Ein kleiner Überblick: Der Kaiser war zurückgetreten, Deutschland war führungslos. Auch in den Ländern waren die Herrscher, die ja nur noch Marionetten des Kaisers waren, entmachtet. Viele verschiedene Gruppen kämpften um die Oberhand in Reich und Ländern. Um eine einheitliche, demokratische Regierung in Deutschland zu errichten, brauchte es natürlich eine Nationalversammlung in der die von den Bürgern gewählten Vertreter gemeinsam Lösungen für Probleme fanden.
Tatsächlich fanden in einigen Ländern sogar regelrechte Bürgerkriege statt, bis sich diese Nationalversammlung durchsetzen konnte. Von einigen Gruppen wurde sie deswegen auch angefeindet, z.B. von den Rechtsradikalen wie den Nationalsozialisten.
Anders konnte man aber auch den berüchtigten "Freicorps" nicht beikommen, die auf eigene Faust, aber mit Billigung radikaler Parteien Menschen mit abweichender Meinung terrorisierten oder töteten.