Darf man alle Tiere essen?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, als Christ darf man alles essen.

Bei Paulus geht es bei seinem Traum nicht um Tiere. Es geht um Menschen, die man nach dem Glauben der Juden, meiden sollte. Gott sagt Paulus im Traum, dass er bald einen Auftrag bekommt, zu Menschen zu gehen, die keine Juden sind.

»Selbst ihr habt es immer noch nicht begriffen?«, erwiderte Jesus. »Wisst ihr denn nicht, dass alles, was ein Mensch zu sich nimmt, ihn vor Gott nicht verunreinigen kann? 19 Denn was ihr esst, geht nicht in euer Herz hinein; es kommt in den Magen und wird dann wieder ausgeschieden.« Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein. 20 Und er fügte noch hinzu: »Was aus dem Inneren des Menschen kommt, das lässt ihn unrein werden. 21 Denn aus dem Inneren, aus dem Herzen der Menschen, kommen die bösen Gedanken wie sexuelles Fehlverhalten[2], Diebstahl, Mord, 22 Ehebruch, Habsucht, Bosheit, Betrügerei, ausschweifendes Leben, Neid, Verleumdung, Überheblichkeit und Unvernunft. 23 All dieses Böse kommt von innen heraus und macht die Menschen vor Gott unrein.« Markus 7,18 - 23

Heute befolgen Menschen in unsinnigsten Ess- und Kleidervorschriften. Doch das, was Gott wirklich wichtig ist - Vergebung, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Freundlichkeit, Güte, Demut usw. - das befolgen sie nicht oder viel zu wenig.

Jesus das Gebot auf. Wieso aber?

Diese Verbote wurden im Gesetz des Mose erlassen, weil man der Ansicht war dass einen eine bestimmte Nahrung einen "kultisch unrein" machen könnte. Jesus legt den Fokus da auf die bösen Gedanken und Motive und widerspricht der Idee dass irgendetwas das von außerhalb in den Körper geht ihn verunreinigen würde. Die ganze Idee von "kultischer Un-/Reinheit" ist damit hinfällig.

Jetzt wollte ich fragen ob ich Krabben, Shrimps, Muscheln essen darf

Jawohl, darfst Du.

weil ich auch gelesen habe das Petrus ein Traum hatte in dem Jesus gezeigt hatte das man alles essen darf

Korrekt. Es gibt noch ein paar weitere Stellen in denen das explizit und implizit erlaubt wurde.

Mit der Aussage, dass Alles rein ist, was durch den Mund eingeht (Apg.11,8), wird das Physische gemeint. Diese Thematik zeigte aber, dass mit Diesem das "Geistige" gemeint war (Apg.11,9-18). Damit würde geklärt, dass alle Völker berufen sind und nicht nur den Juden. Die Entscheidung, welches Fleisch wir essen können, liegt an uns selbst. So enthält Schweinefleisch dem Menschen ähnliche Zusammensetzungen (Menschenfleisch), dass eine solche Nahrung nicht ratsam ist. Auch andere "unreine" Dinge können schneller krank machen. Es (3. Mose 11) ist also ein Gesundheitsgebiet (1.Tim.1,8; Jer.42,6).

Woher ich das weiß:Recherche

Kommt drauf an in welcher Situation du dich befindest.

Zur Not darfst du sogar Menschenfleisch essen, Jesus würde das aber wahrscheinlich nicht so toll finden..Jeder Mensch muss seine eigenen moralischen Entscheidungen treffen und letztendlich damit leben….

(außer natürlich du denkst, dass jesus denkt, dass es normal wäre kleinen Ferkeln die Kehle durchzuschneiden)

Hatte jedoch leider bisher keine Zeit die Bibel zu lesen, deswegen beruhen meine Aussagen nicht auf Fakten.

Wenn du Vernunftantworten blockierst, kann niemand helfen.

Die Bibel ist völlig unmaßgeblich, was man essen soll. Denn kein Wort davon wurde von einem "Gott" geschrieben. Vielmehr stammt sie von einer Vielzahl antiker Frömmler, die nicht auf einer Schule waren. Entsprechend ist sie höchst widersprüchlich.

Die Schweinehaltung im alten Testament war eine total andere als heute. Die Tiere wurden ausschließlich mit Abfällen gefüttert und machten sich meist über Kothaufen am Rand der Zeltdörfer her. Die Prediger meinten auch, das es in Wüsten-Hungerzeiten besser ist, wenn der Mensch selbst Knollen und Samen ißt anstatt sie dem Schwein zu geben.

Heute sind total andere Zeiten. Schweine werden perfekt wissenschaftlich gefüttert und nahezu keimfrei gehalten.
Grundsätzlich ist gegen die deutschen Verzehrsgewohnheiten Rind-Schwein-Fisch-Geflügel NICHTS einzuwenden. Von gefährdeten Wildtieren sieht man natürlich ab.

Die Juden sollten nach dem Gesetz des Alten Testaments kein Schweinefleisch essen. Da Christen aber nicht unter diesem Gesetz stehen, ist ihnen das Essen von Schweinefleisch erlaubt.

Denn Jesus hat das Gesetz des Mose erfüllt (Matthäus 5,17) und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht (Römer 10,4).

In Apostelgeschichte 10,9-15 steht: "Am folgenden Tag aber, während jene reisten und sich der Stadt näherten, stieg Petrus um die sechste Stunde auf das Dach, um zu beten. Er wurde aber hungrig und verlangte zu essen. Während sie ihm aber zubereiteten, kam eine Verzückung über ihn. Und er sieht den Himmel geöffnet und ein Gefäß, gleich einem großen, leinenen Tuch, herabkommen, an vier Zipfeln auf die Erde herabgelassen; darin waren allerlei vierfüßige und kriechende Tiere der Erde und Vögel des Himmels. Und eine Stimme erging an ihn: Steh auf, Petrus, schlachte und iss! Petrus aber sprach: Keineswegs, Herr! Denn niemals habe ich irgendetwas Gemeines oder Unreines gegessen. Und wieder erging eine Stimme zum zweiten Mal an ihn: Was Gott gereinigt hat, mach du nicht gemein!"

Da das Schwein auch zu den vierfüßigen Tieren der Erde gehört, wird es also in der Apg. 10 im Vers 12 beschrieben (mit anderen Tieren). Wichtig ist generell, dass die Speisevorschriften, die im Alten Testament für den Bund mit dem Volk Israel aufgestellt wurden, im neuen Bund mit den Christen nicht mehr gelten sollten ("Was Gott gereinigt hat, mach du nicht gemein!").

Aussagekräftig ist dazu auch das erste Apostelkonzil in Jerusalem, die sich mit dieser Frage beschäftigt hat: Apostelgeschichte 15,1-20 | Bibleserver (siehe vor allem die Verse 19 und 20)

Ich hatte vorhin eine ähnliche Frage diesbezüglich geantwortet

Schweinefleisch ist verboten, die Christen dürfen es laut der Bibel nicht essen

Die Christen folgen Paulus, Paulus kam mit falschen Lehren

Christen nutzen diese Bibelstelle als Scheinargument: Markus 7,19-20

Wenn es angeblich bedeuten würde, das sie Schweinefleisch angeblich essen dürften, dann würde dies folgende Bibelstellen widersprechen:

Matthäus 5

17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.

18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht.

19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; das heißt dieser wird erniedrigt werden

wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich. 20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.

Nun schauen wir uns bezüglich den Schriftgelehrten folgendes an:

Matthäus 23

Mt 23,2 und sagte: Die Schriftgelehrten und die Pharisäer haben sich auf den Stuhl des Mose gesetzt.

Mt 23,3 Tut und befolgt also alles, was sie euch sagen, aber richtet euch nicht nach dem, was sie tun; denn sie reden nur, tun selbst aber nicht, was sie sagen .

Wir sehen in diesen Versen deutlich, dass Jesus Friede und Segen mit ihm laut der Bibel nicht verbot, das Alte Testament zu befolgen, sondern seine Anhänger nur warnte, es nicht so zu befolgen, wie die derzeitigen religiösen Führer des Gesetzes (die jüdischen Rabies) es taten.

Die Jünger sagten laut der Bibel zu Paulus, das er dieses hier predigen soll;

Apostelgeschichte 15, 29

euch zu enthalten des Götzenopfers, und des Blutes, und des Erstickten, und der Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, werdet ihr wohl daran tun. Lebet wohl

Aber Paulus hatte was ganz anderes gesagt laut der Bibel:

Römer 14, 20

,,Reiß nicht wegen einer Speise das Werk Gottes nieder! Alle Dinge sind rein;."

Paulus ging zu den Heiden und sagte, dass sie ruhig alles essen können

Man hatte Paulus laut der Bibel verdächtigt das er falsche Lehren lehrt :

Apg 21,21 Nun hat man ihnen von dir erzählt: Du lehrst alle unter den Heiden lebenden Juden, von Mose abzufallen, und forderst sie auf, ihre Kinder nicht zu beschneiden und sich nicht an die Bräuche zu halten.

Jesus hatte das Gesetz laut der Bibel nicht aufgehoben siehe Matthäus 5,17

Es war Paulus der laut der Bibel behauptet hatte Jesus hätte angeblich das Gesetz aufgehoben siehe epheser 2,15

Paulus war ein Betrüger

Bezüglich Paulus:

Gegen die Beschneidung

Gal 5,2 Hört, was ich, Paulus, euch sage: Wenn ihr euch beschneiden lasst, wird Christus euch nichts nützen

Gegen das Gesetz

Röm 7,6 Jetzt aber sind wir frei geworden von dem Gesetz, an das wir gebunden waren, wir sind tot für das Gesetz

Gegen den Sabbat

Kol 2,16 Darum soll euch niemand verurteilen wegen Speise und Trank oder wegen eines Festes, ob Neumond oder Sabbat.

Kol 2,17 Das alles ist nur ein Schatten [...]

[...] der sicherste Weg, einen großen Lehrer zu verraten, ist, seine Botschaft zu verdrehen.... Das ist es, was Paulus und seine Anhänger taten [...]

(Christ or Paul? Vincent Arthur Holmes-Gore)

In der King James Version bezüglich Markus 7,19-20 steht:

Because it entereth not into his heart, but into the belly, and goeth out into the draught, purging all meats?

Was ist damit nun gemeint?

Es heißt, dass das, was man isst, nicht das Herz verändert, das heißt nicht, dass man angeblich Schweinefleisch essen dürfte, es heißt, dass das, was man isst, in den Magen geht und nicht ins Herz

Würden die Christen behaupten damit sei gemeint dass man angeblich Schweinefleisch essen dürfte, dann ist dies ein klarer Widerspruch zu den folgenden Bibelstellen die ich vorher genannt hatte

Darf man alle Tiere essen?

Nein.

In Deutschland dürfen lt. Gesetz Affen, sowie Hunde und Katzen und deren Verwandte nicht geschlachtet und ihr Fleisch auch nicht importiert werden. Importverbote gelten zudem für geschützte Arten wie etwa Meeresschildkröten.

Im alten Testament steht, dass man kein Schwein essen darf im neuen steht aber im Neuen Testament hebt Jesus das Gebot auf.

Und damit liegt es bei dir, welchen Regeln du folgen willst.

Alex

Friss, was du willst. Am Ende kräht kein Hahn danach, was du gefressen hast, Hauptsache, du hast so lange gefressen, bis du gestorben bist.

Jesus scheint vernünftig nachgedacht zu haben, es gibt keinen Grund Schwein nicht zu essen.


Derzi  10.03.2023, 01:52

Naja, damals gab es den Grund schon, der ist erst seid der Erfindung des Kühlschranks so richtig obsolet :)

maja0403  10.03.2023, 01:54
@Derzi

Nein, früher gab es z.B. die Vorstellung, dass das Schwein unrein ist, weil es sich im Dreck wälzt. Jedes Fleisch muss konserviert werden, wenn es keine Kühlung gibt.

Derzi  10.03.2023, 02:00
@maja0403

Naja, es gibt ja diverse Theorien dazu warum im alten Testament oder auch im Koran dass Schweinefleisch verboten war. Vermutlich stimmt davon alles ein bisschen. Dass hat war mit der hohen Bakterienbelastung von Schwein zu tun, aber auch damit dass die Fleischmenge hoch ist und es dementsprechend oft lange gelagert wurde bevor es ganz verbraucht war. Auch die Vorstellung der Unreinheit spielte mit rein.
War es viel Aberglaube? bestimmt!

nur Abergaube? Nein!

maja0403  10.03.2023, 02:01
@Derzi

Die Menschen damals hatten keine Ahnung von Bakterien usw ;-)

Die haben einfach nur das getan, was eine Obrigkeit von ihnen verlangt hat, ohne zu hinterfragen.

Derzi  10.03.2023, 02:04
@maja0403

Natürlich hatten sie keine Ahnung von Bakterien, aber sie konnten gut beobachten. Sie waren ja nicht dumm :)

Und sie haben dann halt beobachtet, dass eine Familie die dass Schwein gegessen hat, welches sie vor 2 Wochen geschlachtet haben, krank wurde.

Und die Familie die nebenan wohnt eben nicht. Und dann haben sie Schlussfolgerungen gezogen.
So funktioniert die Medizin im Prinzip bis heute, auch wenn dass Verständis und Wissen natürlich viel größer ist, vieles ist bis heute "Try and Error"

maja0403  10.03.2023, 02:09
@Derzi

Rind kannst du auch keine 2 Wochen liegen lassen ;-)

Derzi  10.03.2023, 02:11
@maja0403

Unter den richtigen Bedingungen schon :)

Natürlich verdirbt auch anderes Fleisch wenn es irgendwo in der Ecke liegt. Bei Geflügel geht dass noch schneller als bei Schwein, aber dass ist dann gleich aufgegessen.

Aber Schweinefleisch beginnt schon gleich nach der Schlachtung mit einer etwa 10x höheren Bakterienbelastung als Rindfleisch. Dementsprechend macht es schneller bzw. schneller schwerer Krank als Rindfleisch.

Und Rind lässt sich relativ einfach trocknen und dadurch haltbar machen. Mit Schweinefleisch klappt dass nicht, dass muss man pökeln. Und Salz war teuer und rar.

maja0403  10.03.2023, 02:14
@Derzi

Wenn der Mensch das alles wusste, hätte man keine Religion gebraucht, um Vorschriften zu machen.

Das hygienische Bedingungen mit heute absolut nicht zu vergleichen sind, sollte klar sein. Aber wieso hält man dann in der heutigen Zeit noch an diesen alten Zöpfen fest?

Derzi  10.03.2023, 02:18
@maja0403

Die Religion war halt ein starkes Mittel um die Masse zu erreichen. Es wussten ja nicht alle Menschen alles.

Und die alten Zöfpe? Gute Frage, ich diskutiere dass öfter Mal mit einem Muslimischen Kollegen, der eigentlich sehr aufgeschlossen und modern ist. Als ich ihn als 14 jährigen Praktikanten kennenlerne hat er sich noch fröhlich ne Leberkäsesemmel zur Pause reingeschoben. Jetzt mit 21 heißt es nur noch: "dies ist verboten, dass ist Haram, die Frau muss kochen und der Mann arbeiten.. bla bla bla.."

Sobald ich herausgefunden habe warum dass so ist sage ich dir bescheid... ^^