Wenn Nichts existiert, dann kann nichts anderes existieren, weil nichts möglich ist.
9 Antworten
Also im Umkehrschluss; wenn etwas existiert, kann es kein Nichts geben, weil alles ist, und da "Nichts" nicht möglich ist, ist alles möglich.
Könnte was dran sein
Gibt kein Un- im Sinn. Denn Un ist die Verneinung und deswegen die Nichtexistenz
Gibt nur Sinn. Den einen oder anderen. Erkennbar für denjenigen, der erkennen will (und dadurch irgendwann kann)
Das Nichts existiert ja dann auch nicht.
Also ist nichts nicht möglich.
So ist es, woraus man messerscharf schließen kann: Das Nichts hat keine Existenz.
Wenn es das Nichts nicht gibt, gibt es kein vorher und die Zeit existiert nicht.
Die Zeit ist ein physikalische Hilfsgröße, ähnlich wie die Energie. Beides gibt es nicht wirklich, sondern es gibt nur Kräfte und Veränderung. So wie die Energie das Weg- oder Zeitintegral der Kraft ist, so ist Zeit die Veränderung des Seins, z.B. der Zerfall eines radioaktiven Körpers.
Ist Zerstörung und und Erschaffung eine Veränderung?
Nichts existiert nicht.
das nichts existiert nicht wir können es nicht wahrnehmen, interessant..
Was ist das Nichts denn dann?