Darf man nach der Bibel Muscheln,Shrimps und Krabben essen?
Hallo liebe Leute :)
Ich bin eine Christin (14 Jahre alt) und weiß dass irgendwo in Mose steht dass man manche Sachen essen darf und manche nicht. Ich habe schon aufgehoert Schwein zu essen (auch Gummibärchen - Gelatine)
Frage steht oben
Danke im Vorraus :)
16 Antworten
Meeresfrüchte sind nicht erlaubt. Nur wassertiere mit schuppen und flossen.
kaninchenfleisch ist auch verboten, sklavenhaltung aber erlaubt.... viel spaß bei deinem bibeltrip!
HektorPedo, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Genau deswegen dürfen Kaninchen ja nicht gegessen werden...
der pabst hat in den 70ern alle speisegebote aufgehoben. auch das fleischverbot am freitag. das einzige verbot ist das essen von pferdefleisch. das ist wohl irgendwie vergessen worden.
das gilt jetzt für katoliken. weiss nicht welche art christ du bist.
in den Apostelgeschichten (lange vor 1970) wurden die rituellen jüdischen Speisegebote für Christen aufgehoben mit der Begründung "Was der Herr geschaffen hat, ist nicht unrein!".
Also Christen dürfen einfach alles Essen :D Ausser andere Menschen, das wär ja morden^^ Bei den Christen ist soweit ich weiß kein Tier irgendwie heilig, warum sollte man es also nicht essen dürfen?
Aber ich sage Euch, tötet weder Mensch noch Tier, noch die Nahrung, die Euer Mund aufnimmt. Denn wenn Ihr lebendige Nahrung esst, wird sie Euch beleben, aber wenn Ihr Eure Nahrung tötet, wird Euch die tote Nahrung ebenfalls töten. Denn Leben kommt nur von Leben, und vom Tod kommt immer nur Tod. Denn alles, was Eure Nahrung tötet, tötet auch Euren Körper. Und alles, was Eure Körper tötet, tötet auch Eure Seelen. Denn wahrlich, ich sage Euch, von einer Mutter stammt alles, was auf Erden lebt. Darum tötet jeder, der tötet, auch seinen Bruder. Und von ihm wird sich die Erdenmutter abwenden und ihm ihre belebenden Brüste entziehen. Und er wird von ihren Engeln gemieden und der Satan wird in seinen Körper einziehen. Und das Fleisch geschlachteter Tiere in seinem Körper wird sein eigenes Grab werden. Denn wahrlich, ich sage Euch, der, der tötet, tötet sich selbst, und wer vom Fleisch erschlagener Tiere isst, isst vom Körper des Todes. Denn in seinem Blut wird jeder Tropfen ihres Blutes sich in Gift verwandeln, in seinem Atem ihr Atem zu Gestank, ihr Fleisch zu Beulen, in seinen Knochen ihre Knochen zu Kalk, in seinen Eingeweiden ihre Eingeweide zu Verfall, in seinen Ohren ihre Ohren zu wachsigem Belag. Und ihr Tod wird sein Tod werden. (Das Friedensevangelium)
Aber: Denn was hineingeht in euren Mund, verunreinigt euch nicht. Aber was aus eurem Munde herauskommt, das ist es, was euch unrein macht. (Thomasevangelium)
Beide Texte stehen nicht in der Bibel...
"Was zum Mund hineingeht, das macht den Menschen nicht unrein; sondern was aus dem Mund herauskommt, das macht den Menschen unrein. " steht so auch im Matthäus-Evangelium, Kapitel 15, Vers 11 - dafür bedarf es keiner Apokryphen.
Selbstverständlich darfst du Fisch essen!! Die Christen essen meistens sogar Freitags Fisch, wegen Karfreitag, da sollte man kein Fleisch essen. Wenn du dich als Christin bezeichnest, solltest du dich einlesen in deine Religion. Sieh mal hier:
@Gerdamaria die Aussage „Wenn du dich als Christin bezeichnest“ ist ganz schön anmaßend, da dieses 14 jährige Mädchen versucht hat sich zu informieren und da gleich ihren Glauben in Frage zu stellen, darüber hinaus ging hier um Muscheln, Garnelen und Krabben. Man sollte erstmal richtig lesen lernen, bevor man so herablassend schreibt.
wir heben die Antwort auf, für den Fall, daß eine passende Frage kommt. Wenn dann mal gefragt wird, ob Jesus Fisch essen verboten hat, können wir die verwenden. Für die obenstehende Frage passt sie leider garnicht.
Muscheln, Shrimps und Krabben sind keine Fische. Das eine ist ein Muskelwesen (Molluske) die anderen beiden sind mit Spinnen verwandt.
Sehr gescheit! Ich denke dennoch nicht, dass dies zu Jesu Zeiten schon so bekannt war....
Kann ich mir schon gut vorstellen. Die Menschen vor einigen Jahrtausenden waren alles andere als ungebildet was solche Belange anbegeht.
ich bin zwar kein christ, aber schon vom logischen menschenverstand dürften meiner meinung nach ALLE religiösen menschen kein fleisch (oder sonstige tierprodukte essen, wofür getötet wird) - ist es nicht das gebot ALLER christen, dass man nicht töten soll?! wieso gilt das nur für menschen???
hab auch noch eine stelle gefunden, die für vegane ernährung spricht:
"Dann sprach Gott: Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen" (gen 1,29)
In Markus 7.15 wird Jesus zitiert mit den Worten: „Es gibt nichts, was von außen in den Menschen hinein geht, das ihn unrein machen könnte.
Genesis 9:3 Alles, was sich regt und lebt, soll euch zur Nahrung dienen; wie das grüne Kraut habe ich es euch alles gegeben.“
pst, ein Geheimnis... Gelatine wird allgemein aus Rind hergestellt.
Es steht ganz detailliert in der Bibel, welche Tiere gegessen werden dürfen. Allerdings gilt das wirklich nur für Juden und Moslems, wobei bei den Moslems nur die Beschränkung auf Schwein gilt.
Diese Einschränkung hat ihren Grund in den Erkrankungen der Menschen in den warmen Gegenden durch diese fettreichen Tiere. Auch das Eiweiß von Krustentieren zersetzt sich schnell und wird giftig. Daher kann es leicht sein, daß die verboten sind. Fische können leicht gedörrt und so haltbar gemacht werden, daher dürfen die gegessen werden.
Laut Bibel darf man alles essen außer Blut
Die Biebel verbietet Schweinefleisch? Ist mir neu. Fisch und Meeresfrüchte sind gestattet, es sein denn, du bist Schwammkopffan.
Die Bibel (nicht die mit ie) verbietet im Alten Testament den Juden verschiedene Speisen bzw. Fleischsorten.
Also, wenn man eine ganze Bibel gegessen hat, sollte man eigentlich satt sein. Solltest Du aber noch wirklich ein Hungergefühl verspüren, könntest Du sicherlich nach der Bibel auch noch ein, zwei Shrimps oder Krabben als Nachtisch verspeisen.
Nach der Bibel und dem Verständnis der Christen darf man alles essen. - Gott hat den Christen nur aufgetragen ihren Kopf einzusetzen im Leben und so auch beim Essen. - So muß jeder für sich allein entscheiden, was gut und was vielleicht schlecht für ihn ist.
Du bist vielleicht etwas "islamisch" beeinflußt, dass du solche komischen Fragen stellst. Im Islam gibt es andere Regeln - muß es andere Regeln geben.
schon mal von Moses gehört oder gelesen? Das ist der Typ, der die JUDEN aus Ägypten geführt und ihnen die Gesetze gegeben hat.
Das mit dem Islam war Mohammed. nicht verwechseln, derprediger!
dann weißt du nicht, was du liest. Oder die Antwort geht an eine andere Frage. Es ging um die Verbote die MOSES (der Typ aus dem AT, im Islam wars ein gewisser Mohammed) verkündet hat. Also nix Islam. Auch nicht islamisch beeinflußt, sondern eher jüdisch beeinflußt.
Die Bibel besteht nun mal aus altem und neuem Testament. Als Christ konzentriere ich mich nun mal mehr auf das Neue Testament. - Bin ja kein Jude (mag diese aber!!).
So und wenn du jetzt noch einmal meine Antwort genauer liest, wirst du feststellen, dass das geschrieben steht ".....dem Verständnis der Christen darf man alles essen" - An Moses muß ich mich dabei nicht zwangsläufig halten.
ok, soweit ists ja klar... aber du meintest auch:
Du bist vielleicht etwas "islamisch" beeinflußt, dass du solche komischen Fragen stellst. Im Islam gibt es andere Regeln
und das hat mit dem gefragten ja nichts zu tun, ist sogar falsch.
Art und Inhalt der Frage lassen den Gedanken zu, dass die Fragestellerin bzw. der Fragesteller keine Christ/Christin ist, sondern in Wirklichkeit Muslim. - Es wäre nicht der erste Fake dieser Art. Explizit darauf bezieht sich meine Bemerkung mit "islamisch beeinflußt". - Schließlich ist der Islam "berühmt" für seine zahllosen Einschränkungen bei der Ernährung und speziell die Begriffe Gelatine, Gummibärchen, Schweinefleisch sind symtomatisch dafür. - Ich gehe also davon aus, die junge Dame, oder der Herr entweder Muslim ist, oder dieser Glaubensrichtung stark zugeneigt.
Leider ist GF in Religionsfragen kein friedlicher Frage- und Antwortverein, sondern mit ideologisch ausgerichteten Mitgliedern auf islamischer Seite, die mit allen Mitteln kämpfen. - Ich denke dabei vor allem an salafitische Gruppierungen.
Früher war das so - Hebräer 10:1 Denn da das GESETZ einen Schatten der künftigen guten Dinge, nicht aber das Wesen der Dinge selbst hat, können [die Menschen] niemals mit den gleichen Schlachtopfern, die sie fortgesetzt Jahr für Jahr darbringen, die Hinzutretenden vollkommen machen. und durch Jesus wurde das mosaische gesetz aufgehoben - Hebräer 9:26 Sonst hätte er von Grundlegung der Welt an oftmals leiden müssen. Nun aber hat er sich beim Abschluß der Systeme der Dinge ein für allemal offenbar gemacht zur Beseitigung der Sünde durch das Opfer seiner selbst.
Du beziehst Dich wohl auf "Alle Tiere, die gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen, dürft ihr essen. […] Ihr sollt für unrein halten das Wildschwein, weil es zwar gespaltene Klauen hat und Paarzeher ist, aber nicht wiederkäut. Ihr dürft von ihrem Fleisch nicht essen und ihr Aas nicht berühren; ihr sollt sie für unrein halten. (3. Buch Mose 11)". Dies ist aber ein Verhalten, was nur sehr wenige christliche Konfessionen einhalten.
Weder bei den Protestanten noch bei den römisch-katholischen Christen ist meines Wissens nach der Verzehr von Schweinefleisch oder Meeresfrüchten verboten oder geächtet. Meeresfrüchte gelten meines Wissens nach allerdings im Judentum als unrein, da sie keine Schuppen haben.
Nachweis 3. Buch Mose 11
9 Dies sollt ihr essen unter dem, was in Wassern ist: alles, was Floßfedern und Schuppen hat in Wassern, im Meer und in Bächen, sollt ihr essen. 10 Alles aber, was nicht Floßfedern und Schuppen hat im Meer und in Bächen, unter allem, was sich regt in Wassern, und allem, was lebt im Wasser, soll euch eine Scheu sein, 11 daß ihr von ihrem Fleisch nicht eßt und vor ihrem Aas euch scheut. 12 Denn alles, was nicht Floßfedern und Schuppen hat in Wassern, sollt ihr scheuen.
Ich vertraue Gott darauf, warum er nur den Verzehr bestimmter Tiere erlaubt.
Es gibt keinerlei Anlass für Christen Gottes Wort zu missachten. Ich bekenne mich daher zu folgender protestantischer Konfession:
http://www.adventisten.de/ueber-uns/unser-glaube/unsere-glaubenspunkte/22-christlicher-lebensstil/
In Markus 7.15 wird Jesus zitiert mit den Worten: „Es gibt nichts, was von außen in den Menschen hinein geht, das ihn unrein machen könnte.
Genesis 9:3 Alles, was sich regt und lebt, soll euch zur Nahrung dienen; wie das grüne Kraut habe ich es euch alles gegeben.“
Nachweis 3. Buch Mose 11
9 Dies sollt ihr essen unter dem, was in Wassern ist: alles, was Floßfedern und Schuppen hat in Wassern, im Meer und in Bächen, sollt ihr essen. 10 Alles aber, was nicht Floßfedern und Schuppen hat im Meer und in Bächen, unter allem, was sich regt in Wassern, und allem, was lebt im Wasser, soll euch eine Scheu sein, 11 daß ihr von ihrem Fleisch nicht eßt und vor ihrem Aas euch scheut. 12 Denn alles, was nicht Floßfedern und Schuppen hat in Wassern, sollt ihr scheuen.
Ich vertraue Gott darauf, warum er nur den Verzehr bestimmter Tiere erlaubt.
Gott hat nicht umsonst reine Tiere von unreinen unterschieden, da der Verzehr von unreinen Tieren (bspw. Schwein) den Menschen wissenschaftlich nachgewiesen schädigt (sogar laut WHO).
Im NT haben Jesus oder seine Nachfolger selbstverständlich niemals unreine Tiere verzehrt...
Einige auf dieser Seite spielen an auf Paulus Erlaubnis zum Essen mit den Heiden, welche ihre Speisen den Göttern weihten, welches dem Christen nicht schade, wenn er dankbar die Speisen von Gott empfängt, aber nicht der buchstäbliche Verzehr unreiner Tiere ist gemeint, auch nicht in Petrus Vision, die ein Bild zum Aufruf der Heidenmission darstellt.
1.THESSALONICHER5 23 Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch, und euer Geist ganz samt Seele und LEIB MÜSSE BEWAHRT WERDEN unsträflich auf die Zukunft unsers HERRN Jesu Christi.
Es gibt keinerlei Anlass für Christen Gottes Wort zu missachten. Ich bekenne mich daher zu folgender protestantischer Konfession:
http://www.adventisten.de/ueber-uns/unser-glaube/unsere-glaubenspunkte/22-christlicher-lebensstil/
Mose ist im alten testament und man sollte nach dem neuen testament lesen da jesus für uns auch deswegem am kreuz gestorben ist
an sich darfst du schweine essen, soviel ich weiß? und shrimps und co auch. es gibt iirgendwo einen vers, der christen verbotene sachen wie eulen aufzählt ...
gilt dieser Text aus Mose jetzt auch für und Christen oder nur für Moslem? Ich bin verwirrt :S Die anderen sagen man darf ALLES essen...