Schwarzfahren – die neusten Beiträge

Deutsche Bahn will 60 €, obwohl erklärung?

Hallo. :)

Ich bin einmal an einem Abend mit der Bahn gefahren. Jeden Abend ist immer ein Schaffner da, der kontrolliert. Ich bin zum Automaten gegangen (Es gibt nur einen) und wollte mir für eine Station für 1,80 Euro ein Ticket ziehen. Der Touch des Automaten ging nicht, beziehungsweise ging extrem schwer und egal wo du rauf getippt hast, passierte nichts oder er reagierte 10 cm weiter weg vom Finger und tippte somit etwas an was du gar nicht wolltest. Dann ging es einigermaßen, und wollte mein Geld einwerfen. Das Kleingeld sowie auch den Schein den ich mit hatte (5 Euro) hatte der Automat wieder rausgegeben. Dann kam der Zug und ich hab die Hoffnung aufgegeben und rannte zum Zug, da ich dachte dass er direkt losfährt. Ich sah den Schaffner schon vom draußen und bin sofort zu ihm gelaufen und habe ihn direkt damit konfrontiert und ihn gefragt ob ich von ihm ein Ticket bekommen könnte, da ich es leider nicht geschafft habe ein Ticket zu bekommen. Ihn hat das so gar nicht interessiert und wollte direkt von mir 60 Euro haben. Da ich aber komplett gar nichts verstanden habe warum er so reagiert und ich kein Geld habe, habe ich ihm erklärt, dass ich so viel Geld überhaubt nicht bei mir habe. Der Zug fuhr erst 3 Minuten später los und er hat mich auch nicht in der Zeit darum gebeten den Zug zu verlassen. Dann wollte er meine Personalien haben. Die habe ich ihm aber nicht geben wollen und habe gesagt dass ich sie nicht bei habe. Dann hat er sich seinen Zettel geschnappt und wollte sich alles aufschreiben, name Adresse und Geburtstag. Das alles habe ich ihm beantwortet und war echt sauer was er ab gezogen hat.

Sonst gibt jeder Schaffner ein Ticket wenn man einen Grund hat. Und im Endeffekt bin ich nicht mal Schwarzgefahren oder gegebenenfalls erwischt worden. Ich bin direkt zu ihm gegangen und habe ihm mein Anliegen erklärt. Er wollte direkt Geld haben und hat nicht mal Im Entferntesten versucht, mich raus zu schicken.

Dann kam ein Brief, mit der Summe und der Kontoverbindung. Und natürlich die Begründung dass ich Schwarzgefahren bin.

Dann habe ich bei der DB angerufen und ihnen alles erklärt. Sie haben das verfahren eingestellt und meinten dass sie sich um den Defekten Automaten an dem Bahnhof Kümmern würden und ich weitere informationen bekommen würde wie es weiter geht.

Ich bekam aber gestern einen Brief, wo steht dass der Automat gar nicht defekt war an diesem Tag und sie gerne die 60 Euro in 14 Tagen an die Kontoverbindung bekommen wollen.

Meine Frage: Was soll ich da machen? Ich hoffe mir kann einer hier helfen. :)

Brief, Deutsche Bahn, Schwarzfahren, 60 euro

Schwarzfahren 60€ oder 7,80€?

Hallo, ich wurde heute beim 'Schwarzfahren' erwischt, ich kaufe mir immer eine Fahrkarte für einen Monat und wenn die Abgelaufen ist kaufe ich mir auch eine neue.

Heute allerdings war meine Fahrkarte schon 2 Tage Abgelaufen ohne das ich das gemerkt habe, als ich dann erwischt wurde und er mich drauf hingewiesen hat meinte er ob ich noch eine andere habe die ab Heute oder Gestern gilt, ich sagte darauf, Nein habe ich wohl vergessen eine neue zu Kaufen, er darauf, Okay dann Trage ich das als Fahrkarte vergessen ein und du holst dir dann eine neue und gehst in 3 Tagen zu der Üstra und zeigst die davor und dann musst du noch 7,80€ Bezahlen da du keine hattest, ich darauf Okay vielen dank etc und er ist gegangen und hat mir noch ein Zettel gegeben.

Als ich heute Zuhause auf den Zettel geguckt habe, Stand dort ich muss 60€ Bezahlen obwohl er mir gesagt hat nur 7.80€

Das ist das Vierfache was ich für eine Normale Fahrkarte bezahlen müsste, Ich habe auch ca. 11 Tickets in meinem Portmonee, dass ich auch regelmäßig meine Tickets bezahle und nie Schwarz Fahren würde.

Ein Kumpel war auch dabei und kann das auch bezeugen das er 7.80€ gesagt hat.

Wenn ich dann bei der Üstra bin (Verkehrsbetrieb) werde ich erstmal mit 10.00€ Ankommen und das mit der Diskutieren da ich das echt Dumm finde, dass er mit sagt 7.80€ und ich dann 60€ Bezahlen muss.

Lg

Recht, Bahn, Bus, Schwarzfahren, uestra, verkehrsbetriebe

Fahrkarte mehrfach abstempeln straffrei?

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage und bräuchte ein paar Meinungen dazu.

Angenommen eine Person A besitzt eine Fahrkarte, mit der insgesamt 4 Fahrten durchgeführt werden dürfen. Jede Fahrt ist in einem eigens hierfür vorgesehenen Entwerterfeld zu stempeln. Um Kosten zu sparen, zeigt A beim Busfahrer jedoch immer die freie Seite der Fahrkarte vor und stempelt hintem im Bus dann immer dasselbe Feld. An einem Tag stempelt A jedoch ein neues Feld ordnungsgemäß ab und wird durch das Kontrollpersonal K kontrolliert. K entdeckt dabei das Feld mit den vielen Stempeln und zieht die Fahrkarte nach Beanstandung ein. Wie sieht das an dieser Stelle für A aus?

Der Tarif sagt hierzu: "Fahrkarten die entgegen der Bestimmungen benutzt werden, sind ungültig und werden eingezogen, [...] Fahrkarten die in einem Feld mehrfach entwertet sind [...]".

Soweit gut, nur was wenn A nun behauptet, die Kinder hätte auf dem anderen Feld mit der Fahrkarte gespielt und dabei das Feld "verstempelt"? Schließlich läge für die aktuelle Fahrt ja durch das neue Feld eine gültige Fahrkarte vor. Wie sieht das im Zweifel aus nach Eurer Meinung?

Meine eigene Antwort lautet wiefolgt: Durch das mehrfach Entwerten in einem Feld wird die Fahrkarte ungültig (siehe Tarif). Da die Fahrkarte ungültig ist, hat der Fahrgast A die Pflicht zur Beschaffung einer gültigen Fahrkarte nicht erfüllt und ist damit zur Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgelt (EBE) verpflichtet. Sollte dies wider besseren Wissens geschehen (A hat die Fahrkarte geschenkt bekommen und den Fehler nicht bemerkt), wäre das EBE trotzdem fällig, da A nach wie vor keine gültige Fahrkarte vorweisen kann und zudem der Verdacht eher zulasten von A geht, da A eben bei der Fahrt mit dieser Fahrkarten angetroffen wurde. Das zum zivilrechtlichen Teil.

Für den strafrechtlichen Teil müsste das Verkehrsunternehmen (VU) bzw. die Saatsanwaltschaft den Beweis erbringen, dass die Fahrt mit der bereits mehrfach benutzten Fahrkarte unter Betrugsabsicht und in der Absicht, das Beförrderungsentgelt nicht zu entrichten, erfolgt ist. (Vgl.265a StGB). Allerdings sähe die Sache aufgrund der Tatsache, dass A mit der Fahrkarten angetroffen wurde und dies zudem ein beliebter Trick zum schwarzfahren ist, auch eher schlecht für A aus.

Was meint Ihr zu meiner Antwort? Alles an den Haaren herbei gezogen, oder doch was wares dran?

Auf Antworten wie "zahl doch einfach" oder Moralpredigten zum Thema Schwarzfahren kann ich verzichten, damit kenne ich mich selber ganz gut aus ;-)

Herzliche Grüße, Df2ue

Recht, Bus, Schwarzfahren

Mir wurde das falsche Busticket verkauft, bin ich nun schuld daran dass ich Schwarz gefahren bin?

Guten Abend zusammen!

seit Dezember 2015 fahre ich täglich mit dem Bus zur Arbeit, dementsprechend kaufe ich mir jeden Monat ein Ticket welches für den Gesamten Monat gilt. so viel zur Umstandsbeschreibung

Im Dezember 2015 bin ich zur städtischen Verkehrsgesellschaft gegangen um mir eine Kundekarte ausstellen zu lassen (diese braucht man für ein Monatsticket) an dem Tag wurde mir vom Herrn am schalter ein so genannter "Mobilpass" ausgehändigt für 42.20€ - ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern dass ich extra gefragt habe ob ich denn Damit von mir Zuhause bis zu meiner Arbeit fahren darf (und natürlich auch wieder zurück) Er bestätigte mir das und seitdem kaufe ich mir auch jeden Monat das o.g. Ticket immer wieder neu.

nun wurde ich allerdings am 20.12.16 im bus von einem Fahrtkartenkontrolleur kontrolliert und dieser sagte mir dass ich wohl ein Ticket für Sozialhilfeempfänger habe was nur mit einem Zusatzschreiben der Stadt gültig ist (ich beziehe keine Sozialhilfe oder vergleichbares)

Also bin ich am selben Tag zur Verkehrsgesellschaft gegangen um das aufzuklären.

Ich habe darauf hingewiesen dass mir das Ticket so von einem Mitarbeiter ihres Unternehmens im Dezember 2015 das erste mal verkauft wurde nachdem ich mich beraten lies und dass ich dementsprechend natürlich gedacht habe dass ich damit auch ganz normal bus fahren darf.

die Frau sagte mir erst dass ich das ehöhte Beförderungsentgelt trotzdem bezahlen muss (60€) - darauf hin bot ich an einfach die Differenz des Preises meines aktuellen Tickets zu einem normalen gültigen Monatsticket zu bezahlen (118,80€) darauf hin ging die Frau kurz nach hinten zu ihrem Vorgesetzten (denke ich zumindest) ,nach wenigen Sekunden kam sie wieder nach vorne und sagte mir dass ich beides zahlen muss, das neue Ticket und die Strafzahlung vom "Schwarzfahren"

ich sagte dass ich die Strafe defintiv nicht Zahlen werde. Ein neues gültiges Ticket für 118,80€ habe ich mir allerdings schon gekauft.

Jetzt zu meinem Problem:

ich bekam nun eine Mahnung über einen Betrag von 67€ (60€ erhöhtes Beförderungsentgelt + 7€ Mahngebühr)

Muss ich diesen Betrag zahlen oder bin ich im Recht wenn ich sage dass es ein klarer Fehler des Mitarbeiters war der mir zu erst das falsche Ticket verkauft hat und logischerweise auch verantwortlich dafür ist dass ich dieses danach immer wieder gekauft habe.

Prinzipiell gehts mir nicht wirklich um das Geld an sich - ich bin immerhin die Monate davor ziemlich günstig gefahren, auch wenn es nicht ganz rechtens war. Mich stört einfach nur dass ich nun für den Fehler eines anderen einstehen muss. Und dass man mein Angebot mit der Zahlung der Differenz so unkulant abblockt.

Im vornerherein schon einmal vielen Dank für alle Antworten! :)

Rechte, Bahn, Bus, Fahrkarte, Mahnung, Schwarzfahren, Ticket, Kontrolleur

MVV Schwarzfahren. Bußermäßigung?

Wurde letzte Woche kontrolliert und erwischt, da ich vergessen hatte zu stempeln. Gibt es eine Chance auf eine Bußgeldermäßigung?

Letztes Semester hatte ich ein unbegrenztes Fahrticket, dieses Semester gilt mein Studententicket eben nur ab 18 Uhr. Habe mir das unbegrenzte Ticket gespart weil es Sommer wird und ich normalerweise mit dem Motorroller zu Arbeit fahre. Ich wurde seit 2 Jahren auch nicht kontrolliert und hab immer brav gestempelt oder unbegrenztes Ticket dabei gehabt. Nunja, diesmal hatte ich Pech. Habe vergessen zu Stempeln weil ich es nicht mehr gewohnt war und sonst immer Roller fahre. Das Streifenticket hatte ich sogar in meiner Jackentasche zum stempeln.

Jetzt heißt es 60€ für eine sonst 'gewissenhafteMVV Zahlerin'. Finde ich nicht fair. Gibt es eine Möglichkeit eine Ermäßigung auf das Bußgeld zu bekommen? Die Frage ist entweder total sinnlos oder vielleicht hat jemand einen guten Tip. Wäre sehr hilfreich da ich es als sehr viel Geld ansehe.. :/

Achja, unfairerweise hat der Kontrolleur als Grund für das Bußgeld "ohne Fahrkarte" angegeben obwohl ich ihm mein nicht entwertetes Ticket gezeigt habe. Habe ich in dem Moment leider nicht gesehen. Er hätte nämlich auch "nicht entwertet" angeben können. Falls da einen Unterschied machen könnte.

Danke im Vorraus. (Bitte kein Besserwissen, ich bin mir bewusst dass ich ohne entwertetes Ticket gefahren bin und dass das einzig an mir lag. Einen Versuch auf Tips ist es aber wert).

Bußgeld, Bus, Öffentlicher Verkehr, S-Bahn, Schwarzfahren, Student, U-Bahn, MVV

Was darf der Busfahrer?

Kann der Busfahrer die Schülerverbundkarten einziehen, weil man vergessen hat die Karte für den neuen Monat reinzutun und dann des Schwarzfahrens beschuldigt wird, obwohl man eigentlich eine gültige Monatskarte daheim hat? Es war so, dass ich heute früh mit dem Bus zur Schule fahren wollte und wie immer beim Busfahrer meine Verbundkarte vorgezeigt habe. Aber ich habe vergessen die neue Karte rein zu machen und hatte nur noch Karten von vergangenen Monaten drin. Und der Busfahrer (es war wahrscheinlich ein Neuer, weil ich ihn noch nie gesehen habe) nimmt sich meine Karte und fragt mich "willst du mich verarschen? Das ist doch der ganz falsche Monat". Da ich ja, wie schon gesagt meine Karte für den Oktober daheim hatte habe ich ihm das auch gesagt. Aber er wollte mir es einfach nicht glauben. Also habe ich mir für 1,90€ eine Fahrkarte gekauft und der Busfahrer hat meine alten Karten behalten und gemeint, dass das eine schöne Anzeige gibt. Jetzt meine Frage, kann der Busfahrer mich wirklich des Schwarzfahrens bezichtigen oder mich kontrollieren, oder dürfen das nur die Kontrolleure, oder leitet er das dann an die VMS weiter? Ich weiß jetzt nicht, ob er dann durch die Kundennummer auf der Verbundkarte meine Adresse feststellt und mir dann die Strafe zugeschickt wird. Aber ich bin eigentlich nicht schwarz gefahren, weil ich ja dann doch die Fahrkarte hatte. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand eine gute Antwort geben könnte:)

Bus, Schwarzfahren

jmd hat beim schwarzfahren meine daten angegeben!was mache ich?

hey ihr lieben,

ich habe gestern schonmal so eine frage gestellt, aber da wusste ich noch nicht, was genau passiert war. zur info: ich habe vorgestern post bekommen, in der es hieß, ich wäre schwarzgefahren, was aber nicht stimmt,weil ich gar nicht im bus saß. ich habe vor ein paar wochen meinen alten schülerausweis weggeschmießen,weil der abgelaufen war, und ich ihn eh nicht mehr brauchte.er war schon total alt. naja, jedenfalls hat ihn wohl einer gefunden, ist bus gefahren, wurde kontrolliert und hat meinen alten ausweiß dann vorgelegt.so wurde es mir gesagt, als ich in der zentrale angerufen habe. ich verstehe absolut nicht, warum der kontrolleur nicht die polizei gerufen hat, weil die person sich ja nicht mit personalausweis ausgewiesen hat! meine frage: was passiert jetzt genau. lande ich vor gericht, und muss mich für eine sache verantworten, die ich nicht begangen habe, oder wie geht es weiter? wird man eine gegenüberstellung mit dem betreffenden kontrolleur machen?(ich hoffe,der kann sich noch erinnern,der fall ist schon etwas länger her) oder zieht man videomaterial aus dem bus hinzu? irgendwie muss ich ja beweisen, dass ich es nicht gewesen bin, die schwarzgefahren ist. wie gesagt, die person hatte nur meinen schülerausweis. keine personalausweisnr. oder ähnliches. schwierige sache. ich hoffe, ihr wisst trotzdem einen rat für mich, den bezahlen werde ich sicher nicht,auch wenn es gerichtskosten geben sollte,aber mir geht es in diesem fall ums prinzip.

Freizeit, Datenschutz, Recht, Daten, Schwarzfahren, Unrecht

Willkür eines Kontrolleurs

Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem: neulich sind mein Freund und ich vom Hauptbahnhof aus in die Bahn gestiegen, haben einen schweren Koffer abgestellt und wollten dann ein Viererticket stempeln. Mein Freund ist in Richtung Ticketentwerter gegangen und wollte stempeln. Dann hat ein Mann ihm sein Viererticket aus der Hand gerissen und hat gesagt wir würden ja Schwarzfahren, obwohl wir nur den Koffer hingestellt haben und dann stempeln wollten. Dieser hat sich dann als Kontrolleur vorgestellt und man konnte mit dem nicht reden. Es ist sogar so, dass ich bei diesem Vorfall doppelt gestempelt habe, weil der Kontrolleur meinen Freund nicht ließ. Der Zeitpunkt der Zahlungsaufforderung von dem Kontrolleur und das Viererticket, dass ich danach abgestempelt habe, haben denselben Zeitpunkt. Eine Frau mit Kinderwagen hatte dassselbe Problem, da sie erst ihren Kinderwagen sichern musste und auch dann abstempeln wollte. Dann kam die Polizei, weil wir nicht für etwas aufkommen wollten, was wir nicht getan haben. Doch die Polizei hat nur unsere Personalien an den Kontrolleur weitergeleitet und wollte nichts über den Vorfall wissen. Als die Polizei weg war, kamen zwei andere Kontrolleure in Zivilkleidung dazu und haben sich mit diesem Kontrolleur darüber unterhalten, wie viele Schwarzfahrer sie erwischt hätten. Wir waren bei dem Bahnunternehmen und wollten diese Situation klären, diese haben uns jedoch auf eine Adresse verwiesen wo wir diesen Vorfall schildern sollten und diese würden sich dann darum kümmern. Wir haben einen Brief geschrieben mit dem was passiert ist, haben auch die Zahlungsaufforderungen und unsere Tickets gescannt, um zu beweisen, dass wir zu dem Zeitpunkt ein Ticket gehabt haben. Der Kontrolleur hat alleine kontrolliert und hat unsere Ticketnummern nicht einmal notiert und hat auch nur diejenigen kontrolliert, die ihm nicht ausweichen konnten (Koffer, Kinderwagen). Zurück kam ein Brief, in dem es heißt der Kontrolleur hätte richtig gehandelt und erklärt wurde, wie man richtig ein Ticket entwertet. Die AGBs wären eindeutig dazu und da jeder Schwarzfahrer gleich behandelt wird, müssen wir den vollen Betrag innerhalb 8 Tagen bezahlen, ansonsten würde dies über ein Inkasssounternehmen gehen und dementsprechend teuer. Anscheinend haben die sich unser Schreiben nicht einmal durchgelesen.

Was sollen wir jetzt tun, da wir keinen Fehler begangen haben? Lohnt es sich weiterzumachen? Wie schauen unsere Aussichten aus?

Recht, Bahn, Bus, Schwarzfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwarzfahren