur wahr.

Aber vielleicht ist das auch eben ein Unterschied, dass einem spirituellen Menschen es nicht reicht, dass ein Eis halt lecker schmeckt oder der Sonnenaufgang schön ist - mag sein, dass beides so ist oder halt nicht ...

Du unterstellst, dass spirituelle Menschen generell verhöhnt werden – das kann angezweifelt werden. Es geht auch umgekehrt.

Man kann auch fragen, wie es Menschen schaffen, Dinge zu glauben, die ganz offensichtlich nicht stimmen können (Geboren aus einer Jungfrau, leiblich aufgefahren in den Himmel, Unfehlbarkeit eines bestimmten Menschen … - und wer oder was ist denn dieses Gott, an das alle zu glauben meinen. Und wie erklären sie sich die Evolution?).

Ob es sich zu leben lohnt? Ist es besser, hier alles zu erdulden, weil ich meine, ich würde dafür in einem Paradies oder in einem Himmel entschädigt?

Oder ist es nicht sinnvoller, das Leben hier zu genießen, wenn mit dem Tod doch alles Schluss ist?

Sind es nicht eher die Gläubigen, die sich durchs Leben schleppen? 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 30 Jahre Belehrungen tibetischer Buddhismus; Zen

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 16:08

"Oder ist es nicht sinnvoller, das Leben hier zu genießen, wenn mit dem Tod doch alles Schluss ist?"

Soll ich dir einfach das gleiche posten, was ich Panazee schon geschrieben habe?

Irgendwie kommt man dann immer beim Genuss an. Möglichst viel Reize finden, die als schön betrachtet werden - merkt man nicht, dass das trostlos ist?

Für manche ist es das vielleicht wirklich nicht ...?

Manche denken sich halt, da muss mehr sein und haben da auch ein starkes Bedürfnis danach. Der Materialismus ist nur oberflächlich korrekt. Das z. B. Geist Einfluss auf Materie hat, siehst du, wenn du vor einer Prüfung nervös bist und dir schlecht wird. Natürlich hat Materie auch Einfluss auf den Geist.

Aber der Materialismus klammert das halt aus und sagt Alles ist Materie.

"Genügt es denn nicht, dass ein Garten schön ist, ohne dass man unbedingt glauben muss, dass Feen darin hausen?"

Douglas Adams


Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 18:58

Und der gescheite Douglas Adams hat sich nicht einmal die Frage gestellt, warum der Garten schön ist?

Vielen genügt es nicht, dass der Garten schön ist, sie wollen auch wissen warum er schön ist.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 19:03

Übrigens, dass er schön ist, ist ein extreme Sache und nicht selbstverständlich, genauso wie, dass er hässlich ist. Dass er ist, ist auch eine tolle Sache. Aber dass er schön ist, ist echt ein Brocken.

Sind es nicht die Religionen, die einem das Leben versauern, das Schöne im Leben verbieten, oder verteufeln. An erster Stelle kommt da der Islam, das Christentum hat sich verbessert.

Ich lebe im Jetzt und geniesse mein Leben in vollen Zügen, alles im Bereich einer Weltsicht von Heute, ganz ohne schlechtes Gewissen, Busse tun und Kirchgänge. Warum sollte man auf etwas verzichten was einem gut tut und niemandem schadet? Was nach dem Leben kommt, oder nicht kommt, wissen wir nicht. Daran ändert auch der Glaube nichts.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 16:09

"Ich lebe im Jetzt und geniesse mein Leben in vollen Zügen, "

Ja, wieder die Genusssucht ... Manche Menschen sind halt nicht so seicht oder können es nicht sein! =(

najadann  12.01.2025, 16:18
@Angulimala1610

Was ist falsch an einem glücklichen Leben mit dem geniessen von Natur, Gesellschaft, Arbeit, Hobby, Musik, Sex und vieles mehr?

Leidest du unter Depressionen?

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 16:25
@najadann

Du wirfst hier Begriffe in einen Topf und rührst einmal um ... Schauen wir uns die Begriffe einmal an.

Wodurch wird man glücklich?

Genuss - Also du denkst wenn man genügend positive Sinnesempfindungen hat, wird man dadurch glücklich. Das heißt das leckere Eis, die geile Freundin, das schnelle Auto ... usw..

--------

Der Sinn des Lebens ist es diesen Sinnesempfindungen nachzulaufen und das macht einen glücklich?

najadann  12.01.2025, 16:41
@Angulimala1610

Nein das ist ein Nebeneffekt der Freude und Glück beschert. Der Sinn des Lebens ist vermutlich, Kinder zu zeugen und der nächsten Generation deine positiven Eigenschaften weiter zu geben, /auch um zu ermöglichen ein glückliches Leben zu führen.

Jetzt eine Frage an dich: Warum kannst oder möchtest du nicht glücklich sein?

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 16:59
@najadann

"Nein das ist ein Nebeneffekt der Freude und Glück beschert."

Was ist der Nebeneffekt?

Du wirfst da dauernd mit Begriffen um dich ... Freude und Glück sind nicht dasselbe.

"Warum kannst oder möchtest du nicht glücklich sein?"

Das, was du anbietest, ist nicht glücklich-machend. Hast du noch was anderes? Etwas das über MC Donalds und Pornographie hinaus geht?

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 17:01
@najadann

Aber es ist auch okay, manchen reicht das, darum sind sie ja Materialisten ...

najadann  12.01.2025, 17:11
@Angulimala1610

Im Gegensatz zu dir, bin ich im Leben angekommen. Mein Familienleben, Natur Umwelt, Arbeit & Hobbys machen mich glücklich. (übrigens Materialismus ist etwas anderes, als das was ich dir aufgezählte.)

Du hast mir noch gar nicht geschrieben was dir ein glückliches Leben beschert. Z.B. Radikale Muslime hoffen auf ein Leben nach dem Tod und vergessen bis dahin ihr Leben zu geniessen. Machst du das auch so?

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 17:23
@najadann

"übrigens Materialismus ist etwas anderes, als das was ich dir aufgezählte.)"

Doch, das was du aufzählst ist genau das, Materialismus! Du suchst das Glück außerhalb von dir.

"Du hast mir noch gar nicht geschrieben was dir ein glückliches Leben beschert." 

Der Buddha sagt: Ich lehre nichts anderes als das Leid und die Überwindung des Leids (Darum geht es im Buddhismus).

Fundament der Lehren Buddhas sind die vier edlen Wahrheiten:

1, Die Wahrheit vom Leid

2, Die Wahrheit von der Ursache vom Leid

3, Die Wahrheit von der Beendigung des Leids

4, Der achtfache Pfad zur Beendigung des Leids.

Der Grund für unsere Leid sind die drei Geistesgifte: Gier, Hass und Verblendung.

Der Grund, warum Buddhisten meditieren, ist, weil sie mit ihrem Geist arbeiten. Sie arbeiten mit ihrem Geist, weil sie den Geisteszustand für die Wurzel unseres Leids halten.

Also um glücklich zu sein, braucht man nichts außerhalb von sich suchen. Das kann einen nie glücklich machen. Man muss daran arbeiten, wie man die Welt betrachtet.

Ich denke, dass da was dran ist. Jede Praxis die man betreibt, sollte die Geistesgifte reduzieren, dann entsteht Glück.

najadann  12.01.2025, 17:48
@Angulimala1610

Ein Mensch der meditiert, lebt nicht. Meditieren zur Entspannung ist OK, aber Buddhisten verplempern ihr Leben und suchen nach der Ursache für ihr Leid, anstatt aktiv etwas dagegen zu tun.

Ich empfinde weder Gier, Hass noch Verblendung, (Vorurteile ein wichtiger Bestandteil des Überlebens, und Hass gegenüber Ungerechtigkeit haben wir alle), warum sollte man nach einer möglichen Ursache suchen, sie ist doch klar ersichtlich. Religionen lassen die Menschheit verblöden.

Angulimala1610 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 18:56
@najadann

"Ich empfinde weder Gier, Hass noch Verblendung,"

Doch und verstehst nicht mal, was es mit den Begriff auf sich hat ... Du kannst das gar nicht nicht empfinden, außer du wärst schon erleuchtet. Die Gier treibt uns durchs Leben. Dich noch stärker weil du glaubst außerhalb von dir befindet sich etwas, das dich glücklich machen kann.

Sie müssen alles lassen bei ihrem Tod,es lohnt sich eh nicht Materie hier zu horten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen