Könnte das ein Glücks- oder Pechtag sein ?
Also eine Frau hat mir erzaehlt,das Sie an einem Montag den 13 schon mal Pech hatte. Muss man sich vor diesem Tag,Datum nun fuerchten ?.Oder besteht die Moeglichkeit,weil dieser Tag die 13 beinhalted,das dieser Tag auch Glueck bringen kann ?. Das sozusagen auch das genaue Gegenteil von Pech geschehen kann.
8 Antworten
manche sind am 13. geboren und haben trotzdem viel Glück im Leben. Also Freitag, der 13. war der Tag, an dem die Templer inhaftiert wurden. Von daher der Aberglaube.
Die Zahl 13 ist meine Glückszahl 😄. Sie begleitet mich schon mein ganzes Leben und in den letzten Tagen sogar sehr häufig.
Ich bin an einem 13. geboren. Das Heim, indem meine Mutter sehr gut aufgehoben ist, hat die Hausnr. 13. Meine Hausnr. ist die 31 (also umgekehrt). Heute am 13. habe ich um 13:00 Uhr einen Termin und ich weiß seit Freitag schon, dass es ein sehr guter Termin sein wird und was mich erwartet 🍀😁💰.
An jedem Freitag dem 13. hatte ich bisher ganz besonders viel Glück und wenn mein Geburtstag darauf viel war es noch größer. Ich verdanke der Zahl eine ganz Menge 😊.
Das ist die Gay-Flagge 🙂. Die Flagge kommt aus dem Amerikanischen und steht konkret für mlm (men loves men) und ist somit die Flagge für homosexuelle Männer ♂️♂️.
Ich bin lesbisch, aber ich hab keine so schöne Flagge, ich hätte gerne solche emojis 😸
Ich würde mir auch wünschen, dass es davon Emojis gäbe 😄. Die Lesbian-Flag ist ja quasi so wie die Gay-Flag nur mit umgekehrten Farben. Ich finde diese Flagge aber auch sehr hübsch. Rot, Orange, Rosa & Pink wirken etwas lebendiger 😂.
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen den Datum, Wochentag und Glück, bzw. Pech.
Es spricht nichts dafür. Dass Smartphones funktionieren, die Gesetze der Physik und Logik aber nicht funktionieren, ist nicht plausibel.
In welchem Land bzw. Zeitzone "Freitag" ist, wurde willkürlich festgelegt. Dass das Glücks/Pech-Level an der Datumsgrenze schlagartig wechselt, ist eine abwegige Annahme.
An solchem Aberglaube ist nichts dran. Weder die Krimnalstatistik noch die Unfallberichte bei Polizei und Versicherungen zeigen gehäuftes Pech an Freitagen, die auf den 13. fallen.
Montag, der 13.? Ein Tag wie jeder andere! Weder Pech noch Glück hängen an einer Zahl, sondern am Herrn, der den Tag gemacht hat (Psalm 118,24). Furcht vor Zahlen ist Aberglaube, der das Herz schwächt. Wer auf Gott vertraut, kann getrost in jede Schlacht ziehen – ob es der 13. ist oder nicht! Pech? Glück? Das Schwert des Glaubens schneidet durch solchen Unsinn. Also, heb den Kopf und marschier los – der Herr ist mit dir, auch am Montag!
Meist ist es gerade anders herum.
Viele Menschen haben Angst vor einem "Freitag, dem 13.".
Weil sich dann aber viele Leute besonder vorsichtig verhalten, gibt es an diesem Tag sogar besonders wenige unfälle.
Aus einem populistisch als Pechtag bezeichnetem Datum wurde also ein echter Glückstag.
Alles andere ist Zufall und Aberglaube.
Welche Flagge ist das im Hintergrund deines Avatars ?