Sehstörung – die neusten Beiträge

Entlassung wegen Augenflimmern als Staplerfahrer möglich?

Ich hatte in den vergangenen zwei Jahren hin und wieder Augenflimmern, so 2-3 mal im Jahr, bin auch schon beim Augenarzt gewesen und der Augenarzt meinte, solange es nicht mehr als dreimal im Jahr vorkommt, ist es noch in Ordnung.

Das Problem ist, dass ich seit Anfang des Jahres als Fachkraft für Lagerlogistik arbeite und in diesem Job nun seit 3 Wochen auch Gabelstapler fahre. Ich hatte deswegen bereits im März die G25-Untersuchung, wo ein Hör- und Sehtest gemacht wurde, da war aber alles weitestgehend in Ordnung und das Augenflimmern hatte ich bis dahin für längere Zeit nicht mehr gehabt.

Vor einigen Wochen hatte ich aber nun wieder Augenflimmern gehabt und ich überlege, wieder zum Augenarzt zu gehen. Ich vermute mal, dass das Augenflimmern von dem Stress kommt, denn ich mache mir immer Druck auf der Arbeit und habe Angst davor, den Job zu verlieren, weil ich ihn sehr gerne mache und meine Kollegen sehr mag. Das Problem ist aber, dass ich nicht so gerne und nicht so gut Stapler fahre und es gibt auf meiner Arbeit einen Gabelstaplerfahrer, mit dem ich überhaupt nicht zurecht komme und der mir das Staplerfahren erschwert mit seiner merkwürdigen Art.

Es sollen noch weitere Kollegen nach und nach zum Gabelstapler ausgebildet werden, aber aktuell sind es mit mir nur eine Handvoll Staplerfahrer, und je mehr Staplerfahrer wir haben, umso besser.

Nun zum eigentlichen Problem: Könnte mir der Augenarzt bei meinem nächsten Augenarzt-Termin wegen dem Augenflimmern das Staplerfahren verbieten? Also einen Attest ausstellen? Und wenn ich dann nicht mehr Stapler fahren darf, könnte mir die Entlassung drohen? Weil wir aktuell keine vielen Staplerfahrer haben und außerdem könnten die Vorgesetzten denken, dass ich einfach keine Lust auf das Staplerfahren habe? Das kommt bestimmt so oder so schlecht rüber, aber kann ich da etwas dafür, wenn mein Körper reagiert? Das Augenflimmern ist nun mal aufgetreten.

Ich bin ehrlich, ich habe keine Lust auf Staplerfahren und bin aber trotzdem schon gefahren. Aber die Angst ist da, dass die Vorgesetzten Hintergedanken haben und mit einer Entlassung liebäugeln, wenn ich plötzlich einen Attest vorlege.

Es tut mir leid für den langen Text und ich bedanke mich trotzdem für das Lesen und die Geduld und wünsche euch einen schönen Abend.

Arbeit, Kündigung, sehen, Job, Angst, Arbeitsrecht, Untersuchung, Augenarzt, Chef, Gabelstapler, Kollegen, Sehtest, Stapler, Staplerfahrer, Attest, Entlassung, Augenflimmern, Sehstörung, Vorgesetzter, Bescheinigung vom arzt

Parallele Linien sehen schräg aus. Warum?

Hallo zusammen,

ich war bereits vor kurzem beim Augenarzt, hatte da aber noch nicht die jetzt vorhandenen Beschwerden. Meine Augen waren in Ordnung, wenn auch etwas trocken und wegen dem Cortison das ich nehmen muss auch sehr lichtempfindlich. Nun kann ich schon seit einiger Zeit kaum noch lange auf Bildschirme gucken, ohne dann Migräne mit Aura/ Sehstörungen zu bekommen. Jetzt habe ich seit etwa einer Woche noch zusätzlich bemerkt, dass für mich parallele Linien nicht parallel aussehen. Die obere Linie neigt sich dann auf der rechten Seite immer leicht nach oben. Das fällt mir insbesondere im nahen Bereich auf, in der Ferne eher nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht besonders zufrieden mit meiner aktuellen Brille bin. Ich habe mir letztes Jahr eine neue machen lassen. Aber irgendetwas stimmt da nicht. Trotz Blaulichtfilter ist die Bildschirmarbeit schwierig. Allerdings habe ich dieses Problem auch, wenn ich keine Brille an habe. Außerdem hatte ich letztens vermehrt Konzentrationsstörungen wie etwa Wortfindungsstörungen. Ich war auch damals beim Augenarzt wegen einem Gerstenkorn. Ich habe dann eine Salbe dagegen bekommen. Das Gerstenkorn ist jetzt weg. Kann die Sehstörung eventuell auch von der Salbe kommen? Es war eine antibiotische Salbe mit Cortison extra für die Augen und vom Augenarzt verschrieben. Bekomme deswegen echt Panik. Weiß jemand was das sein könnte? Kann es auch von meinen sonstigen Medikamenten kommen? Meine Augen sind oft gerötet und wirken gereizt.

Augen, Brille, Augenarzt, Augenheilkunde, Gesundheit und Medizin, Sehstörung

Kann Altersweitsichtigkeit von alleine weggehen?

Ich bin schon lange kurzsichtig, so um die -2.25 Dioptrien.

Vor ca. 5 Jahren merkte ich, dass ich Kleingedrucktes nicht mehr lesen konnte. Es wurde zusätzlich zur Kurzsichtigkeit eine Altersweitsichtigkeit beim Optiker diagnostiziert und ich erhielt eine Gleitsichtbrille.

Seit mehreren Monaten stelle ich nun fest, dass ich zum Nahlesen und am PC, beim Lesen von Supermarktregalen usw. die Brille abnehmen muss, da ich sonst nichts lesen kann.

D.h. ich kann mit der Gleitsichtbrille nah alles nur verschwommen sehen, ohne Brille ist alles Nahe scharf.

Weiter entfernte Dinge, also 2 Armlängen weg, kann ich es oben durch die Brille leicht verschwommen sehen, unten durch die Brille, wo der Gleitsichtbereich liegt, sehe ich nun alles scharf.

Was kann da passiert sein?

Ich werde die Tage zum Optiker gehen und das mal checken lassen.

Beim Augenarzt ist hier überall seit Jahren Aufnahmestopp.

Auf der Arbeit wird gelegentlich ein primitiver Sehtest vom Betriebsarzt angeboten, hier konnte ich, als ich mit Brille in das Gerät sah, gar nichts erkennen (was die Arzthelferin sehr seltsam fand), ohne Brille sah ich alles glasklar.

Was könnte die Ursache sein? Ich gehe davon aus, dass Kurzsichtigkeit immer weiter fortschreitet und Altersweitsichtigkeit auch und nicht, dass mit Brille auf einmal alles schlechter ist und ohne besser (im Nahbereich). Im Fernbereich ist die Kurzsichtigkeit aber noch da.

Medizin, Gesundheit, Augen, sehen, gucken, Brille, Sehkraft, Brillengläser, Gesundheit und Medizin, Kurzsichtigkeit, Optik, Optiker, Sehstärke, Sehstörung

Sehstörung: Schleier/schwarzer Strich im Gesichtsfeld?

Hallo an alle,

 

ich hoffe, jemand kann mir helfen oder sich denken was es ist.

Vorab, ich war heute morgen (weil ich etwas Panik bekam) direkt beim Augenarzt.

Da ich keinen Termin hatte konnte er zeitlich die Pupillen nicht weit stellen und somit nur normal aufs Auge schauern. Da war alles ok aber er meinte,

wenn es was in der Netzhaut etc wäre, hätte er das auch so nicht sehen können

 

Ich hab am Mo. wieder ein Termin. Er schickte mich aber weg mit dem Satz:

Wenn es schlimmer wird, bitte heute Abend in die Augenklinik gehen.

 

Alles war ok, dann wache ich heute morgen um 06 Uhr (weiß also nicht wann nachts ich die Beschwerden bekam) auf und sehe komisch.

Kontaktlinsen rein und dann merkte ich, was los war.

 

Linkes Auge, von unten Links kommt ein runder Bogen Richtung Mitte des Sehfelds.

Es ist ein dicker schwarzer Strich, als ob jemand auf das Auge gemalt hat. Wenn ich blinzel, wird es immer kräftiger.

Wenn ich lange nicht blinzel, eher weniger.

Weg ist es nie ganz.

Wenn ich auf einen dunklen Hintergrund schaue, wird die Trübung also der Strich eher rot.

 

Er bewegt sich nicht.. es sind keine Glaskörpertrübungen denn solche habe ich schon seit Jahren in Strichen und Punkten und könnte es daher unterscheiden.

 

Der Strich/Schelier kommt von unten.. und ich hab das Gefühl als wäre unten noch mehr aber ich sehe es nur einen Teil weil es nach oben zieht.

 

Seit dem Morgen wird es Tendenz zum Glück eher besser. Mal kurz weg und dann wieder da.

Wenn ich auf die Tastatur schaue sehe ich es auch.. als ob man was im Auge hätte.

 

Da ich schon mal einen Hörsturt hatte, Venenschwäche und bei uns in der Familie alle mit Arteriosklerose zu tun haben, hab ich Angst, dass es eine Durchblutungsstörung etc. ist.

 

Ich hab ja am Mo. ein Termin.. hab aber Angst dass es morgen früh wieder schlimmer sein könnte und ich es bereue, dann nicht in die Klinik gegangen zu sein.

Ich hatte sowas schon mal auf dem Auge vor 3 Jahren.. da war es ein dicker Punkt und das Auge tat weh. Dann hatte ich an den Tagen danach eine starke rote Entzündung ganz oben am Auge unter dem Lid und es war danach alles wieder gut..

 

Kennt das jemand?

Blitze oder Rußregen sehe ich nicht, das hat der Arzt gleich gefragt.

Sehschärfe ist auch gut.

 

Danke an alle

Augenarzt, Augenheilkunde, augenklinik, Gesundheit und Medizin, Neurologie, Arteriosklerose, Gefäßchirurgie, Netzhautablösung, Sehstörung

Seit längerem habe ich einen starren leeren Blick?

Hi liebe Community :)
Ich wurde in letzter Zeit total oft von anderen angesprochen dass ich einen starren Blick habe und im Unterricht ganz lange auf einen Fleck starre und dabei aussehe wie ein Geist...ich selber merke es aber nicht und merke aber wie mich Leute komisch angucken! Ich fahre beispielsweise schon immer viel Fahrrad und manchmal merke ich erst in letzter Sekunde dass ich fast in jemanden reinfahre weil ich einfach auf den Boden starre! Ich kann nichts dagegen tun und ich träume auch nicht sondern ich bin einfach kurz weg und irgendwie auch nicht🙈 im Unterricht melde ich mich auch viel und mache mit (ich bekomme auch alles mit) aber sobald ich mich nicht melde bekomme ich anscheinend diesen starren Blick den manche gruselig finden, dabei bemerke ich es selber nicht! Ich hatte vor 2 Jahren schonmal sowas ähnliches und da haben alle immer gesagt dass ich so traurig gucke...eigentlich war ich es nicht und ich bin auch vor allem im Moment echt geschockt weil ich ja schon fast eine Gefahr für den Straßenverkehr bin hab ich das Gefühl...hat jemand von euch eine Ahnung woher das kommen kann? Kann es davon kommen dass man zu viel vor dem Bildschirm sitzt oder kurzsichtig ist?Ich versuche jetzt auch immer extra viel zu blinzeln und oft die Blickrichtung zu wechseln und trotzdem starre ich so...weiß jemand von euch woher das kommen könnte? Oder ob es psychologische Gründe hat? Eigentlich habe ich keine „Probleme“ nur halt relativ viel Stress...würde mich sehr über Antworten freuen!!!
LG Lollyyy

PC, Handy, gefährlich, Augen, Verkehr, Fernseher, Bildschirm, Gehirn, Psychologie, Geist, Kurzsichtigkeit, leer, Liebe und Beziehung, Medien, Blicke, Sehstörung, starren, Laptop

Mouches Volantes(fliegende Mücken) ist das normal?

Hallo, Leute. Ich habe ein Problem bezogen auf meine geliebte Sehkraft.. ich sehe seit ich 3 Jahre bin sogenannte Punkte, die im hellen herumschwirren. Dazu dieses lästige Augenrauschen, dass in der Dunkelheit stark zunimmt. Leider habe ich die schlechten Augen meiner Mutti geerbt und bin deshalb mit 12 Jahren stark kurzsichtig😐(ich denke -4Dioptrin) Zu meinen Problemen:

Vor 5 Tagen wollte ich normal einschlafen, als mir solche roten, schwimmenden Linien die Fingerabdrücken ähneln, aufgefallen sind. Ich hatte erstmal Angst und konnte nicht einschlafen. Aber ich habe mich wegen meiner Hypochondrie stark drauf konzentriert. Dann kamen diese Punkte (Fliegende Mücken) immer wieder herabgeschwommen.. ich sah sie (fast) überhaupt nicht im Hellen.. nur im Dunkeln und bei geschlossenen Augen. Das hat sich auch gebessert. Ich sehe jetzt nur bei zusammengekniffenden Augen diese Teile, die werden aber klein und sind sehr undeutlich. Trotzdem sehe ich dann, wie sie runterfallen.. es sind mehrere 100 und ähneln an eine Welle. Aber halt nur, wenn ich die Augen stark zusammenkneife. Dazu sehe ich immer solche Schlieren. In meiner Brille spiegelt sich ab und zu dad Lampenlicht und da kann ich wie in mein Auge gucken und sehe solche Dinger, die da rumschwimmen.. xD Aber da sehe ich viele. Wenn ich jetzt an meine Wand gucke, sehe ich alles wie normal, nur wenn ich mich halt automatisch drauf konzentriere, sehe ich wie die ganz leicht und sehr durchsichtug runterfallen. Nun, meine Mama hat das auch und alle sagen, da wäre nicht's. Blitze sehe ich halt nicht und ob das bei dem Zusammenkneifen Rußregen ist, weiß ich halt auch nicht.. deshalb weigert sie sich, mit mkr erneut zum Arzt zu gehen. (Wo ich das noch nicht so schlimm , dass ich Angst davor bekomme, hatten wir auch einen Termin. Da haben die alles ausgeleuchtet .. ohne Tropfen.. und ich habe ihnen den Normalzustand davon erzählt. Sie sagten, alles wäre okay.) Wenn es eine Netzhautablösung sein müsste, wäre ja theoretisch nach 5 Tagen schon was schlimemres passiert, oder? Ich danke jeden für eine Antwort!! Damit helft ihr mir sehr!!😇😀

Glaskörpertrübung, Sehstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sehstörung