Schule – die neusten Beiträge

Würdet ihr eure Kinder unbedingt aufs Gymnasium schicken?

Hallo miteinander,

ich selber habe keine Kinder. Warum ich die Frage stelle liegt daran, dass ich in meiner Umgebung wahrnehme, dass Eltern sozusagen auf biegen und brechen ihr Kind aufs Gymnasium schicken möchten. Auf der einen Seite weiß ich, dass die Eltern es gut meinen und wollen, dass ihr Kind für die Zukunft eine Perspektive haben. Dennoch finde ich es persönlich sehr kritisch, dass Kinder direkt "einfach aus Prinzip" in das Gymnasium zugeteilt werden.

Es ist nun mal so, dass Gymnasium mehr Lernleistung in Anspruch nimmt, als eine Mittel- bzw. Realschule. Ich nehme auch war, dass Kinder nicht für Gymnasium geeignet sind und trotzdem diesen Druck ausgesetzt sind, nur weil die Eltern das wollen. Und das finde ich echt schade. (Natürlich sind nicht alle Eltern so)

Ich persönlich würde mein Kind nicht auf das Gymnasium schicken...egal wie es gut es in der Grundschule ist. Nicht, weil ich mein Kind abwerten wollen würde, sondern damit es Zeit hat, "Kind zu sein." Außerdem wäre es die perfekte Gelegenheit zu sehen, wie es sich wirklich mit der schulischen Leistung verhält. Wenn mein Kind bspw. in der 10. Klasse wäre, mittlere Reife macht, und sagt, "ich möchte Abitur machen und Studieren gehen", da wäre ich sofort dabei, da es alt genug ist, das einzuschätzen und es selber zu wissen. Versteht ihr, was ich meine? Mir wäre lieber eine niedrigere Schulstufe zu besuchen und immer noch zu steigern (falls man sieht, dass die Leistung passt), als direkt in ein hohes Level zu gehen.

Was sagt ihr dazu? Was wäre eure Ansicht?

Mir geht es hauptsächlich um die Übergangssituation von 4. Klasse zu 5. Klasse.

Je nach Situation 69%
Nein 22%
Ja 9%
Kinder, Schule, Bildung, Eltern, Gymnasium, Kindheit, Realschule, Schulabschluss, Ausbildung und Studium, Umfrage

crush mag mich auch?

hallo

also ich habe heute über einiges nachgedacht, und dann ist mir klar geworden dass so einiges dafür spricht, dass er mich auch mag.

also am Montag war es so dass seine Freunde uns geshippt haben nur weil ich und mein crush sehr gut befreundet sind und weil sie uns gesehen haben dass wir uns irgendwie speziell angeschaut haben, ( ich verstehe nicht was sie mit speziell meinten) und dann haben sie gesagt dass wir zusammen sind und haben dass auch der ganzen schule verzählt. (seit dem fragt uns jeder ob wir wirklich zusammen sind)

am dienstag war es so dass wir sehr langen augenkontakt hatten und wir haben dabei auch gelächelt (wärend dem unterricht) nach der schule sind wir zusammen runter gelaufen und haben gesprochen und gelacht. als wir dann beimeingang waren haben uns MEINE freundinnen gefragt ob wir wirklich nicht zusammen sind, er hat die frage ignoriert ich habe dann nein gesagt.

am mittwoch wärend mathe wollte ich raus in den gang weiter am plan arbeiten, er kam dann auch raus und setzte sich dann neben mich, wir sassen so nahe an einander dass sich unsere Knie berührt haben. Später kamen seine freunde raus wegen den Bewegungspausen, und sahen uns wie nahe wir aneinander sassen, und haben angfangen zu stöhnen und haben geschrien dass wir zusammen sind.

am donnerstag war es eigentlich genau gleich wie am mittwoch ausser dass ich und er uns zusammen nach der schule getroffen haben und fussball gespielt haben (ist sein hobby) nach 30min kamen unsere mitschüler und haben gesagt wir wären zusammen und haben unsere namen geschrien und sind auf uns gesprungen.

am freitag hatten wir uns die ganze zeit angeschaut und gelacht. leute sagten wieder dass wir zusammen sind...

wir sprachen in dieser woche so viel mehr als wir es sonnst taten.

könnt ihr mir bitte sagen ob ich voreilig bin?

oder ob ihr das gleiche denkt...

LG emilia zimmermann

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Crush

Angst mich krankmelden?

Hi.

Ich hab einen neuen Job seit dem 01.12 an einer Förderschule. Mach da sowas wie Erziehungstätigkeiten. Die sind alle so lieb und freundlich und ich liebe meine Arbeit.

Ich habe Multiple sklerose und möchte das nicht offen ansprechen auf der Arbeit. Hab einfach gehofft dass kein Schub kommt und es nie auffällt. Jetzt hatten wir 2 Wochen Ferien und in der ersten Woche kam es zu einem Schub leider. Ich war dann die gesamte erste Woche in der Klinik und muss mich jetzt von der Therapie erholen. Das Problem ist die eine Woche die von den Ferien übrig ist reicht mir leider nicht. Es war der bis jetzt heftigste Schub. Eigentlich müsste ich mich noch eine Woche krankmelden. Nach der woche habe ich aber einen wichtigen termin zur Therapieumstellung mit meinem Neurologen. Also müsste ich mich sozusagen von Montag bis zum einschließlich nächsten Montag Krankmeldung.

Ich hab die Nummer meiner vorgesetzten und wir sollen ihr schreiben wenn wir krank sind...oder ggf in der schule dann anrufen Montag früh.

Ich traue mich irgendwie nicht. Die sind alle so nett und ich hab angst dass die denken ich will meinen Ferien eine woche dranhängen, was ja gar nicht so ist.

Habt ihr Tipps oder Ideen? Ich fühle mich immer sehr schlecht mich krankmelden zu müssen. Aber ich kann keine 10 Minuten stehen ohne umzukippen. Muss mich erholen von der Therapie.

Wie soll ich das meiner Vorgesetzten sagen damit sie keinen schlechten Eindruck bekommt?

Ich brauche einfach ein paar Meinungen.

Danke.

Arbeit, Schule, Gesundheit und Medizin, Multiple Sklerose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule