Selbstvertrauen – die neusten Beiträge

Ist Ignorieren ein Zeichen von Schwäche oder eine Stärke in Betracht auf Stakes Selbstbewusstsein?

Es geht hier um den Fall einer Jungen Dozentin und Mir als studierende ?

Was meint ihr? Wenn eine Person eine andere ignoriert anstatt mit dieser Person ein mögliches Problem/ Konflikt zu lösen. Ist ein Zeichen von Schwäche bzw. eine eher schwache Persönlichkeit mit wenig Selbstbewusstsein.

Ich denke es gibt ein paar wenige Gründe ja, wenn mich die Junge Türkisch-Deutsche Dozentin nicht Akzeptiert und meint mich zu Ignorieren, wenn Ich 2 Stunden bei Ihr unter der Woche Politik.-Sozialwissenschaften habe und als Dumm da zu stellen, darunter leidet und die Person vergessen will oder so.

Nun wollte ich Ihr zeigen, das Ich sie auch Ignorieren kann und sogar besser Semester Unterrichten kann als Sie, damit Sie mich nicht mehr als Dumm da stellt und auch aufhört mich zu ignorieren und mich endlich mal akzeptiert.

Aber im allgemeinen ist doch besser Konflikte zu lösen ?

Meine Idee: Sprich ich möchte die junge türkische Dozentin mal in meiner persönlichen Lage versetzen, doch bisher habe ich nur immer Meinungsverschiedenheiten mit ihr gehabt im Unterricht, des Studium.

Das machte Ich: Wo Sie was gegen mich schon hatte, Ignorieren und nicht akzeptiert hatte und immer wieder dumme Sprüche gegen mich schob, Beleidigte und mich später am Dozentenzimmer, meinte ich sei Pessimistisch und zu Direkt und mich als Demokratie-Befürworter sieht, weil alle Studierenden mir zugestimmt hatten bei einer Umfrage, das Sie nicht so gut als junge türkische Dozentin ist, wie der Zweigstellenleiter des Studienorts und mit dem Anliegen zum Rektor ging, mit bitte um eine besseren Fachdozenten für das Semester zu bekommen.

Was sind Eure Ideen, den Konflikt am besten zu lösen ?

Es soll auch nicht Arrogant rüber kommen, nur Ich habe Sie heute einfach mal missachtet als Ich Sie sah, mehr nicht, alle Anderen Grüße ich, auf den Fluren von den Dozenten, die ich kenne.

Doch möchte das Problem gelöst haben und eine vernünftige Lösung dafür finden, gemeinsam besser mit der klar zu kommen. Weil Ich keinen Nerv habe, Schlechte Beurteilung zu bekommen im Studium, von Ihr was das Fachliche betrifft.

Das mache ich zu meinen Studium freiwellig und darf es auch, weil ich geprüft wurde und es gut vermitteln kann.

Ich darf auch von Anderen Dozenten/in aus, Sogar DAZ-Deutsch als Fremdsprache Unterrichten und mache es gerne als Studierende, wenn Ich Selber Freistunden habe oder Dozenten fehlen.

Mein Vorteil ist, Ich kann etwas Russisch, was ähnlich wie Ukrainisch ist und so die studierenden besser verstehen, auch wenn Ich Neben Deutsch auch Niederländisch als Muttersprache spreche und etwas schlechter als die Dozentin Englisch sprechen kann, habe ich damals auch etwas Französisch gehabt.

Außerdem haben mir die Studierenden auch schon gesagt, das Sie gerne mit mir zusammen lernen, weil ich es vielseitiger und einfacher erklären kann, auch im Beisein älterer Dozentin/Dozenten, was positiv für mich ist.

Sie kann Türkisch, Deutsch und Englisch sprechen, die Dozentin, die was gegen mich hat, doch türkische studierende haben Wir kaum.

Deshalb bin Ich am Überlegen diese in den Offenen Lernphasen, die man bei Fachdozenten machen kann, wenn man mal etwas Hilfe braucht, diese zu Ignorieren, wo verschiedene Angebote statt finden, weil Sie mich nicht mag, gehe ich dann zu Anderen hin.

Doch heute sollte ich im Raum eine Dozentin ihre Lernphase Übernehmen, weil Prüfungen waren und da kam dann die Junge Türkische Dozentin später und meinte Mich raus zu schicken und auszulachen, auch wenn die Studierenden sagten, das Ich es sehr gut mache und wollten das Ich bleibe. War dafür extra früher gekommen, um den Studierenden zu helfen, wie es abgemacht war mit der Kursleitenden Dozentin. Hatte echt viel Freistunden heute gehabt und wenig zu tun, für mein Studium und helfe gerne Anderen Menschen, doch Lehramt studiere ich nicht und kann es trotzdem sehr gut.

Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Fremdsprache, Bildung, Recht, Demokratie, Deutsch als Zweitsprache, Dozent, Hochschule, Ignoranz, ignorieren, Klugheit, Lehrerin, Meinung, Meinungsfreiheit, Selbstvertrauen, studieren, Meinungsverschiedenheit, Respektlosigkeit, Politik und Gesellschaft, unterrichten

Hilft eine Hypnose beim Frauen ansprechen?

Hallo, leider schaffe ich es immer noch nicht, Frauen einfach so anzusprechen und das belastet mich schon.

Das mangelnde Selbstbewusstsein liegt an meiner Vergangenheit und ich habe einfach jedes Mal Angst davor, dass mich die Frau, die ich ansprechen möchte, sofort ablehnt und dass ich nie eine Freundin bekomme. Jedes Mal, wenn ich so eine hübsche Frau sehe, denke ich mir: „Oh man… ich würde sie ja gerne ansprechen, doch ich traue mich nicht. Was ist, wenn sie mir einen Korb gibt?“

Glaubt ihr, eine Hypnose zum Frauen ansprechen würde mir helfen?

Bitte kommt mir jetzt nicht mit so Aussagen, wie: „Frauen wollen nicht angesprochen werden!“

Das ist totaler Unfug und die meisten Frauen finden es besser, wenn man sie persönlich anspricht, als sie auf Instagram anzuschreiben. Das ist einfach so.

Wenn Frauen es nicht wollen würden, angesprochen zu werden, dann wäre ich nicht hier, denn damals musste man Frauen sowieso ansprechen, als es noch kein Internet gab. Man hatte gar keine andere Wahl!

Viel hilfreicher fände ich es, wenn du mir Tipps an die Hand geben könntest, die mir helfen, über meinen eigenen Schatten zu springen, trotz Nervosität.

Wie machst du das denn, wenn du eine Frau ansprichst, die du attraktiv findest und vor allen Dingen: Hast du Erfolg mit deiner Strategie und hast du auch schon einmal so eine Hypnose speziell für das Frauen Ansprechen gemacht und hat es was gebracht?

Tipps, Strategie, Hypnose, Mut, Selbstbewusstsein, Ueberwindung, Frauen ansprechen, Psychologie, Jungs, kennenlernen, pickup, Selbstvertrauen, Erfahrungen

Dem Mädel genauso wenig Aufmerksamkeit schenken?

Hallo,

bin jetzt leider echt enttäuscht von einem Mädel, das mir seit Sonntag nicht mehr geantwortet hat.

Wir haben uns davor wirklich gut verstanden

(Sie hat mir sehr schnell zurück geschrieben, wenn ich ihr eine Nachricht geschrieben habe, hat auch viele Herz Emojis und so geschickt und will sich auch mit mir treffen)

Doch seit Sonntag ist Funkstille.

Und ich will nicht der Typ sein, der ihr hinterherläuft und ihr jetzt nochmal eine Nachricht schickt, denn das kommt bedürftig rüber. Ich schenke ihr jetzt einfach genauso wenig Aufmerksamkeit wie sie mir und wenn sie wieder Lust hat, mit mir zu schreiben, dann soll SIE mich anschreiben. Ich habe jetzt sowieso wieder ein neues Mädel, mit dem ich wieder schreibe und wenn die eine kein Bock mehr auf mich hat, dann lasse ich sie einfach links liegen und baue Kontakt mit der anderen auf.

Das ist zum Glück ein Vorteil des Single-Seins -

Man ist niemandem eine Rechenschaft schuldig und kann mit so vielen Frauen auf einmal schreiben, wie man möchte. Und ganz ehrlich, es darf mir einfach niemand verbieten, auch mit vielen anderen Mädels zu schreiben, weil ich Single bin und noch keine Freundin habe.

Auf jeden Fall warte ich jetzt einfach ganz stur darauf, bis sie wieder ankommt, ansonsten - ab zur nächsten, denn es tut meinem Selbstbewusstsein nicht gut, Frauen hinter zu laufen, die mir nicht die Aufmerksamkeit geben, die ich verdiene! Ich habe es verdient, dass mir die Frauen auch Aufmerksamkeit schenken und nicht nur ich investiere.

Ich könnte ihr ja schreiben, doch das mache ich nicht, denn ich will wie ein cooler Typ rüberkommen, dem es nichts ausmacht, wenn sich eine nicht meldet und sie soll verstehen, dass sie jetzt wieder an der Reihe ist und wenn da nichts mehr kommt, ich ihr auch nicht mehr schreiben werde! Was meint ihr? Sollte ich es wirklich so machen und jetzt einfach konsequent darauf warten, dass sie auf meine Nachricht antwortet?

Chat, Anschreiben, Schreiben, Selbstbewusstsein, Aufmerksamkeit, kennenlernen, Korb, Selbstvertrauen, WhatsApp

Kann unerfüllte Liebe einem dauerhaft schaden?

Also, erstmal zu mir: Ich bin 18Jahre, also noch jung. Mein Leben bereitet mir keine Probleme, ich bin Einzelkind und meine Familie ist sehr wohlhabend. Trotz allem bin ich oft unglücklich. Nicht, weil ich keine Freunde hätte oder sonstiges. Es geht um eine andere Thematik: Das Thema Beziehungen im romantischen Sinn.

Ich hatte in meinem Leben weder einen Kuss noch ein Date erlebt. Meine Erfahrungen mit Mädchen beziehen sich somit auf freundschaftliche Erlebnisse. Meine engsten Freunde haben mittlerweile schon die zweite Freundin und sind sehr "erfahren" -wenn man das überhaupt sein kann- in Sachen Beziehung.

Auch wenn man ja Vergleiche nicht ziehen soll, würde ich mir auch oft eine Person wünschen, mit der ich mein Leben teilen kann und auch Intimitäten und Berührungen austauschen könnte. Denn eben diese Nähe scheint der Mensch zu brauchen. Ich will weder Kurzfristiges noch irgendeine Alkohol-Nacht. Mir geht es vllt auch darum Bestätigung zu erfahren. Ich habe es bei drei Mädchen "probiert" - drei Körbchen. Das hat mein Selbstvertrauen keinesfalls gesteigert.

Kann diese stetige Ablehnung, diese fehlende Nähe auf Dauer krank machen? Muss ich mir Sorgen machen, möglicherweise das Vertrauen zu verlieren bzw. einfach den Anschluss zu verlieren? (Es scheint nicht attraktiv, einen Erwachsenen zu küssen, der das noch nie gemacht hat - es würde ein Ungleichgewicht entstehen).
DANKE für eure Antworten:)

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Partnerschaft, Selbstvertrauen, Unerfüllte Liebe

Wie wird man kommunikativer als diagnostizierter Asperger einer abgeschwächten Form?

Guten Abend,

ich bin Christian, 16 Jahre alt und wollte mal fragen wie es möglich ist die Sozialen Verknüpfungen im Gehirn zu legen, so, dass man die Sozialen sachen wie Kommunikation wirklich beherrscht.

(Asperger diagnostizierten fehlt der punkt "Soziale Interaktion" enorm / Sie haben ihn einfach nicht wie neurotypische Menschen. )

Meine Fragen im detail:

  • Wie baut man ein starkes Selbstbewusstsein auf?
  • Wie baut man ein starkes Selbstvertrauen auf?
  • Wie baut man ein starkes Selbstwertgefühl auf?
  • Wie lehrt man sich die art der Kommunikation?

Ich möchte gerne introvertiert bleiben, weil ich die Fähigkeiten wie Zuhören viel mehr schätze als das eigentliche reden, jedoch möchte ich auch in der Lage sein ohne Probleme länger eloquenter reden zu können und halt auch in der Lage zu sein tiefere Freundschaften aufzubauen, denn wenn ich mal Situation revúe passieren lasse merke ich oft, dass die Menschen zwar versuchen Kontakt mit mir aufzunehmen, jedoch ich nicht mehr als "Hallo" wie sie sagen über meine Lippen kommt.

Zudem hab ich oft das Problem nicht zu wissen was ich sagen soll oder über was ich reden soll.

Sowas wie "awh, das Wetter ist heute echt schön" juckt doch wenn man ehrlich ist absolut niemanden, richtig?

Über sachen die ich weiß wissen halt die meisten nicht, weil sie sich mit sowas noch nicht befassen. Als Beispiel Psychologie, die Quantenphysik oder der Aufbau des Gehirns mit Hippocampus, Amygdala, Verhaltensforschung etc..

Kann mir da jemand helfen wie ich darin besser werde?

(Lesen tue ich ab und zu, jedoch fällt es mir sehr schwer es zur Gewohnheit zu machen, weil ich es zu 99% vergesse.)

Ich freue mich auf eure Antworten ^^

Viele Grüße

Christian

Lernen, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Gehirn, Kommunikation, Asperger-Syndrom, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, smalltalk, soziale interaktion, Neurotypisch, Deep Talk

Stimmt das, dass wohlhabende Menschen eine viel höhere Frustrationstoleranz haben?

Hallo kann es vielleicht sein, dass Menschen die finanziell frei sind wesentlich lockerer drauf sind als die jenigen, denen es finanziell etwas schlechter geht?

Weil es ist ja leider bei den meisten Menschen so, dass man alles den Umständen die Schuld gibt. Oder viele haben ja dieses „Wenn und Dann denken“ das macht ja auch nicht gerade glücklich.

Also ich habe diese Erfahrung gemacht, als es mir finanziell nicht so gut ging, bin ich wegen jeder noch so banalen Kleinigkeit durch die Decke gegangen, habe mir vieles schnell zu Herzen genommen, habe in vielen Sachen einfach zu viel hineininterpretiert. Um es mal so zu sagen, habe ich alles vom Geld abhängig gemacht.

Dabei ging es mir per se nie ums Geld. Es ging mir um „FREIHEIT“ die Freiheit mein Leben nach meinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten! Nicht nur von einer Einkommensquelle oder Arbeitgeber abhängig zu sein. Darum ging es mir immer.

Also ich würde mich jetzt nicht als mega reich oder wohlhabend beschreiben, noch jedenfalls nicht (bin auf dem Weg dahin) aber, ich würde mich als finanziell frei bezeichnen, da ich von nichts und niemanden mehr abhängig bin. Ich merke auch, dass es mir viel einfacher fällt die komfortzone zu verlassen. Ich hatte ein viel freieren Kopf. Konnte innerhalb kürzester Zeit 2 Fremdsprachen fließend lernen. Ich hatte viel mehr Erfolg mit Frauen und hatte auch keine Angst davor Frauen anzusprechen und mit denen zu flirten.

Mir ist natürlich aufgefallen, dass Geld nicht glücklich macht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Geld beruhigt und man weniger Angst hat. Angst, am Ende des Monats nicht genug Essen zu haben, seine Miete und diverse andere Fixkosten nicht bezahlen zu können ect…

In jungen Jahren hatte ich aufgrund eines strengen Stiefvaters ein ziemlich niedriges Selbstwertgefühl und eine ziemlich niedrige Frustrationstoleranz. Ich habe über die Jahre hinweg so starke Egoprobleme gehabt, dass ich aufgrund meines herrischen Verhaltens viele Jobs verloren habe. Ich stand mir immer selbst im Weg, da ich immer das Herz auf der Zunge getragen habe und mich in vielen Sachen für so wichtig genommen habe.

Ich habe immer das Gefühl gehabt, ich lebe in meiner eigenen Welt. Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der ich gerne mal sein möchte. Es aber nicht bin.

Ich habe mich dann auch mit der Psychologie auseinandergesetzt und viel über Eckhard Tolle gelesen. Da ging es größtenteils immer um das Ego. Das Ego ist sozusagen nichts anderes als ein Schmerzkörper in uns, der durch schlechte Erfahrungen verursacht wurde. Erst dann wenn wir unser Ego in uns zerstören, erst dann können wir wahrlich Freiheit erlangen. Und das habe ich damals begriffen.

Wie ergeht es euch denn? Habt ihr auch diese Erfahrung durchlebt?

Gibt es einige von euch, die nicht nur mit de m goldenen Löffel geboren sind und es von 0 auf 100 mit eigener Kraft zur finanziellen Freiheit geschafft haben?

Die auch harte Zeiten hinter sich hatten und es gelernt haben, dass aufgeben keine Option ist?

Bild zum Beitrag
Dating, Liebe, Leben, Glück, Geld, Angst, Stress, Menschen, Business, Alltag, Armut, Abhängigkeit, Alltagsprobleme, Ego, Ehrgeiz, Freiheit, Frustration, Glaube, Reichtum, Selbstvertrauen, Sinn des Lebens, stolz, Unabhängigkeit, Zwischenmenschliches, Eckhart Tolle, Armut in Deutschland, Finanzielle Freiheit

''Ich date dich nicht, weil du Oberflächlich und zu Alt bist'' Was haltet ihr Frauen von der Aussage dieses Mannes?

Ein 18 Jähriger Mann will endlich eine Freundin, die große romantische Liebe finden und mit ihr geilen harten Sex haben. Er ist immer nett und höflich zu Frauen, verspricht ihnen ewige Treue, sie wertzuschätzen und das er alles für sie tun wird. Er kriegt jedoch einen Korb nach dem anderen. Frauen friendzonen ihn, machen ihm falsche Hoffnungen und lassen ihn danach wie eine heiße Socke liegen. Immer wieder erlebt er es, dass Frauen ihn verlassen für irgendwelche Machos, obwohl sie zuvor meinten, dass sie auf ehrliche nette Männer stehen würden.

Der 18 Jährige Mann leidet, er hat keinen Sex und keine romantische Beziehung wie er es wollte. Frauen ignorieren ihn wie Luft. Er ist für die nächste Zeit maximal Frustriert und fährt zum Puff für Sex.

Er fängt an an sich zu arbeiten, fängt an zu trainieren, sich Charakterlich sowie Beruflich weiterzubilden und fliegt dabei auf die Schnauze. Er kriegt eine Kündigung nach der anderen, verdient kaum Geld, während andere in seinem Alter dicke Autos von ihren Eltern finanziert kriegen. Aber er lässt sich nicht demotivieren und zieht mit einem festen Fokus weiter durch und arbeitet an sich und seinen Zielen. Für die ersten 5 bis 6 Jahre sammelt er seine Grunderfahrungen im Berufsleben, Privatleben, usw und man sieht kaum unterschiede. Frauen ignorieren ihn weiter aber er lacht nur über sie.

Mit 26 Jahren lassen sich langsam die Früchte seiner Arbeit zeigen. Er sieht durch seinen Training und Umstyling wie ein Spartaner aus, er ist extrem Modebewusst, hat ein leuchtendes Charisma, den perfekten Traumbody und eine starke maskuline Ausstrahlung. Er verdient mittlerweile mehr 90% aller Menschen, die er kennt, ist ein sehr talentierter, gefragter unersetzbarer Handwerker, der sich selbstständig gemacht hat und sein Geld sinnvoll investiert.

Mit 28 Jahren hat er schon sein erstes eigenes Haus indem er sich einen eigenen Wrihlpool, Bar, Gamingzimmer und ein eigene Werkstatt eingebaut hat. Er führt das perfekte Traumleben. Dennoch ist er sehr bescheiden und Obenständig, spendet Geld nach Afrika und prahlt nicht.

Er trifft die Badboys von damals, die ihn auslachten wieder und sagt folgendes:''Guck dich mal an, du bist ein Nichts, du Penner kannst nich mal deine Miete bezahlen. DU bist da unten und ich da Oben.'', ''Hast du was gesagt, wollen wir uns Boxen ?''

Zu den Frauen sagt er: '' ERST JETZT findest du mich attraktiv und willst was mit mir anfangen ? Ich hab noch nie was so oberflächliches und billiges wie dich gesehen und noch dazu bist du mir zu alt. Ich hole mir meine perfekte Traumfrau, die mich wirklich verdient und sie wird frische 18 sein ''

Danach besorgt er sich eine Bildhübsche 18 Jährige Freundin, mit Hellbraunen welligen Haaren, einen Bildhübschen unschuldigen Gesicht und prahlenden Augen, mit einer milchweißen Haut, einem perfekt geformten kurvigen dünnen Körper, langen dünnen fraulichen Beinen und großen Runden Brüsten, der er seine Treue schwört und sie die Ehre bekommt ihn heiraten zu dürfen.

Fände ich Asozial ( Bin W ) 47%
Fände ich Asozial ( Bin M ) 25%
Hätte Respekt dafür ( Bin M ) 13%
Hätte Respekt dafür ( Bin W ) 11%
Fände ich Asozial( Bin D ) 4%
Hätte Respekt dafür ( Bin D ) 0%
Dating, Arbeit, Beruf, Männer, Religion, männlich, Menschen, Aussehen, Ausbildung, Single, Frauen, Psychologie, Bordell, Gesellschaft, Korb, Liebe und Beziehung, Moral, Selbstvertrauen, oberflaechlichkeit, Incel, Hypergamie

Bedeutet VIEL GELD auch VIEL SELBSTBEWUSSTSEIN?

Hallo zusammen,

meiner Ansicht nach würde viel Geld auch unser Selbstbewusstsein steigern.

Hier meine Theorie: Wenn man beispielsweise eigentlich schon ausgesorgt hat, mit sagen wir mal 15 Mio. € und dann trotzdem noch weiter arbeiten geht, würde man doch viel eher dazu bereit sein, seine Meinung zu äußern, wenn einem etwas nicht gefällt oder auch mal dem Chef seine klare Meinung zu sagen, denn Angst vor einer Kündigung braucht man ja nicht haben, denn man hat doch genug Geld, um auch ohne arbeiten zu gehen, vernünftig leben zu können.

Auch anderen Menschen gegenüber, die nicht im eigenen Arbeitsumfeld sind, würde man offen und ehrlicher entgegenkommen, weil man einfach dieses Unabhängigkeitsgefühl hat, dass man von niemandem etwas braucht und niemand einen mögen muss. Vielleicht fühlen sich andere Menschen dadurch zwar auf den Schlips getreten, wenn man ihnen auch mal die unbequeme Wahrheit sagt, doch das kann einem selber ja eigentlich egal sein. Man fährt dann einfach in die nächste Stadt, wo dich niemand kennt und die Sache hat sich erledigt.

Ich persönlich glaube schon, dass Geld den Charakter verändert, jedoch nicht unbedingt ins Negative. Viel Geld würde meines Erachtens vor allen Dingen unser Selbstvertrauen stärken, also jenes Vertrauen, das wir in uns selber haben und welches nicht durch die Bestätigung und Anerkennung von anderen Menschen kommt. Wie ich eben bereits sagte: Du bist dann einfach unabhängig und es kann dir im Prinzip egal sein, ob dich Menschen mögen oder nicht oder auch ob du deinen Job verlierst. Du kannst doch sowieso mehr oder weniger tun, was du willst.

Mich würde mal deine Meinung darüber interessieren, ob du mir da zustimmen kannst oder das völlig anders siehst!

Finanzen, Geld, Selbstbewusstsein, bestätigung, frei, reich, Selbstvertrauen, Anerkennung, gleichgültig, Job kündigen, unabhaengig

Ich kann mich nicht selber auf Bilder oder Videos anschauen, was kann ich dagegen tun?

Hi,

kurz zu mir. Ich bin M/20.

Ich bin an einem Punkt ich weiß echt nicht weiter. Ich bin echt unfotogen, kann mich selber auf Bilder oder Videos nicht anschauen und bekomme ein sehr schlechtes und trauriges Gefühl.

Ich, als auch andere (auch wenn sich das komisch anhört) würden nicht behaupten das ich eine schlecht aussehende Person bin. Ich bekomme das ein oder andere Kompliment über mein aussehen, öfter eher zu meinem Klamotten Stil als jetzt direkt zum Gesicht oder ähnlichem.

Ich würde aber gerne selber Fotos von mir machen, kann es nicht, da es mich leicht belastet die Enttäuschung zu sehen, die das Bild gebracht hat. Die meisten Bilder von mir sehen auch echt nicht gut aus, nur einige Exemplare die aber dann Jahre her sind. (Zum Vergleich: ich hab auf meinem Handy, was ich seit 3/4 Jahren besitze von mir selber 2 Fotos). Ich würde auch liebend gerne Bilder auf Instagram posten oder mit anderen in ein Videocall gehen oder ähnliches. Aber die Enttäuschung ist einfach zu groß. Durch meinem Sport war ich das ein oder andere mal im Fernsehen, habe Interviews geführt, konnte mir die Aufnahmen aber nie anschauen, weil ich mich danach nicht gut fühle.

Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich mir das abewöhne oder umstelle? Da ich mir selber sehr viele Möglichkeiten raube viel mehr Spaß im Leben zu haben. Einfach zu sagen ja mach jetzt mehr Bilder von dir wird mir dabei leider nicht helfen.

Bilder, Selbstvertrauen

Umgang mit Dreistigkeit?

Heute beim Einkaufen habe ich mich ziemlich über mich selbst geärgert! Ich stand an der Kasse, packte meine Einkäufe ein und als ich mit meiner Karte bezahlen wollte, stellte sich der Mann der nach mir dran war direkt hinter mich. Ich zögerte und schaute dem Mann eine Weile ins Gesicht um zu zeigen: Hey, halte mal etwas Abstand! Aber er reagierte nicht und bewegte sich nicht. Er blieb einfach dort. Ich brauchte meine Karte zum Glück nur drauf zu legen aber hätte ich den Pin eingeben müssen hätte der das ohne Probleme sehen können so dicht stand er.

Ich wünschte ich hätte mich getraut ihm zu sagen, dass er bitte etwas Abstand halten sollte. Ich bin nicht empfindlich aber es war mir unangenehm ihn so dicht hinter mir zu haben. Ich traute mich nicht, ich bin leider etwas konfliktscheu und fand ihn (er war schon älter) irgendwie einschüchternd. Ich glaube er hätte - auch wenn ich ganz höflich gefragt hätte - einen fiesen Spruch abgelassen und davor hatte ich Angst.

Sowas passiert mir ständig. Wie kann ich lernen konfliktfähiger zu werden? Was hättet ihr an meiner Stelle getan? Wie sollte man damit umgehen wenn auf eine solche Bitte ein unhöflicher Spruch folgt? Es ist blöd seine eigenen Grenzen "aufzugeben" nur weil man befürchtet es könnte zu einem Konflikt kommen wenn man sie "verteidigt" (das ist ja noch harmlos, aber es kam auch schon zu gröberen Grenzverletzungen nur weil ich mich nicht getraut habe etwas zu sagen. Es geht also generell um solche Situationen, auch wenn das hier kein Drama war!)

Menschen, Psychologie, Selbstvertrauen, Unsicherheit, Grenzen setzen, Philosophie und Gesellschaft

Wieso sind so viele menschen Oberflächlich?

Hey. Ich kriege andauernd den Spruch "du bist nicht hässlich aber auch nicht mein Typ". Ich krieg ihn nur. Und wenn mal nicht dann "du bist nicht mein Typ tschüss". Ich hab ehrlich gesagt gar kein bock auf dieses leben nur weil ich so aussehe, wie ich nunmal aussehe. Und ich denke auch das ich hässlich bin. (Ich würd gern ein bild reinschicken aber.. das mag ich eher nicht so. Deswegen Beschreib ich es mal)

Hab schwarze Haare etwas kurz, 1,85, 21, brille (modern) hab Stil, leicht gebräunt, bin absolut gepflegt, (gesicht) und auch so achte ich darauf das ich immer angenehm dufte.

Vom Charakter her, bin ich loyal, ehrlich, direkt (kommt auf die person drauf an), mett, hilfsbereit, kreativ, Gentleman.

Ich mach auch gern den Abwasch, Wäsche, putz gern usw..

Hab eine eigene Wohnung bzw selbständig.

Aber. Irwie hab ich einfach kein Glück. Alle sagen wie gesagt "nicht typ" oder "bye"

Ich wurde entweder nur als Spielzeug, Spaß oder Ablenkung Benutzt.

Ist das so hart zuviel verlangt eine frau zu finden/kennenzulernen, die nicht den aller schönsten haben will, (nicht alle frauen sind so und ich tu hier nicht jede frau über einen kam Scheren.) Aber ich hab einfach kein Selbstvertrauen mehr. Und auch keine Hoffnung. Weil ich will nicht mehr. (Ich hab keine eltern, und nicht wirklich freunde. Alles was ich mir wünsche ist einfach ein mensch der an meiner seite bleibt. Der mich schätzt, nett ist.)

Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, oberflächlich, Philosophie und Gesellschaft

Mal eine Frage an die sehr schüchternen Studenten des GF-Forums: Hat irgendeiner von euch das Studienfach Pharmazie oder evtl gar ein technisches Fach studiert?

…. Und wie sahen völlig unabhängig davon eure persönlichen Erfahrungen mit den Studiengängen (welche IHR so gewählt hattet) aus? Wie habt ihr es denn außerdem geschafft, eine Verbindung zu einem eurer Mitstudenten oder Mitstudentinnen zumindest herzustellen, „Lerngruppen zu bilden“ oder diese/n sogar „dazu zu bringen“, sich mit euch teilweise anzufreunden usw.? … Oder seid ihr überwiegend (trotz eurer Bemühungen um verschiedene Gesprächspartner z.B.) völlig ungewollt alleine durch eure gesamte Uni gelaufen, ohne einen ernsthaften, festeren „Ansprechpartner“ gefunden bzw. einen wirklichen (Mitstudenten-) Bekanntenkreis aufgebaut zu haben? … Wenn ja, wie seid IHR damit dann normalerweise umgangen?

Wie bereits in dem Titel dieses Beitrags von mir übrigens angedeutet, richten sich die von mir gestellten Fragen (siehe oben) hauptsächlich an sehr schüchterne oder eben recht „sozial inkompetente“ Menschen mit einem möglicherweise eher schlecht abgeschlossenen Abitur, welche das Studienfach Pharmazie ODER evtl. gar ein etwas technischeres Fach (Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik etc.) aktuell studieren/studiert hatten, naja oder es zumindest bereits versucht hatten, mit einer dieser beiden „Arten“ von Studiengängen ihre Erfahrungen zu sammeln :) … Allerdings würde ich es wirklich super finden, wenn ihr, als Antwortgeber an der folgenden Umfrage zusätzlich teilnehmen würdet 😊

Ja. Ich schaffte/schaffe es, in meiner Uni Kontakte zu knüpfen ☘ 36%
Eigene Antwort: ____ 36%
Ich bin zwar ebenfalls sehr schüchtern, studiere jedoch nicht…. 21%
Ich will aktuell einfach keinen Kontakt zu meinen Mitstudenten 📖 7%
Nein. Man findet mich i.d.R eher isoliert oder alleine in der Uni 0%
Beruf, Lernen, Studium, Schule, Verhalten, Freundschaft, alleine, Menschen, Chemie, Freunde, Noten, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Psychologie, Abitur, Außenseiter, Ausstrahlung, Charakter, Freunde finden, introvertiert, Isolation, Naturwissenschaft, Pharmazie, schüchtern, Schüchternheit, Selbstvertrauen, Soziale Phobie, Soziales, Sozialkompetenz, Studiengang, studieren, Teamarbeit, Universität, Unsicherheit, Unterstützung, ängstlich, Introversion, Kontaktaufnahme, Kontakte knüpfen, Studienfach, Vorlesung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich mache mir alles selber kaputt..... Liebe/selbswertgefühl?

Hallo..

Ich wende mich mal an die Community, da ich gerade echt nicht weiter weiß und ehrlich an diesem Gefühl zerbreche... Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?

Und zwar hatte ich jemanden kennen gelernt, der mich ernsthaft kennen lernen wollte und gut leiden konnte. Leider habe ich mir all das komplett selber zerstört, weil ich aus Kleinigkeiten ein Ding gemacht habe. Er sagte selbst er empfindet jetzt auch nicht mehr so und kann nicht mehr.

Wenn er zb bei Whatsi 2 Stunden on war und mit anderen schreibt aber mir nicht antwortet, habe ich das Gefühl bekommen, so wichtig kann ich ihm wohl nicht sein. Oder wenn er, wenn ich extra eine weite Strecke zu ihm fahre immer noch eine Freundin zu sich einläd und großteils mit ihr redet. Klar hat er mir auch oft Aufmerksamkeit geschenkt, und mir Nähe gegeben. Aber irgendwie hat mir das nicht gereicht weil immer wieder Unsicher Momente dazu kommen.

All das ist jetzt einfach kaputt, weil ich so Unsicher bin. Das dumme ist einfach, ich bin 23 und hatte noch nie eine Beziehung, weil ich normalweise alle Leute von mir stoße, sobald ich merke sie mögen mich... Aber bei ihm war es von anfang an anders. Ich habe mir einfach so etwas besonderes Kaputt gemacht, durch meine Art. aus für ihn Kleinigkeiten ein Drama gemacht, weil ich mir wirklich um alles alles einen Kopf mache. Ganz ehrlich, damit werde ich doch jeden verscheuchen.. Ich möchte so gerne an mir arbeiten, aber es ist einfach der Kopf der einen dauernd irgendetwas negatives zuflüstert und Dramen erschafft..

Liegt all das wirklich an mir? Könnte es nicht auch einfach der Gegenpart sein, der nicht gepasst hat?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen, war vielleicht selbst so und weiß wie ich am besten an mir arbeite?
Tut mir leid, dass dies keine typische Frage ist, aber gerade weiß ich echt nichts mehr mit mir anzufangen..

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Drama, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, überreaktion

Warum bin ich so ein Ehrenloser Mensch?

Hey, ich (M/14) Frage mich das schon seit länger Zeit und es belastet mich auch.

Vorallem was hält von so jemanden wie mich, und wie bekomme ich das wieder hin ?

(eigentlich will ich mich garnicht ändern ich habe es so viel einfacher finde ich)

-------------------------------------------------------------------

Ich bin ein : Hinterhältiger, Egoistisches, Rechthaberisches, Herzloses, Lügnerisches Kaltes A*schl*ch.

(Ich wurde immer so bezeichnet und bin es auch habe es auch gemerkt und akzeptiert)

- Selbst meine Freunde hassen mich dafür, aber sagen dass macht mich halt aus.

-------------------------------------------------------------------

Wenn jemand mich nicht mal annähernd provoziert selbst dann, bin ich auf 180° und Beleidige so schlimm, und bin sofort bereit der Person eine zugeben.

Selbst zu meinem Vater bin ich so, bloß bei ihm vormulier ich es auch ein wenig um doch trotzdem fallen so was von schlimme Ausdrücke, nur wenn er mich nochmal etwas fragt um sich zu vergewissern.

Natürlich bekam ich oft Ansch*ss doch das bringt nichts mittlerweile ist es für alle sowieso dort Jahren normal.

Es ist einfach ungewollt.

(meistens)

-------------------------------------------------------------------

Mir macht es wirklich wortwörtlich Spaß, Menschen am Boden zu sehen.

Sie in den Falschen weg geführt zu haben, und wenn sie mal nach Hilfe bitten den Rücken zu kehren und sie auszulachen.

-------------------------------------------------------------------

Ich schl*ge auch lieber gerne zu anstatt mit Worten es zu klären.

(Und ja klar, ich habe mir viele Feinde gemacht aber auch viele Freunde die mich wegen dieser Art mögen.)

Doch ich habe meine ganze Klassenstufe also auch die Parallel Klassen jeden Junge verpr*gelt und gewonnen, natürlich nur wenn man provoziert hat hab ich halt gezeigt wer der Boss ist.

Wurde nie gem*bbt, aber gefürchtet aber desshalb wollte jeder mit mir gut sein.

-------------------------------------------------------------------

Ich habe viele Freunde, und man redet immer von mir als richtiger "Ehrenmann"

Doch das bin ich ja garnicht wieso habe ich diesen Titel wenn ich dich so ein Blöder Egoistisches A*schl*ch bin.

-------------------------------------------------------------------

Und das einfach Ungewollt, ich bin so seit ich 9 bin und lange im Krankenhaus war.

Wegen Darmproblemen und Magenkrämpfe.

Seit dem bin ich so.

LG

Liebe, Schule, Umgangsrecht, Menschen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Aggression, Egoismus, Egoistisch, Gesellschaft, Selbstvertrauen, Soziales, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstvertrauen