Sehen – die neusten Beiträge

Aphantasie?

Hey, also ich habe mich einwenig mit dem Thema Aphantasie beschäftigt. Jetzt habe ich mir dann einige gedanken bezüglich über mich und der Aphantasie gemacht und verstehe da so einiges nicht und kann es mir auch nicht erklären.

Im Internet steht das:

Aphantasie ist die vorgeschlagene Bezeichnung für das Phänomen eines fehlenden funktionierenden bildlichen Vorstellungsvermögens, also für den Zustand, in dem keine mentalen Bilder visualisierbar sind.

Nun es ist einwenig kompliziert aber ich sehe so wie es da auch beschrieben wird keine Bilder im Kopf kann es mir aber trotzdem irgendwie vorstellen?! Also wenn ich an bspw. einen grünen Apfel denke sehe ich halt kein Bild aber da ich ja weiß wie das aussieht kann ich nur darüber nachdenken wie es aussieht. Um es nochmal etwas anders zu formulieren also ich denke an einen grünen Apfel, sehe kein Bild im Kopf aber denke an einen grünen Apfel nur ohne Bild.

Ist das bei jedem so? Ist das bei jedem Aphantasiesten so? <- ich weiß ihr seid keine Ärzte. Ist eher so auf euch bezogen und wie es bei euch so ist.

Zudem habe ich noch dieses hier gefunden:

Während viele Menschen sich sehr genau ihr Zimmer vorstellen und detailliert beschreiben können, erinnern sich unter Aphantasie leidende Menschen zwar an Details, können diese aber nicht visualisieren. Sie sind auf dem inneren Auge blind. Fun Fact: In Träumen und Hypnosen können Aphantastiker trotzdem Bilder sehen.

Und da steht ja das auch Aphantasiesten Bilder in Träumen uns so sehen können. Ich persönlich kann mich so gut wie nie daran erinnern aber wenn dann sind das auch schwache Bilder in schwarz weiß obwohl ich mit Farbfernseh aufgewachsen bin (bin ja auch erst 17) und nie auf einem schwarz weiß Fernseher geschaut habe? Irgendwie ist mein Kopf schon bisschen komisch und nicht normal.

Kennt das jemand von euch auch? Oder kennt sich einwenig mit dem Thema aus?

Nochmal ich weiß Ihr seid keine Ärzte! Das weiß ich! Ist nur so ein Gedanke von mir gewesen der mich wach hält. Kennt ihr sicher alle, solche Momente.

sehen, Menschen, Gedanken, Psychologie

Kontaktlinsen-und Brillenunverträglichkeit?

Hallo,

Vor Jahren hatte ich bei mehreren Optikern versucht, mir Kontaktlinsen anpassen zu lassen. Allerdings immer erfolglos. Ich klagte immer über Kopfschmerzen, "merkwürdiges/anderes Sehen" und habe die Kontaktlinsen, vor allem auf einem Auge, immer recht unangenehm gespürt. Deshalb musste ich das Thema abhaken. Auch extra weiche Kontaktlinsen brachten nichts.

Mittlerweile, habe ich jedoch um die 6 Mal versuchen lassen, mir eine neue Brille verglasen zu lassen, bei 3 verschiedenen Optikern. Ebenfalls erfolglos. Ich klage immer über angestrengte/müde Augen, Kopfschmerzen, so unerträglich, dass ich das Tragen nach Stunden immer aufgeben musste (mit sofortiger Erleichterung beim Aufsetzen der alten Brille), trotz dessen, dass man die gleichen Brillenwerte wie bei meiner jetzigen und alten (und einzig verträglichen Brille), benutze. Ebenso die gleiche Glasqualität bzw. Brechungsindex. Aus meiner Sicht klingen die Symptome bei der Brille, nach einer falschen Zentrierung. Bei jedem der Optiker, soweit ich mich erinnere, wich auch immer die Pupillendistanz etwas ab. Aber mir wurde glaubhaft gemacht, dass die Zentrierung richtig sei, zumindest bei dem einem Optiker bei Nachüberprüfung. Meine Brillenwerte bewegen sich im - 4.5er-Bereich, mit Hornhautverkrümmung (Achsen). Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich bin dadurch auch ziemlich suizidal geworden, weil meine jetzige, alte Brille ziemlich zerkratzt ist und die Beschichtung zu teils doch recht großen Flächen sich abgelöst hat und mir das alles Angst bereitet, dass es dafür keine Lösung gibt. Laut Augenärztin ist alles gut mit meinen Augen.

Augen, sehen, Kontaktlinsen, Brille, Gesundheit und Medizin, Optiker

Kann Altersweitsichtigkeit von alleine weggehen?

Ich bin schon lange kurzsichtig, so um die -2.25 Dioptrien.

Vor ca. 5 Jahren merkte ich, dass ich Kleingedrucktes nicht mehr lesen konnte. Es wurde zusätzlich zur Kurzsichtigkeit eine Altersweitsichtigkeit beim Optiker diagnostiziert und ich erhielt eine Gleitsichtbrille.

Seit mehreren Monaten stelle ich nun fest, dass ich zum Nahlesen und am PC, beim Lesen von Supermarktregalen usw. die Brille abnehmen muss, da ich sonst nichts lesen kann.

D.h. ich kann mit der Gleitsichtbrille nah alles nur verschwommen sehen, ohne Brille ist alles Nahe scharf.

Weiter entfernte Dinge, also 2 Armlängen weg, kann ich es oben durch die Brille leicht verschwommen sehen, unten durch die Brille, wo der Gleitsichtbereich liegt, sehe ich nun alles scharf.

Was kann da passiert sein?

Ich werde die Tage zum Optiker gehen und das mal checken lassen.

Beim Augenarzt ist hier überall seit Jahren Aufnahmestopp.

Auf der Arbeit wird gelegentlich ein primitiver Sehtest vom Betriebsarzt angeboten, hier konnte ich, als ich mit Brille in das Gerät sah, gar nichts erkennen (was die Arzthelferin sehr seltsam fand), ohne Brille sah ich alles glasklar.

Was könnte die Ursache sein? Ich gehe davon aus, dass Kurzsichtigkeit immer weiter fortschreitet und Altersweitsichtigkeit auch und nicht, dass mit Brille auf einmal alles schlechter ist und ohne besser (im Nahbereich). Im Fernbereich ist die Kurzsichtigkeit aber noch da.

Medizin, Gesundheit, Augen, sehen, gucken, Brille, Sehkraft, Brillengläser, Gesundheit und Medizin, Kurzsichtigkeit, Optik, Optiker, Sehstärke, Sehstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehen