Smartphone – die neusten Beiträge

Wie funktioniert Snapchat eigentlich?

Hellou friends und Technik Genies

ich habe ein paar Fragen weil ich absolut null Plan von Snapchat habe.

alsouuu..

kurz: Mein Freund hat Snapchat.
er sagt er hätte dies nur wegen Familie und 2,3 seiner engsten Freunde.
was soweit auch stimmt da ich immer an sein Handy darf & da wirklich nur snaps mit den Leuten sind.
das Problem ist dass ich mich NULL mit snapchat auskenne & ich weiss dass er Snapchat auch für andere Sachen benutzt hat…

wir hatten eine relativ lange kennenlernphase & sind dann erst nach 4 Monaten kennenlernphase fest zusammengekommen. Aber wir beide sagen dass es eine Art Betrug wäre, würden wir herausfinden dass wir während der engeren kennenlernphase irgendwie sexchats mit anderen hatten da wir ja da schon was hatten& immer klar war dass es auf was ernstes hinausläuft.

ich sah gaaaaaanz am Anfang dass er mit diversen Frauen Kontakt hatte.
diese hat er dann als wir zusammenkamen aber ALLE gelöscht, bis auf Familie & Freunde.

ich würde gerne herausfinden ob man irgendwie nachverfolgen kann ob er in der engeren kennenlernphase dennoch spezielle Chats mit Mädels hatte oder nicht. Da er alles radikal gelöscht hat habe ich halt schon ein seltsames Gefühl & würde dem gerne nachgehen.

also hier meine Fragen:

1) kann man herausfinden bzw. Nachgucken mit wem er was geschrieben hat auch wenn er die Leute entfernt hat? Wenn ja, wie?

2) kann man herausfinden wann er zuletzt chats gelöscht hat?

3) kann man sehen nach wem er zuletzt gesucht hat/wen er zuletzt geaddet hat auch wenn er diesen Verlauf gelöscht hat?

4) haben die Werbungen eine Bedeutung? Es kommen sehr oft Tinder oder Lovoowerbungen. Bei mir nicht. Ist das irgendwie bedeutend?

5) wie kann man sehen welche leute er gesucht hat wenn er diese suchliste aber gelöscht hat?

Computer, Handy, Smartphone, Technik, hacken, Snapchat

Will kein Smartphone mehr nutzen, gibt es noch alte Klapphandys mit denen man telefonieren kann?

Hallo,

ich bin kein richtiger Smartphone Junkie und war es auch noch nie gewesen. Trotzdem erwische ich mich morgens oft dabei wie ich stundenlang am Handy chille statt etwas sinnvolles zu machen. Auch auf zugfahrten nehm ich mir immer ein Buch mit, aber das Handy ist dann doch gemütlicher. Und im Fitti sorgt es öfters mal dafür, dass die Satzpausen länger sind wie sie sein sollten.

Aus diesem Grund möchte ich nun komplett auf mein Smartphone verzichten und ein s.g. "Aussteiger" werden. Ich möchte aber nicht komplett von der Bildfläche verschwinden, und sowas wie Whatsapp und Instagram weiter auf meinem Computer nutzen. Ist dies möglich? Also das ich meine Nummer für ein altes Klapphandy nehme für anrufe, SMS etc. und nebenbei auch ein Whatsapp Konto auf meinem PC mit meiner Nummer verbinden kann?

Und noch wichtigere Frage: Gibt es überhaupt noch alte Handys wie Klapphandys oder diese unzerstörbaren Nokia Dinger, welche noch am Netz angeschlossen sind, und mit denen man noch telefonieren kann? Am liebsten wäre mir zudem auch ein Handy, dass eine Timer oder Stoppuhr Funktion hat, wegen Fitti. Aber das ist optional. Am besten auch ein Handy ohne GPS Funktion, oder womit man mich halt generell nicht orten kann. Ich bin zwar kein Verbrecher oder so, aber ich finde es unangenehm zu wissen, dass mich irgendwelche großen Firmen immer orten können wenn sie wollen. Und Karten kann ich auch ohne GPS und Digital Funktion lesen.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann, damit ich zum Ende der Woche Smartphone frei sein kann

Computer, Handy, Internet, Smartphone, Technik, Alltag, Jugendliche, Sucht

Handy Wasserschaden Bildschirm ist verfärbt?

Also, mein Handy hat heute gleich zwei „Katastrophen“ erlebt.

Als erstes wollte ich mich in den Pool setzen, hatte aber noch mein Handy in der Hosentasche. Dadurch, dass ich mich so langsam hingesetzt habe (war kaltes Wasser) hat das noch wer bemerkt und rechtzeitig rausgezogen. Es ist also nicht nass geworden und wenn waren es nur ein paar Tropfen. Ich habe es sofort kontrolliert, Touchscreen, Lautsprecher etc., hat alles funktioniert. Nur der Akku war halt niedrig, weshalb ich das ausgeschaltet habe.

Trotzdem habe ich das in die Sonne gelegt, woraufhin die Kinder gekommen sind und das beim Toben ausversehen komplett unter Wasser gesetzt haben- das war aber sehr kurz, weil ich das bemerkt habe und mein Handy keine 5 Sekunden später aus dem Wasserunfall rausgeholt habe und getrocknet habe. Ich habe es erneut kontrolliert und dabei festgestellt, dass die Ecken des Touchscreens dunkel verfärbt sind und dieser an den Stellen nur mit Nachdruck wirklich reagiert. Wegen dem niedrigen Akku ist das Handy ausgegangen, hat sich aber zwischendurch einfach von alleine versucht anzuschalten (mehrfach), was aber auf Grund des niedrigen Akkus nicht funktionierte.

Ich habe jetzt die Handyhülle entfernt und mein Handy komplett mit Reis bedeckt- auseinandernehmen geht leider nicht.

Meine Frage ist jetzt: Was kann ich noch tun? Wie lange soll ich das im Reis lassen, bis ich das ans Ladekabel anschließen kann um zu gucken ob es noch funktioniert?
Zur Reperatur würden meine Eltern mich das nicht bringen lassen, wenn ich es nicht selbst wieder hinkriege muss ich halt von meinem Geld ein neues kaufen.

Deswegen würde ich mich über jeden hilfreichen Ratschlag freuen, wie ich mein Handy „retten“ könnte- vielen Dank! :)

Handy, Smartphone, Wasser, Technik, Reparatur, Wasserschaden, Huawei

Smartphone zeigt Rotes Ausrufezeichen oben links und startet nicht. warum?

Es geht um ein SM-G350 mit Android 4.1.2 Jellybean. ich weiß das ding ist uralt haha, bin aber ein großer fan davon Geräte so lange weiter zu verwenden bis es mir nicht mehr möglich ist.

Nun wird mir wie schon erwähnt in der oberen linken ecke ein Rotes Ausrufezeichen angezeigt;

Wenn ich es aufladen möchte läd es nicht und mir wird nur der gefreezte hier vorliegende screen angezeigt.
Dachte erst dass der Akku schrott ist, aber ich kann das kabel auch abziehen und trotzdem zeigt es weitere 10 minuten diesen screen an.
Wenn ich es hochfahren möchte sehe ich kurz den namen aber zu dem Galaxy intro kommt es schon gar nicht mehr.
Zurücksetzten wäre eine Option wobei ich aber noch nicht weiß wo ich die Firmware herbekomme die ich ja dann manuell übers BootMenu installieren muss. Lieber wäre mir aber natürlich es ohne Reset zum laufen zu kriegen, weil da noch meine daten drauf sind :/

Ich freue mich über jeden Ratschlag außer sowas wie "kauf dir mal nen neues" weil ik, das ding ist bestimmt schon um die 8 Jahre alt xD aber ich mag es. und würde es auch gern weiterhin nutzen.
Hauptfrage; Komme ich igw noch an die Daten und gibt es eine chance es zum laufen zu bringen ohne es zu resetten? wenn nein welche seite bietet mir die Firmware zum draufspielen ohne dass ich mir hunderte vieren einfange? THX <3

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Technik, Telefon, Android, Samsung Galaxy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone