Smartphone – die neusten Beiträge

Smartphone zeigt Rotes Ausrufezeichen oben links und startet nicht. warum?

Es geht um ein SM-G350 mit Android 4.1.2 Jellybean. ich weiß das ding ist uralt haha, bin aber ein großer fan davon Geräte so lange weiter zu verwenden bis es mir nicht mehr möglich ist.

Nun wird mir wie schon erwähnt in der oberen linken ecke ein Rotes Ausrufezeichen angezeigt;

Wenn ich es aufladen möchte läd es nicht und mir wird nur der gefreezte hier vorliegende screen angezeigt.
Dachte erst dass der Akku schrott ist, aber ich kann das kabel auch abziehen und trotzdem zeigt es weitere 10 minuten diesen screen an.
Wenn ich es hochfahren möchte sehe ich kurz den namen aber zu dem Galaxy intro kommt es schon gar nicht mehr.
Zurücksetzten wäre eine Option wobei ich aber noch nicht weiß wo ich die Firmware herbekomme die ich ja dann manuell übers BootMenu installieren muss. Lieber wäre mir aber natürlich es ohne Reset zum laufen zu kriegen, weil da noch meine daten drauf sind :/

Ich freue mich über jeden Ratschlag außer sowas wie "kauf dir mal nen neues" weil ik, das ding ist bestimmt schon um die 8 Jahre alt xD aber ich mag es. und würde es auch gern weiterhin nutzen.
Hauptfrage; Komme ich igw noch an die Daten und gibt es eine chance es zum laufen zu bringen ohne es zu resetten? wenn nein welche seite bietet mir die Firmware zum draufspielen ohne dass ich mir hunderte vieren einfange? THX <3

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Technik, Telefon, Android, Samsung Galaxy

Was wird bei einem System-Update verändert, wenn man Android 11 hat?

Was wird bei einem System-Update verändert, wenn man Android 11 hat?

Denn aus eigener Erfahrung, will ich eigentlich gar keine Updates durchführen, aber Android droht mir, sollte sich mein Smartphone (=Oukitel WP15) jemals abschalten, wird beim Einschalten, ohne meine Einwilligung das System-Update installiert.

Das darf doch wohl nicht wahr sein, dass man bei all den Freiheiten Heutzutage, aber im Bezug auf Updates, diese nicht ablehnen kann/darf?!!

Und ja, ich hab bereits seit dem ersten Tag alle automatischen Updates deaktiviert. Dennoch bekomme ich alle paar Tage die Drohung, dass mein Smartphone bei einem Neustart das Update zwangsinstalliert wird, ohne dass ich das verhindern kann.

Scheinbar wurde das Update längst ohne meines Wissens oder Zutuns heruntergeladen und wartet nur noch auf eine Gelegenheit zur Installation. Ganz ehrlich: Ich fühl mich da bedroht, mein gewohntes Nutzungsverhalten mit meinen Smartphone zu verlieren.

Denn Updates bei meinen vorherigen Smartphones brachten mir immer nur Ärger und Nachteile:

  • Dunkler Modus verschwand
  • Niedrigste Helligkeitsstufe wurde um 50% heller gestellt, und blendet mich nur noch,
  • gleichzeitiger Anstieg des Akkuverbrauchs,
  • Design wurde auch oft verstellt;
  • P. S.: Insbesondere bei meinem jetzigen Oukitel WP15 berichteten Viele, dass nach einem Update, die Screenshot-Funktion nur noch 1-mal funktionierte, und danach nie wieder; Bei mir funktionieren Screenshots problemlos in der Anzahl

Was zum Teufel verbessert sich denn bei einem höheren Akkuverbrauch?!! Ich mag mein Android 11 so wie es jetzt ist: Unverändert!!! Helft mir bitte, dass mir dieser Horror nicht aufgezwungen wird.

Oder wenn ihr selbst ein Oukitel WP15 habt, berichtet mir: Was hat sich nach dem System-Update konkret verändert? Berichtet mir jede Kleinigkeit.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Handy, Smartphone, Installation, Update, Android, bedrohung, Akkulaufzeit, Gewohnheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone