Schwein – die neusten Beiträge

Ein veganer Lebensstil – was sagt die Bibel?

Ist die Bibel für oder gegen einen vegangen Lebensstil?

Was meint ihr?

Hier mal einige Anregungen:

Auf der ganzen Welt wächst das Interesse am Veganismus.

 „Veganismus ist eine Philosophie und Lebensweise, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – versucht, alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeit an Tieren zu vermeiden, ob für Essen, Kleidung oder andere Zwecke“ (The Vegan Society).

Manche entscheiden sich nicht nur aus Sorge um Tiere und die Umwelt für einen veganen Lebensstil, sondern auch aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen.

„Im Gegensatz zu den meisten anderen Ernährungsformen wird der Veganismus häufig als philosophischer Ansatz, als ethische Entscheidung und als eine Form des individuellen Aktivismus betrachtet, der eine globale Wirkung haben soll“ (Britannica Academic).

Ebnet der Veganismus den Weg in eine bessere Zukunft für unseren Planeten? Was sagt die Bibel?

Der Standpunkt unseres Schöpfers zu Mensch und Tier:

Wie aus der Bibel hervorgeht, hat unser Schöpfer den Menschen den Auftrag gegeben, sich um die Tiere zu kümmern – was deutlich macht, dass der Mensch eine übergeordnete Rolle einnimmt (1. Mose 1:27, 28).

Irgendwann erlaubte Gott den Menschen, Tiere zu Nahrungszwecken zu verwenden (1. Mose 9:3).

Er heißt es jedoch nicht gut, Tiere grausam zu behandeln (Sprüche 12:10).

Ob man Fleisch isst oder nicht, ist gemäß der Bibel eine persönliche Entscheidung.

Sie macht uns in Gottes Augen weder zu besseren noch zu schlechteren Menschen (1. Korinther 8:8). Niemand hat das Recht, die Entscheidungen anderer auf diesem Gebiet zu kritisieren (Römer 14:3).

Der Weg in eine bessere Zukunft Wie die Bibel deutlich macht, werden wir durch unseren Lebensstil die Probleme der Welt nicht lösen können. Viele Missstände wurzeln in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Systemen, die sich einfach nicht reformieren lassen. In Prediger 1:15 heißt es:

In der Bibel findet man zudem auch das Gebot: „Enthaltet euch … von Blut“ (Apostel­geschichte 15:28, 29). Das bedeutet, kein Blut zu trinken und kein unausgeblutetes Fleisch zu essen; dieses Gebot schließt auch den Genuss von Nahrungsmitteln aus, denen Blut beigemischt wurde. Ausgeblutetes Fleisch jedoch ist zum Verzehr erlaubt.

M31 - keine Veganer

Tiere, vegetarisch, Fleisch, Schwein, Nahrung, vegan, Bibel, Gott, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Tierwohl

Hat jemand Erfahrung mit Natursprung bei Schweinen und kann mir sagen, was ich falsch mache?

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem: Wir haben zwei Sauen: eine Altsau (DLxDE) und eine Jungsau (SH) sowie einen Jungeber (Pietrain). Die Altsau hatte bereits einmal Ferkel, wurde damals allerdings gedeckt von einem Großbetrieb gekauft (künstliche Besamung). Wir haben die beiden Sauen zu unserem Pietrain-Jungeber gebracht und wollten die beiden einige Wochen bei ihm lassen, bis wir uns sicher sind, dass sie trächtig sind. Die Sauen rauschen in einem Abstand von einer Woche. Nachdem die erste Sau (Jungsau) dann nach drei Wochen erneut rauschte (allerdings viel weniger offensichtlich, sie war ruhiger usw.), bestieg der Eber sie erneut (er ist ja dauerhaft mit den beiden zusammen). Wir halten die Schweine in Freilandhaltung und das Gelände hat eine Neigung, sodass wir das als mögliche Fehlerquelle angesehen hatten.

Wir verlegten die drei auf eine ebenere Koppel, auf dem der Sprung eventuell etwas einfacher ist. Der Eber springt zwar, aber manchmal schießt er das Ejakulat neben vorbei oder auf den Rücken. Zudem ist mir einmal aufgefallen, dass nachdem der Eber die Sau gesprungen hat und ich mir eigentlich sicher war, dass er drinnen war, ein beinahe faustgroßer weißer Pfropf weggefallen ist (wahrscheinlich geronnenes Sperma). Ist das normal?

Auf der neuen Weide rauschte die zwei Sau (Altsau) zunächst nicht mehr, sodass wir dachten, sie sei trächtig. Allerdings begann unsere Jungsau dieses Wochenende erneut zu rauschen und überraschenderweise ging ihr Duldungsreflex nur wenige Stunden (ansonsten waren es immer etwa 2 Tage). Überraschenderweise rauschte auch unsere Altsau heute (5 Wochen nach der Erstbelegung) erneut. Hat jemand eine Idee, was wir falsch machen? Wir würden die Trächtigkeit auf jeden Fall per Ultraschall verifizieren lassen, aber darf man die Sauen nicht durchgehend mit dem Eber zusammenhalten oder gibt es andere Probleme? Vielleicht mit der Fütterung? Wir füttern rationiert, morgens und abends.

Die Mischung enthält:

60% Gerste

10% Weizen

18% Hafer (gequetscht)

7% Sojaextraktionsschrot

2,5% Mineralfutter

2,5% Salvana VitaTop (Spezialfutter)

Natürlich fressen sie zudem Eicheln und was sie sonst noch finden.

Vielen Dank, falls jemand eine Idee hat und weiterhelfen kann.

LG

Landwirtschaft, Schwein

was wenn man aus notfall schwein aß (islam)?

Hallo,

Ich komme aus einem christlichen Haushalt, aber bin zum Islam konvertiert. Natürlich heimlich. Als meine Mutter es rausfand, hat sie Stress geschoben. Sie sagte, dass ich ein von ihr gekochtes Gericht essen sollte mit Schwein drin, wenn ich ja keine Muslima wäre. Ich aß es, weil ich Angst hatte, die Lage würde sich verschlimmern. Ich habe wirklich super Eltern, aber sie halten nichts vom Islam. Nachdem ich es aß habe ich es super bereut. Die nächsten Monate habe ich mich vegetarisch ernährt, um sowas zu umgehen. Doch dann habe ich wieder angefangen Fleisch zu essen (kein Schwein). Aber dann musste ich zu Besuch gehen. Als sie kochten, habe ich eine Verpackung gesehen mit Rindfleisch. Daher aß ich mit. Aber während ich aß merkte ich, dass es doch Schwein war. Ich geriet in Panik aber aß den Auflauf weiter. Kinder haben mir Gummibärchen angeboten und ich aß eins, weil meine Eltern wieder vermuteten ich denke weiter an den Islam. Ich möchte mit 18 nach dem Islam leben. Beten, Koran lesen etc was jetzt halt unmöglich ist. Ich wollte deswegen fragen, ob es jetzt so ist, dass icj in die Hölle komme (wie es ka eig isz wegen dem Konsum von Schwein) oder ob irgendwas möglich ist, damit Allah mir verzeiht. Ich bin ja auch nicht wirkloch Konvertiert, habe nicjz ricjtig die Shahada gesagt und wusste damals nocj fasz gar nichts vom Islam. Kann icj sozusagen eime „2. Chance“ bekommen und irgendwann mal ordentlich konvertieren zb in der Moschee und ab da dann so gut wie möglich sündenfrei leben wenn ihr versteht wie ich das meine?

Ernährung, Religion, Islam, Schwein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwein