Sieht man bei MS schwarze Punkte im Blickfeld?
MS = Multiple Sklerose
Sieht man bei MS denn auch einen schwarzen Punkt im Blickfeld?
Augenschmerzen habe ich nicht, aber ich sehe einen kleinen, schwarzen Punkt im Blickfeld des rechten Auges. Kann das vom Sehnerv kommen? Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass meine Beine zittrig sind und kann dann nicht mehr auftreten.
Ich frage mich schon seit Tagen, ob ich MS habe. Meine HÄ sagte, es sei unwahrscheinlich, aber sie hat mich aufgrund der neurologischen Symptomatik überwiesen. Dauert also noch etwas.
7 Antworten
Ich schließe mich den anderen an: es sind keine MS-Symptome. Es gibt auch nicht die MS-Symptome. Ein kurzes Zittern der Beine oder ein kurzes Taubheitsgefühl hat nichts mit MS zu tun.
Hypochondrie-Symptome
Ich hatte ja sogar zitternde Beine und konnte nicht mehr auftreten. Sicherlich keine Panikattacke!
Naja, für dich scheint ja fast alles eine Panikattacke zu sein. Selbst wenn ich im Rollstuhl lande.
Nein. MS betrifft nur die Nervenbahnen.
Das Auge gehört zum Nervensystem. Der SehNERV ist sehr oft als erstes betroffen.
Sieht man bei MS denn auch einen schwarzen Punkt im Blickfeld?
Nein. Wenn der "Punkt" (meist eher eine Schliere) wandert, handelt es sich um einen Floater.
Ich frage mich schon seit Tagen, ob ich MS habe.
Sicher nicht. Wenn die einzigen Symptome Floater und "das Gefühl" zittriger Beine sind hast Du keine MS.
Alex
Habe auch noch Taubheitsgefühle im Körper.... Heute Morgen war meine rechte Gesichtshälfte wie betäubt.
Das kann an allem Möglichen liegen. Aber sicher nicht daran, dass Du MS hast.
Man weiß es nicht... Hab Angst.
Eine Frage: Könnte das am Eisenmangel liegen? Mein Ferritinwert ist bei 6.
ich sehe einen kleinen, schwarzen Punkt im Blickfeld des rechten Auges
Das sind vermutlich sog. Mouche Volantes - die bekommt fast jeder früher oder später. Sie sind harmlos und haben nichts mit MS zu tun.
Mouche Volantes... Ja, das könnte es sein. Die Beschreibung passt. Aber habe ja noch andere neurologische Symptome.
Ich denke, die sind unabhängig davon.
MS ist übrigens eine ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit. Nicht einfach für den Arzt und den Betroffenen zu therapieren, aber eine gesunde, naturbelassene Ernährung ohne tierisches Eiweiß ist eine Schlüsselkomponente. Neurologische Störungen können aber auch andere Ursachen haben, das muss nicht gleich MS sein. Oft liegen die Ursachen auch im lebensbedingten Bereich und häufig sind auch Schhadstoffe im Spiel, bspw. Impfstoffe.
Vielleicht hilft es dir, zu überlegen, wann die Symptome begonnen haben und dann, was sich kurz davor in deinem Leben ereignet hat.
Dr. med. Joseph Evers hat damit einiges an Erfahrungen gesammelt. Er lebt zwar nicht mehr, aber seine Söhne führen die Klinik fort.
https://klinik-sorpesee.de/leistungen/krankheitsbilder/multiple-sklerose/
https://www.liebems.net/diaeten/evers
https://www.naturarzt-access.de/multiple-sklerose-mit-evers-diat-hinausgezogert/
Das Problem bei MS ist, daß man rechtzeitig und konsequent aktiv werden und die Ursachen abstellen muss, weil sich zerstörte Nervenzellen nicht mehr regenerieren können.
Beraten kann dazu auch Dr. Birmanns.bei der GGB in Lahnstein.
Das sind MS-Symptome. Heute Morgen war meine rechte Gesichtshälfte wie betäubt.