Schwimmen – die neusten Beiträge

Warum hat der Badesee so viel Schaum?

Hallo.

Vor ein paar Tagen war ich an einem Badesee, der sehr groß und auch sehr tief ist. Den See kenne ich bereits aus Kinderjahren – den 80‘ern, da ich dort wohnte und groß wurde.

Dieser See hat immer, egal bei welchem Wellengang richtig viel weißen Schaum am Ufer. Im Wasser sieht man nichts vom Schaum. Es gab zu meiner Kindheit Zeiten, sowie auch vor 3 Wochen eine Zeit, wo fast die ganze Badestelle voll mit diesem weißen Schaum ist, der vom Wasser aus kommt.

Laut dem Gesundheitsamt, hat der See eine recht gute Wasserqualität und ist gut zum Baden geeignet.

Meine Frage ist nun: Warum hat dieser See immer so sehr viel Schaum. Der türmt sich richtig am Strand an der Badestelle. Das sieht überhaupt nicht gesund aus und war wie gesagt auch in den 80‘er Jahren schon so, als ich da groß wurde. Der See hat keinen Wald drum herum, sondern nur Wiesen und viel landwirtschaftlich genutzte Flächen, sowie weiter weg von der Tiefenbucht wo die Badestelle ist auch Viehhaltung auf einer Halbinsel.

Ich möchte gerne wissen, warum da immer zu jeder Jahreszeit so viel dicker weißer Schaum ist. Manchmal ist der ganze Badestrand mit dem Schaum überzogen. Egal ob Sturm ist oder es wochenlang richtig windstill ist; der Schaum ist immer da. Also kann es nicht am Wellengang bei starkem Wind liegen.

Für die bessere Vorstellung:

Der See liegt nicht in der Nähe einer Stadt, sondern hat 4 Dörfer und keinen Wald um sich herum. Er ist 5,6 Kilometer lang und 1,2 Kilometer breit. Der See ist in 2 Teile gegliedert, die nur durch einen Straßendurchlass mit einer Brücke verbunden sind. Der westliche Teil hat diese Halbinsel mit Viehzucht und ein großes bis 12 Meter tiefes Becken. Der Wind kommt hier immer von Westen zu einer Badestelle, wo nie Schaum zu sehen ist. Unter der Brücke ist es nur 7 Meter breit und 50 cm tief. Der Östliche Seeteil ist kleiner aber auch bedeutend tiefer. Es gibt hier eine Tiefenbucht die über 25 Meter tief ist und unter Wasser wie ein Trichter überall sehr steil abgeht. Diese Bucht hat immer diesen Schaum. Die Bucht ist 620 Meter lang und 340 Meter breit und ist der Länge nach ausgedehnt von süd-west nach nord-ost. Am nord-ost Ufer ist diese Badestelle.

Jetzt habt Ihr eine ungefähre Vorstellung von dem Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern.

Warum hat dieser See immer so extrem viel weißen Schaum? Warum auch nur hier in der Tiefenbucht und nicht an anderen Badestellen, wo der Wind das Wasser zum Ufer drückt? Nur in dieser Tiefenbucht.

Danke schön für eure Antworten oder Links, wo man was nachlesen kann.

P. S. Diese Bucht hatte vor ein paar Tagen über das ganze Wasser gezogen einen braunen Schleim oder Gel, der blubberte. Es sah eklig aus und war einen Tag später wieder weg. Die Bucht hat eine Fläche von 20,2 Hektar.

Umweltschutz, gefährlich, Natur, schwimmen, Sommer, Umwelt, Wetter, Mecklenburg-Vorpommern, See

Warum ist dieser See extrem braun und sehr trüb?

Hallo.

Ich war gestern an einem See in der Mecklenburgischen Seenplatte. Mir ist da aufgefallen, dass das Wasser vom See extrem braun ist; eine richtig trübe Suppe und optisch überhaupt nicht schön.

Warum ist der See so sehr braun?

Die Informationen zum See, sodass Ihr euch da eher ein Bild von machen könnt:

Der See liegt im Müritz Nationalpark und gleichzeitig im Naturschutzgebiet.

Der See ist schmal und lang ausgedehnt von Nord-West nach Süd-Ost. Er ist 390 Meter lang von NW nach SO und nur 50 Meter breit von NO nach SW.

Der See liegt vollkommen im Wald. Richtig tief im Tannenwald, wo nicht mal Wege hingehen. Es gibt Pfade von Tieren auf denen man zum See kommt. Aber auch da kommt man nur von einer Seite ran und nicht weiter als 100 Meter. Danach ist alles so zugewachsen, sodass man nicht mehr weiter kommt. Der Wald um den See herum ist bergig, der See liegt also in einer Senke.

Die Seefläche ist 2,82 Hektar – also 28.200 m². Die tiefste Stelle beträgt 2,70 Meter und die mittlere Tiefe nur 1,34 Meter. Das Wasservolumen beträgt 37.900 m³. Der See ist ungeschichtet und die LAWA Klassifizierung bewertet den See als „hypertroph“.

Meine Frage ist warum weist der See immer ein so extrem braunes Wasser auf. Dinge die man 10 cm tief ins Wasser hält sind nicht mehr zu sehen; so viel zur Sichttiefe. Ich war vor 8 Jahren schon mal da und habe einen Holzast rein geworfen. Jeder weis das Holz oben schwimmt. Das aber nicht. Der Ast ging unter Wasser und blieb auch da. Wie kann das sein, wenn Holz doch auf Wasser schwimmt. Der Ast war frisch – nicht alt oder so.

Es ist auch so, dass der See nicht stinkt oder so; er riecht wie jeder andere See auch.

Aber warum hat er so braunes Wasser? Der hat doch keinerlei Einflüsse von der Umwelt im Naturschutzgebiet. Der nächste Ort von da aus liegt 2,5 Kilometer entfernt. Warum ist der See so braun? Wie erwähnt liegt er wirklich tief im Wald. So weit wie man mit dem Auto kommt und fahren darf – ab da an muss man noch 40 Minuten durch den tiefsten Tannenwald laufen, dass man an dem See ankommt.

. . Was wäre, wenn man in solch einem See baden // schwimmen gehen würde?

Vielen Dank für eure Antworten.

Sport, Natur, Tiere, schwimmen, Wasser, Sommer, Farbe, Deutschland, Wald

Das Meer in Deutschland (Nord/Ostsee) vergleichbar mit Griechenland?

Ich bin, wie jetzt gerade, jeden Sommer für 2 Wochen in Griechenland in Chalkidiki am Meer. Ich merke dann immer, wie sehr ich das Meer und das Schwimmen liebe und wie kurz diese 2 Wochen im Jahr sind. Ich war mal in Polen am Meer und das hat mir da gar nicht gefallen. Dass das Wasser kälter ist, war nicht schlimm, aber es waren überall Steine, Muscheln, Quallen, Grünzeug, ... Kein Vergleich zu dem sauberen, wunderschönen, türkisfarbenden Meer in Griechenland. Ins Schwimmbad gehe ich auch nicht, das Chlorwasser und die Masse an Menschen ist einfach nicht Vergleichbar mit dem Salzwasser im großen weiten Meer.

Wie sieht das in Deutschland aus? Ich wohne (Hotel Mama) quasi in der Mitte Deutschlands und bin im Alter wo man mal überlegen kann auszuziehen. Ich finde es in meiner Umbegung schrecklich, die Menschen, deren Art, die Stadt, nichts hält mich hier, außer meiner Eltern.

Ich hab also gerade überlegt, wie das wäre, wenn man nicht weit vom Meer entfernt wohnen würde in Deutschland? Da gibts doch die Nord und Ostsee, richtig? Ist das da auch so schön wie in Griechenland? Kann ich mir das so vorstellen, dass ich da auch jeden Tag oder wenigstens jede Woche im Sommer schön schwimmen kann wie in Griechenland oder ist das eher Wunschdenken? Das ist alles eher nur ne Überlegung bzw. Träumerei. Ich war z.B. zwei mal für ein paar Tage in Hamurg und nach ner Stunde in der Stadt hab ich mich schon wohler gefühlt als in meiner "Heimat". Die Leute sind einfach anders drauf, nicht so kalt, es ist was los, .... Ich hätte nämlich die Möglichkeit nördlich von Hamburg zu arbeiten, wäre das ne gute Option für mich? Oder sollte ich mir diesen Gedanken ausm Kopf schmeißen und über die 2 Wochen Griechenland froh sein?

Ich fühl mich halt im tiefen Meer, wenn ich schwimme und mich da im Wasser treiben lasse, wie ein komplett anderer Mensch. Als wäre ich eins mit dem Wasser, nur da fühle ich mich, als wäre ich am richtigen Ort, ich vergesse alle meine Sorgen und fühle mich wie neu geboren. Ich bin in den zwei Wochen jeden tag bis zu 8 Stunden am Stück im Wasser und komme wie ne verschrumpelte Rosine mit Sonnenbrand ausm Wasser, am liebsten würde ich gar nicht raus gehen.

Urlaub, schwimmen, Wasser, Griechenland, Hamburg, Schwimmbad, Nordsee, Meer, Ostsee, Reisen und Urlaub

Ganzkörperbadeanzug als Sonnenschutz eine gute Idee?

Nun ist es fast soweit und bald beginnt die Badesaison. Leider kriege ich am Strand und Freibad relativ schnell einen Sonnenbrand. Habe womöglich auch eine leichte Sonnenallergie nach meinem letzten Sonnenbrand entwickelt.

Sich vollständig mit Sonnencreme einzuschmieren ist zeitaufwending, man kommt nicht überall hin und man müsste sich auch immer wieder nachcremen, vor allem wenn man im Wasser war.

Nun kam mir die Idee, dass ich mir doch auch einen Ganzkörperbadeanzug mit UV- Schutz kaufen könnte. Bzw. einen langärmeligen Badeanzug der wie ein Surferanzug aussieht. Müsste somit nur mein Gesicht und Hände eincremen bzw. auch die Beine bei einem langärmligen Badeanzug (Surferanzug).

Aber würde das nicht irgendwie dämlich aussehen? Würde ich nicht die Kuriosität des Strandes sein und alle Blicke auf mich ziehen? Viele würden wohl auch denken ich sei Muslima oder hätte nicht alle Tasten im Schrank.

Was haltet ihr davon?

Wünsche euch zudem noch einen schönen Tag.

Bild zum Beitrag
Gute Idee! Würde jedoch den Anzug ohne Beine nehmen. 47%
Gute Idee! Würde den Ganzkörperbadeanzug nehmen. 21%
Niemals! 18%
Würde es aus Vernunft anziehen, erste Wahl wäre es nicht. 8%
Eigentlich wäre es Vernünftig, wäre mir jedoch zu peinlich. 6%
Freizeit, Urlaub, schwimmen, Sommer, Mode, Meer, Sonnenschutz, Badeanzug, Badekleidung, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwimmen