Warum rufen mich seit gestern irgendwelche Nummern an, jedes mal sind es verschiedene Nummern und wenn ich zurück rufe steht das die Nummer nicht vergeben ist?
Und was ist deine Frage?
Warum mich diese Nummer anrufen
6 Antworten
Irgendwelche Nummern, die man nicht kennt, sollte man nicht zurück rufen.
Betrüger können die Nummern faken. Deswegen existiert sie auch nicht. Ruf unbekannte Nummern niemals zurück, es sei denn, du erwartest einen Anruf oder die Vorwahl passt.
Betrüger setzen mit PING-Calls genau auf das, worauf du reingefallen bist: Sie rufen dich an und legen oft sofort wieder auf, damit die Opfer zurückrufen. Beim Rückruf zahlst du dann horrende Kosten. Wäre die Betrugsmasche hier auch so gewesen, wärst du nun mit Sicherheit Geld losgeworden.
Mehr dazu hier: https://blog.magenta.at/2022/02/21/unbekannte-nummer-ruft-an/
weil die von irgendwo deine nummer haben oder vielleicht sogar nur erraten
danach rufen sie an und legen ab. Wenn du zurückrufst hast du dann angebissen und es wird schlimmer.
Meistens wollen die irgendwie zu geld kommen, da gibt es verschiedene methoden.
Wie und wieso sie das bei dir machen, kann ich leider auch nicht wissen
eher nicht immer, aber das kann jetzt etwas länger gehen
das beste was du tun kannst ist nicht zu antworten und zurückrurfen
Irgendwelcher SPAM!
Einmal sagte ich, Moment, ich muss das Gespräch noch mitschneiden!
(es gibt ja auch Apps dafür)
Gespräch beendet.
Sagt niemals "Ja"!
Wenn sie nerven, stellt (dumme) Gegenfragen.
Sperr diese Nummern immer wieder. Klar ist blöd, denn es ruft immer eine andere an, aber ruf auf keinen Fall zurück und geh nicht ran. Auflegen, sperren und dann fertig
Das könnte alles sein. Meist holen solche Leute auch die Nummern aus dem Internet. Du hast ja Accounts und Verträge bei denen deine Nummer angegeben ist und alles und dann versuchen die auf diese Weise Geld zu machen oder Verträge abzuschließen. Deswegen sage niemals irgendwo "ja" am Telefon . Egal wer anruft, das Wort ja so gut wie es geht vermeiden. Glaub mal da gibt es ne Menge Tricks. Die nehmen das auf, schneiden das ja raus und zack hast du ne Versicherung oder so und musst zahlen
Ich kann hier nicht "bestätigen".
Aber als ehem. und langjähriger Telekom-Mitarbeiter muss ich das hier noch mal extra hervorheben und "unterstreichen":
Ich halte solche Anrufe durch Tellows im Zaum. (tellows.de bzw. tellows.at)
Entweder via App auf dem Smartphone bzw. auf dem Festnetz via Fritzbox.
Ist zugegeben nicht kostenfrei - aber schont die Nerven und schützt indirekt auch den Geldbeutel meiner Eltern. 😉