Größere Dinge ziehen kleinere Dinge an. Massemäßig. Relativitätstheorie.
Schön und gut. Aber wie genau es funktioniert kann niemand sagen. Also habe ich etwas genauer darüber nachgedacht.
Wenn jetzt ein Objekt im Universum die Raumzeit krümmt, dann tut es das ja in alle Richtungen.
Ich habe ein vereinfachtes Bild gemalt mit nur 4 Richtungen um es aufzuzeigen.
Bei Krümmung der Raumzeit entsteht eine Zone um das Objekt in der kein Raum mehr vorhanden ist.
Mehrdimensional hat Masse also keinen Berührpunkt im Raum. Der Raum wird durch Masse abgestoßen.
Betrachtet man das wiederum Mehrdimensional im Sinne Kopf bewegt sich nach rechts, gleichzeitig aber auch nach links
Wird der Raum auch angezogen.
Deshalb bewegen wir uns in Richtung Mitte der Masse.
Was sagt ihr?