Schule – die neusten Beiträge

Was ist der Sinn hinter dem Überladen von Operatoren in C++ und wie funktioniert das genau?

Hi, wir haben uns gerade in der Vorlesung mit diesem Thema beschäftigt, ich habe aber nicht wirklich verstanden wie das funktioniert und wozu das ganze gut sein soll...

War leider auf Englisch, aber unser Prof hatte irgendwie was davon erzählt, dass das Überladen von Operatoren nützlich ist wenn man zb Plusrechnen mit dem + Operator nicht nur auf Zahlen beziehen möchte.

Man könnte ja auch irgendwie Objekte zusammenzählen, die man in irgendwelchen Klassen definiert hat.

Ich verstehe das irgendwie nur zur Hälfte, macht es Sinn sich das so vorzustellen, dass c++ Vektoren normal nicht über den + Operator addieren kann, und ich den Operator dann "überlade" und ihm damit die nötige zusätzliche Funktion dafür gebe und er danach zb auch Vektoren die ich über eine Klasse oder ein Struct definiert habe zusammenrechnen kann ?

Und ich frage mich etwas wie die überladung dann genau funktioniert, irgendwie unterscheiden sich diese dann ja weil es ja unäre und äre operatoren gibt, also welche die sich nur auf ein oder zwei Objekte beziehen...

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Das hier ist zb eine Überladung des + Operators die ich nicht verstehe, was bezwecke ich damit ? Dass ich 2 Objekte des Typs RationalNumber die ich davor in einer Klasse definiert habe addieren kann ?

Bild zum Beitrag
Computer, Schule, programmieren, Cplusplus

Hausarbeit im Ref schlecht bewertet?

Hallo,

also ich sollte über eine Unterrichtsreihe vor fast 2 Jahren eine Hausarbeit schreiben. Die Hausarbeit ist schon zwei Jahre her. Jedenfalls war es so, dass ich die Unterrichtsreihe nicht halten konnte, weil Corona dazwischen kam. Deshalb sollte ich einen fachwissenschaftlichen Schwerpunkt legen. Das habe ich gemacht. Ich habe mir Mühe gegeben und viel Zeit investiert, aber dann eine 4,0 dafür bekommen. Es gab keine Begründung, es gab keine Rückmeldung nichts.

Das seltsam ist: Mein Studium hab ich mit 1,3 abgeschlossen. Die Seminarleiterin war Kritikunfähig. Sie hat kritisiert, wie ich Ziele formuliere, dann meinte ich zu ihr, dass wir das aber im Seminar noch nie richtig besprochen haben und dann meinte sie: "Doch das haben wir." Ja, das waren 15 Minuten, in denen sie einen Vortrag gehalten hat. Genauso bei meiner Unterrichtspraktischen Prüfung. Bei denen funktionierte der Beamer nicht, ich habe wegen denen 20 Minuten später angefangen und in der Reflexion haben die von mir mehr Professionalität gefordert, weil bei meiner Ausarbeitung eine PowerPoint-Foile nicht ganz abgedruckt war, also der Rand fehlt, auf dem aber nichts stand. Außerdem hatten sie die Ausarbeitung digital.

Meine Freundin hat ein Jahr nach mir das Seminar besucht, sie hat die gleichen Erfahrungen gemacht. Sie hat Kritik geäußert und wurde nachher zu ihr her zitiert und ihr wurde gesagt, dass sie sie sich in Ton mäßigen soll. Dabei hat sie nur gesagt, dass sie das Seminar für nicht hilfreich erachtet.

Was sagt ihr dazu? Ich habe schon von vielen im Ref gehört, dass Seminarleitungen inkompetent und argoant seien.

Schule, Lehramtsstudium, Referendariat, schulausbildung, Ausbildung und Studium

Anschreiben Korrektur lesen.Ich weis nicht perfekt möchte aber nicht die Vorlagen aus dem Internet kopieren einfügen, sondern was zu mir passt formulieren.?

Bewerbung auf eine Vollzeitstelle als Immobilienmaklerin in XXX

Sehr geehrter Herr XXX,

sie suchen eine Mitarbeiterin die ehrgeizig, aufgeschlossen und eine schnelle Auffassung hat? Dann bin ich genau richtig für die Stelle als Immobilienmaklerin und würde Ihnen meine volle Leistungsbereitschaft anbieten, um ein Teil des Teams bei XXX zu sein.

Zur Zeit bin ich stellvertretende Filialleiterin bei der Firma XXX in XXX. Zu meinen Aufgaben als Stellvertretende Filialleitung gehören die Personaleinsatzplanung, Kontrolle der Wareneingänge, tätigen von Warendisposition sowie Betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Der Verkauf, die Kundenberatung sowie der Umgang mit der Kasse sind ebenfalls feste Bestandteile meiner täglichen Arbeitsroutine.

Meine Grundprinzipien lauten: Loyalität, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit.In meiner jetzigen Position übernehme ich viel Verantwortung, um ein reibungslosen Arbeitsablauf zu ermöglichen. Trotz alle dem gehe ich mit Stress professionell um und finde immer eine Lösung. Mein Arbeitgeber und meine Mitarbeiter kennen mich stets übermotiviert und mit hoher Einsatzbereitschaft.meine Arbeit erledigen. Denn egal welche Arbeit ich mache, ich mache meine Arbeit zum Leben.

Ich freue mich Sie in einem persönlichem Gespräch von mir zu überzeugen und freue mich über eine positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ausbildung? Abbruch? 3.Jahr?

Hi ihr Lieben, ich brauch mal eure Meinung.

Ich bin 19 Jahre alt, werde im September 20 und habe im Dezember meine Ausbildung abgebrochen.

Meine ganze Familie versucht mir ein schlechtes Gewissen einzureden, ich hätte mein komplettes Leben verkackt und das ich es doch einfach hätte durchziehen sollen, da es nur noch 8 Monate gewesen wären.

Aber keiner aus meiner Familie blickt dahinter was die Gründe dafür sind.. Ich habe das Gefühl, dass mich niemand aus meiner Familie versteht. Meine Oma meint, dass sie seitdem ich abgebrochen habe jeden Tag um mich weint - mit solchen Dingen wird mir enormen Druck gemacht. Es ist ehrlich belastend.

Mag sein dass es nicht gut im Lebenslauf kommt. Aber ich kann begründen, dass mir der Job erstens keinen Spaß macht (wurde da mehr reingedrängt) Ich habe auch schon den Betrieb gewechselt da ich dachte, dass es am Betrieb liegt aber es liegt erstens an meiner Psyche und zweitens liegt es daran, dass es komplett unstrukturiert verläuft, die Schule verlangt andere Dinge als der Arbeitgeber im praktischen Teil und es fehlt komplett die Übung im Betrieb für die praktische Prüfung.

Der Job ist okay aber da fehlt dieser Funken.

Außerdem konnte ich nie meinen Urlaub planen, da meine Chefin diesen selbstbestimmt hat. Jeden Tag lange Überstunden - kein Cent oder Ausgleich bekommen.. Ich möchte nicht rumheulen aber vielleicht hat jemand einen Rat für mich.. Ich würde nämlich gerne wieder eine Ausbildung beginnen aber meine Eltern meinen die Chancen sind schlecht, da ich bereits die erste Ausbildung im 3. Jahr abgebrochen hab.

Da meine Eltern meinen Ausbildungsabbruch nicht unterstützen, darf ich nicht mehr zuhause wohnen. Gottseidank rettet mein Freund mir jetzt sehr viel..

Beruf, Schule, Ausbildung, Abbruch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule