Montage – die neusten Beiträge

Welche Kippsicherung bei Kücheninsel?

Liebe Community,

ich bin vor kurzem in eine Mietwohnung gezogen und habe zur bestehenden Einbauküche eine "Kücheninsel" bestellt (bestehend aus zwei Korpen), um mehr Arbeitsfläche zu haben. Also es ist darauf kein Waschbecken oder Herd montiert und wirklich nur eine Arbeitsplatte. Da ich ein wenig zu gierig war, die Küche von Profis um 300€ aufbauen zu lassen, habe ich das selber in die Hand genommen. Aktuell habe ich nur die Standfüße auf die Korpen befestigt und sie an die Stelle gestellt, wo sie im Endeffekt stehen sollten. Der Abstand zwischen Korpus und Wan auch schon circa so, wie sein sollte (ca 7,5cm). Wasserwaage bzw. Ausrichtung habe ich noch keine durchgeführt.

Nun habe ich folgendes Problem: Beim Aufmachen der Laden kippt der linke Korpus nach vorne. Da es eine Mietwohnung ist und eine Fußbodenheizung vorhanden ist, würde ich es sehr ungern in den Boden schrauben, da es wahrscheinlich auch nicht möglich wäre. Meine Idee wäre nun, dass man den linken Korpus mittels 2-4 (?) Möbelwinkel an der Wand befestigt. Reicht das aus, oder müsste ich da noch was beachten? Gibt es bessere Alternativen als meine Lösung?

Da ich nicht einfach drauf loslegen wollte, dachte ich mir ich hole mir weitere Meinungen aus der Community, wo sicherlich auch Experten bzw. Hobbyhandwerker dabei sind. Damit man sich das ganze besser vorstellen kann, habe ich im Folgenden ein paar Fotos angehängt.

Danke vorab und liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Haus, heimwerken, Wohnung, Küche, Möbel, Montage, Handwerk

Stahlvorfach-Pflicht beim Angeln?

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Angelschein in NRW gemacht und jetzt geht es demnächst zum ersten Mal Spinnfischen an den Rhein.

Nun kam mir folgende Frage auf, ist es in NRW Pflicht mit einem Stahlvorfach zu angeln sobald ich einen Kunstköder fische?

Laut der Prüfungunterlagen ist beim „Angeln auf Hecht“ ein Stahvorfach Pflicht, aber auch bei der abgefragten Barschmontage in der Prüfung wurde ein Stahlvorfach verlangt.

Mir ist natürlich bewusst, dass wenn es geziehlt auf Hecht geht ein Stahlvorfach Pflicht ist und auch wenn mit größeren Kunstködern gefischt wird und ein Hecht als Beifang erwartet werden kann ein Stahlvorfach sinnvoll ist.

Nun ist mir aber nicht ganz klar wie das ganze rechtlich bzw. in der Umsetzung aussieht. Da ich z.B. wenn ich auf Barsch angel auch einen Hecht erwarten kann, ergo müsste ich ebenfalls ein Stahlvorfach verwenden. Allerdings gibt es ja Montagen wie z.B. C-Rig, Texas-Rig oder der Kunstköder am Dropshot in denen kein Stahlvorfach verwendet wird. Muss ich hier dann trotzdem eins einbauen, da ja theoretisch auch ein Hecht auf eine für Barsch gedachte Montage beißen kann.

Finde dazu im Internet leider keine konkrete rechtliche Aussage und würde mich daher über Erfahrungsberichte auch im Bezug auf Kontrollen usw. freuen. Würde ich sonst meine Fischereierlaubnis verlieren?

Vielen Dank und viele Grüße :)

Wasser, Montage, angeln, Köder, Barsche, Fischerei, Hecht, Raubfisch, Nordrhein-Westfalen, Fischereischein

Was machen wenn er zu viel arbeitet?

Ich hab vor etwa 1,5 Monaten jemanden kennengelernt und wir haben uns auch schon mal zwei Mal getroffen.

Sich mit ihm zu treffen ist meist schwierig, da er Bauleiter auf Montage ist und meistens dann fast 2 Wochen am Stück irgendwo auf einer Baustelle ist, jetzt gerade in meiner Nähe, war aber auch schon 6/7 Stunden entfernt.

Jedenfalls bin ich noch Schülerin, hab zwar auch Stress in der Schule, bin aber an drei Tagen spätestens um 16 Uhr zu Hause, und muss auch erst um 8 hin.

Er im Gegensatz fängt schon um 6/7 Uhr an und arbeitet dann auch bis 18 Uhr.
Da ich auch immer relativ früh ins Bett gehe, bleibt da nicht so viel Zeit zum chatten.
Es hat mich am Anfang nicht gestört, aber mittlerweile stört es mich leider etwas, wenn er manchmal erst nach 5/6 Stunden antwortet.
Also oft kommen die Nachrichten nicht mal durch, das meinte er auch, dass er oft keinen Empfang hat.
Ich will jetzt auch keinen Hate, weil ich möchte mich nicht beschweren, Arbeit ist Arbeit und er hat immer super viel zu tun, deshalb kann ich es ja verstehen.
Verletzten tut es mich aber halt schon. Vor allem weil wir gerade in der Kennenlernphase sind.

Ich hab hier schon öfters gelesen, dass die Freundin damit zu kämpfen hat, wenn der Freund mal zwei Wochen auf Montage ist, aber würde trotzdem gerne mal eure Meinung dazu wissen.

Ich muss heute Abend eh nochmal mit ihm reden, was jetzt genau zwischen uns ist, aber ich sag mal so, ich wäre bereit für eine Beziehung, aber habe super Angst dass es mich noch mehr zerstört, weil wir uns dann vielleicht nur alle zwei Wochen sehen können, wenn er so viel zu tun hat.
Klar, wenn er mich wollen würde, würde er sich die Zeit nehmen und das hat er auch schon zwei Mal, einmal nach nem langen Arbeitstag und einmal hatten wir uns auch abends getroffen, obwohl er am nächsten Morgen um 5 Uhr aufstehen musste.
Aber trotzdem sind wir ja alles nur Menschen und sind irgendwann kaputt.
Naja, auf jeden Fall, seid ihr oder wart ihr auch schon mal in so einer Situation? Was macht man da am besten?

Dating, Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Stress, Montage, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Zeitmangel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Montage