Kann man dem deutschen TÜV Glauben schenken?

Hallo!

Ich komme aus Österreich, und überlege, ein Fahrzeug aus Deutschland zu importieren.

Der TÜV ist neu bis 08/2026. Das Problem ist nur: Das Auto ist 27 Jahre alt, und um es in Österreich typisieren zu lassen, brauche ich eine Einzelgenehmigung, ich muss also zur Landesprüfstelle fahren, und die ist, je nach Prüfer, meistens sehr streng.

Kühler, Glühkerzen und Zahnriemen sind neu und die Verkäufer haben nach dem TÜV auch noch den oberflächlichen Rost am Rahmen weggestrahlt und versiegelt (davon habe ich Photos)

Ich habe außerdem Photos vom Unterboden. Außer dem Auspuff ist wenig Rost zu sehen.

Der TÜV war ohne Mängel, ich habe auch den Prüfbericht vom TÜV Rheinland. Es waren jedoch vier Bemerkungen oben.

1. Bremsscheiben oberflächlich korrodiert (vmtl. weil er wenig bewegt wird)

2. VA Achskörper beginnende Korrosion

3. HA Achskörper beginnende Korrosion

4. Rahmen beginnende Korrosion

Nun meine Frage:

Wenn ich das Fahrzeug nun kaufe und importiere, kann ich dann damit rechnen, dass ich bei der Einzelgenehmigung keine Probleme bekomme, oder stimmen die Gerüchte vom sogenannten Gefälligkeits-TÜV? Im Oktober beginnt die Uni, und ich habe dann keine Zeit mehr, um etwaige Mängel, schon gar keine größeren, zu beseitigen. Außerdem müsste ich für den eh schon mehr ausgeben, als ich anfangs wollte, also möchte ich nicht noch Geld für Reparaturen investieren. (Aber man bekommt halt für weniger als 4.000 € kaum noch anständige Gebrauchtwagen, und dieser ist scheinbar wirklich gut gepflegt worden)

Was sagt ihr? Dieses Auto ist schon lange mein Traum und kaum mehr zu finden. Soll ich das Risiko eingehen, oder doch eher nach etwas anderem in Österreich suchen, wo ich dann nicht zur strengen Landesprüfstelle muss?

Danke!

...zum Beitrag

Den Gefälligkeitstüv gibt es sicherlich, allerdings ist der eher die Ausnahme als die Regel.

Ein Prüfingenieur muss im Zweifel auch seine Prüfungen auch belegen und rechtfertigen können.

Und ansehen wirst du dir dass Fahrzeug ja vermutlich auch noch bevor du es tatsächlich kaufst, so dass du grobe, verschleierte Mängel auch entdecken können solltest.

Jedoch musst du bei einem Fahrzeug dieses Alters immer damit rechnen dass etwas kaputt geht oder bereits unentdeckt kaputt ist.

Der Tüv macht immer nur eine Momentaufnahme der Sicherheit des Fahrzeuges, als Gutachten zur Kaufberatung darfst du den nicht verstehen.

So werden nur Sicherheitsrelevante Mängel in den Prüfbericht aufgenommen, wenn z.B. die Trennwand zwischen Motor und Fahrgastzelle durchgammelt und der Prüfer nicht der Meinung ist dass dies SIcherheitsrelevant ist, wird er dies auch nicht in seinen Prüfbericht aufnehmen.
Wenn du dir unsicher bist ist es auch durchaus üblich bei einem Fahrzeugkauf mit dem Fahrzeug in eine Werkstatt oder andere Prüfstelle zu fahren und eine Durchsicht des Fahrzeuges machen zu lassen. Dass kostet halt extra.

...zur Antwort

Das klingt glatt nach Taxi Taxi. Ist aber nicht Ad Sandler.

...zur Antwort

Ich glaube dass denen dass sowas von egal sein wird. Mit dem Problem wirst du nicht alleine dastehen.

...zur Antwort

Naja, ich könnte mir vorstellen dass ein Rechtslenker aus z.B. Großbritanien die Scheinwerfer anders herum hat!?

Grundsätzlich solltest du an der Scheinwerfereinstellung nicht selber herumdrehen, da kann man einiges bei falsch machen. Dies sollte durch eine Werkstatt gemacht werden, diese hat ein entsprechendes Gerät zum Einstellen der Scheinwerfer. Den ein solches Gerät braucht man um die Scheinwerfer richtig einstellen zu können, auf gut Glück gelingt es kaum die Einstellung richtig zu treffen.

...zur Antwort

Ich habe meine aktuelle Telefonnummer seit ca. 22 Jahren.

Sim-Karte und Telefonnummer sind übrigens nicht das selbe. Ich bin in diesen 22 Jahren mittlerweile bestimmt bei der 4. oder 5. Simkarte über diese Zeit.

Musste man früher ab und zu ne neue Holen, weil die sonst mit den neuen Mobilfunkstandards nicht funktionierten.

Spricht also nix dagegen deine aktuelle Karte (und Nummer) zu behalten.

...zur Antwort

Da musst mal gucken, unter den Scheibenwischern sollte links und rechts im Motorraum Öffnungen sein. In diesen sollten sich Ablauflöcher befinden. Wenn die verstopft sind kann das Wasser nicht ablaufen.

...zur Antwort

Was ist deine Frage?

Wenn dir in der Notaufnahme schon gesagt wurde du sollst den Finger schonen und dich krankschreiben lassen, UND du der Meinung bist deine Arbeit mit der Naht nicht vernünftig erledigen zu können, was gibt es dann noch zu überlegen?

Geh zum Doc und lass dich krankschreiben.

...zur Antwort

Mit 14 Jahren darf man noch nicht wirklich arbeiten. Nur im Rahmen eines Ferienjobs oder in einem Job den die Eltern ausdrücklich erlauben. Und dann auch nur 2 Stunden am Tag.

Die Reguläre Geringfügige Beschäftigung (520€/Monat) darf man frühestens im Alter von 15 Jahren und nach absolvieren der allgemeinen Schulpflicht ausüben.

Sprich erst wenn (ich glaube vom Bundesland abhängig) 8 bzw. 9 Jahre Schule abgeleistet wurden.

...zur Antwort

Naja, mit 16 darf man ja auch schon bis 0 Uhr alleine Feier gehen ect..

Und mit 16 ist man ja auch schon nicht mehr wirklich ein Kind, sehe da bei einem Fußballspiel kein größeres Problem.

Hat euerer mit 16 noch ne Schlafenszeit vorgegeben?

Dass war mir bei meinem Sohn mit 16 ja herzlich egal, solange der am nächsten Tag pünktlich für die Schule hoch ist und er seinen schulischen Kram erledigt hat.

...zur Antwort

Ja, dass sollte schon möglich sein.

Di kannst in den WhatsApp Einstellungen -> Chats auch den Punkt „Sichern in Aufnahmen“ aus machen, dann werden neue Medien nicht automatisch in der Gallerie gespeichert.

Dann werden die nur Online vom Server geladen, bzw. im Cache gespeichert. Dann kannst du, wenn du ein Medium in der Gallerie haben willst lange drauf drücken und dann „sichern“ wählen. Erst dann wird es in der Gallerie gespeichert.

...zur Antwort

Naja, wo hast du denn das fahren gelernt? In München oder im Umland. München ist an manchen Ecken recht unübersichtlich zum fahren, dass kann einen schon durchaus mal überfordern.

Es kommt auch darauf an wie viel du schon gefahren bist. (gut) fahren hat schon auch viel mit Übung und Routine zu tun. Und die kommt mit der Zeit von ganz alleine. Klar gibt es Menschen die einfach schlechte Fahrer sind, aber dass ist eher selten.

Gib dir ruhig ein bisschen Zeit und versuche stressige/unübersichtliche Situationen beim fahren zu vermeiden bist du die Übung hast. Und da gehört dazu München (soweit möglich) zu vermeiden :)

...zur Antwort

Naja, kommt halt darauf an ob du bei Amazon direkt, oder bei einem Händler über Amazon bestelltst.

Bei nem Händler bringt dir dein Prime recht wenig, bei Amazon nur wenn es ein Artikel ist der in nem Warehouse lagert dass schnell liefern kann.

Bestell dir dass doch im Zweifel an ne Amazon Paketstation in Berlin, dann kannst du es dort abholen.

...zur Antwort

Einfach am Dienstag zum Arzt gehen und rückwirkend zu Heute krank schreiben lassen. Die 3 Tage sind in der Regel als Werktage zu verstehen. Dass wäre dann bis nächste Woche Mittwoch.

Außerdem gibt es ja sowieso nur noch die elektronische AU, die kann dein Arbeitgeber sowieso erst nach Ende deiner AU abrufen wenn ich dass richtig im Kopf habe.

...zur Antwort