Mathe Aufgabe?
Kann mir bitte jemand erklären wie man an diese Aufgabe drangeht und die Zielfunktion aufstellt?
Eine Rettungsschwimmerin befindet sich gemäß Skizze am Punkt P(0|0) am Strand. Für 𝑦 > 0 ist Meer und für 𝑦 ≤ 0 ist Land. Sie möchte möglichst schnell einen Ertrinkenden an der Stelle 𝑄(𝑎|√𝑎 ) erreichen und kann sich an Land doppelt so schnell fortbewegen als im Wasser. Wir nehmen die Geschwindigkeit als konstant an. An welcher Stelle 𝑥 wechselt sie vom Land ins Wasser? Stellen Sie (nur) die Zielfunktion Zeit abh. von 𝑥 auf und geben Sie deren (technischen) Def-Bereich an.