Schule – die neusten Beiträge

Kriege ich eine Empfehlung fürs Gymnasium?

Hallo erstmal ich erkläre hier die Situation, ich bin 13 Jahre alt männlich habe momentan einen Notendurschnitt von 1,8 mit der Verhaltensnote ohne Verhaltensnote habe ich eine besseren Notendurschnitt ich weiß eine 3 in Verhalten ist nicht sonderlich gut mein Lehrer meinte ich habe mich seitdem verbessert und gehe gerade auf eine 2 zu laut meiner Einschätzung.

Phase 1/2:

Ich habe mich entschlossen wieder auf einen Gymnasium zu wechseln natürlich nicht wieder auf mein altes da ich dort wahrscheinlich auf eine Rote Liste stehe. Da ich immer in Hü's eine sehr gute Note schreibe bis manchmal hin zu eine gute Note in Klassenarbeiten schreibe ich nur gute Noten also immer nur zweien. Verhalten wird wie gesagt noch ausgeglichen und verbessert.

Phase 2/2: So jetzt zu dem eigentlichen Punkt worum es geht. Ich habe vorgestern mit einen Lehrer gechattet über das Thema Schulwechsel er meinte wir reden morgen über 4 Augen wir haben darüber heute gesprochen er meinte ich brauche einen Empfehlung im Zeugnis um zu wechseln, er meinte dann noch das er das in der Zeugniskonferenz thematisieren würde und er weiß zum jetzigen Zeitpunkt nicht ob ich eine Empfehlung nicht kriegen würde das klang mir eher abzweigend also das ich eher keine Empfehlung kriegen würde er meinte dennoch, ich sollte weiter so machen diese Naricht war für mich leider enttäuschend. Ich beschloss dann heute noch zu meinen Chemie Lehrer zu gehen auch als Co Klassenlehrer er meinte er sehe da Potenzial und würde mich dahin unterstützen er sagte man bräuchte Laut RLP Schulgesetz einen Notendurschnitt von 2,5 oder besser und dies habe ich schon ja erfüllt.

Fazit: 1 Lehrer neutral auf mich eingestellt. 1 Lehrer unterstützt mich. 1 Lehrer eher abweisend, andere Lehrer deren Meinung weiß ich noch nicht.

Frage: Was denkt ihr kriege ich im Halbjahreszeugniss eine Empfehlung ? Denkt ihr den Übertritt würde ich schaffen ? Was spricht gegen eine Empfehlung ?

chatten, Beruf, Lernen, Schule, Bildung, 13 Jahre Alt, Gymnasium, Lehrer, Meinung, Notendurchschnitt, Schulwechsel, Verbesserung, Zeugnis, e-kurs, klassenlehrer, Schule und Ausbildung, Note 1, Schule und Studium

Was kann ich tun damit ich den anderen gerecht bin?

Hi. Ich möchte nicht, dass sie mich mögen müssen aber ich möchte, dass alle denken, dass sie mich immer gut gebrauchen könnten. Den so ist das Leben. Wenn's nicht passt, dann wird reklamiert und gejammert und wir dürfen da nichts mehr sagen, weil sie denken, dass sie es besser wissen als wir. Man muss immer die besten von den besten sein und sich immer so Verhalten wie es andere vorstellen, wenn nicht geht die Welt unter. Man möchte selbstständig sein aber andere denken es besser und geben dir nie Zeit und den Mut oder Zuspruch, dass man es schafft.

Man muss immer alles gerecht sein ansonsten geht die Welt unter und das gilt für jeden Alter von 1 bis man stirbt. Also nicht erst 16j oder erst ab 18j

Schon immer und für immer bis man stirbt.

Darum lerne/lebe ich alleine gerne, damit ich nur für mich schauen kann. (andere: aber das ist doch egoistisch. Du misstkerl)

In welchem Alter bin ich? Man könnte wegen dem Deutsch meinen ich wäre 10 Jahre alt und was ist mit dem Inhalt? Wahrscheinlich eben mal und das muss ich einfach akzeptieren.

Ihr wo ein (Dickes Fell) habt, sagen alle du musst nie auf anderen schauen wie sie über dich denken etc. Man darf immer selbst entscheiden wer man sein.

Aber das ist leichter gesagt als getan , weil man vieles sagen kann aber das denken können viele Beeinflussen. . .

Na gut ich akzeptiere was ihr sagt und werde mir das bestes geben, wenn ihr entwischt von mir seit, dann sagt es mir Bescheid und ich werde für euch mich ändern. Man ist nur zusammen stark.

Schule, Menschen, Bewegen, Politik, denken, Liebe und Beziehung, Menschheit, tun

Ich glaube ich habe eine Begabung was kann ich tun?

Hallo ich glaube ich habe eine Begabung im bereich Naturwissenschaften ich beschäftige mich mit dingen mit denen man sich eigentlich nicht in der schule beschäftigt (ich habe auch sachlich über meine fähigkeiten/Kompetenzen nachgedacht um z:B den Dunning krueger effekt auszuschließen)

Gleichzeitig bin ich aber auch unglaublich schlecht in Mathe ich hatte eine 5 auf dem letzten Zeugnis. Im Unterricht korriegiere ich den Lehrer häufig weil er falsche Aussagen tätigt, das kommt nicht gut an da es Sehr Streber mäßig wirkt. Das führt dan dazu das ich manchmal stundenlang im Unterricht nicht aufzeige oder mitmache da ich angst habe wieder als Streber zu gelten

Das führt denke ich dazu das ich die leidenschaft an Naturwissenschaften verliere und auch in diesen fächern schlechte noten bekomme

Wenn ich die Lehrer darauf anspreche sagen sie häufig „ja was denn für eine begabung du hast schlechte noten“

Ich habe mich selber im Internet darüber informiert und gehe davon aus das ich wahrscheinlich ein „Underachivier“ bin also jemand der sehr gut in etwas ist aber trotzdem schlechte noten hat weil der Unterricht zu langweilig usw.. ist

Wisst ihr wie ich das problem loswerde ich hab echt angst das ich den schulabschluss nicht schaffe obwohl ich eigentlich sehr klug bin

Ich habe demnächst einen termin beim Arzt bzw. Psychologen. da ich außerdem noch Adhs habe. Sollte ich den Arzt darauf ansprechen?

Ich habe angst das mich die leute dort auch für verrückt erklären und behaupten ich müsste mich einfach mehr anstrengen.

Ich habe keinen Iq test oder so gemacht aber ich denke ich bin auch nicht hochbegabt oder so sondern halt einfach nur sehr interessiert in diesem bereich.

MFG

Schule, Psychologie, Begabung, IQ, Naturwissenschaft, Ausbildung und Studium

Abi-BAC aus „Pilotensicht“ wert?

Guten Tag, ich nähere mich der Oberstufe und möchte später gerne Pilot werden. An unserer Schule (in NRW) gibt es die Möglichkeit auf das Abi-BAC, das Deutsch-Französische Abitur, bei dem man die Schule zusätzlich noch mit einem BAC verlässt.

Dafür muss man allerdings zwei der vier Abi-Fächer bereitstellen: Französisch als LK + Erdkunde oder Geschichte auf Französisch, wobei Erdkunde wahrscheinlich die bessere Wahl wäre.

Dazu würde ich Mathe oder Physik als LK nehmen. Da man ja generell sagt, dass die wichtigsten Fächer Mathe, Physik und Englisch sind, würde hier ja eins fehlen, da bereits zwei der vier Abi-Fächer von Französisch und Erdkunde verschlungen werden.

Meine Frage ist nun, ob es aus rein fliegerischer Sicht bei einer deutschen Airline wie der hart umkämpften Lufthansa wert wäre, das Abi-BAC zu machen, oder ob es klüger wäre, den „konventionellen“ Weg mit Physik und Englisch als LK, Mathe und Erdkunde als GK zu gehen. Auch noch wichtig zu sagen ist, dass man das BAC gegen ein normales Abi eintauschen kann und es dann als 0.5 Noten besser gewählt wird.

Mir ist natürlich auch bewusst, dass es binnen der nächsten drei Jahre überhaupt schwer wird, Pilot zu werden, dennoch gilt: ein Versuch ist es wert.

Nein, lieber ein normales Abi machen 100%
Ja, das Abi-BAC wäre eine lohnenswerte Investition 0%
Schule, Abitur, Pilot, Pilotenausbildung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schlechte Noten durch Mitarbeit?

Hallo erstmal. Ich gehe momentan in die 10te Klasse einer Realschule und habe danach vor auf ein Gymnasium zu wechseln. Schriftlich habe ich meistens Einsen und da ich ziemlich große Erwartungen in mich selbst habe, möchte ich auch ein Zeugnis mit einem Durchschnitt unter 1,5 haben. Das Problem ist allerdings, dass ich in einigen Fächern jetzt schon weiß, dass ich eine 2 bekomme, obwohl ich in den meisten nie eine 2 geschrieben habe. Ich bin generell ein ruhiger Mensch und mag es einfach nicht, mich zu melden. Es macht in meinen Augen keinen Sinn, dass Mitarbeit so stark in die Note eingeht. Vorallem weil es doppelt zählt, da es erst in die Fachnote und dann nochmal in eine einzelne Note mit dem Titel 'Mitarbeit' geht.

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Ich weiß genau, dass ich es auch nicht mehr schaffen werde, mehr mitzuarbeiten. Dies habe ich mir bis jetzt jedes Jahr vorgenommen und es nie geschafft. Wenn ich mich beschwere, dann kommen nur Antworten wie :,,Da kann ich dir jetzt auch nicht helfen, dann musst du wohl mehr mitmachen"

Und bevor ich hier Streber oder so genannt werde: Bitte macht sowas einfach nicht. Man kann nie wissen, warum jemand versucht sehr gute Noten zu bekommen. Bei mir ist es so, weil ich denke, dass meine Leistungen nicht gut genug sind, wenn sie nicht perfekt sind. Und wenn es nicht gut genug ist, dann wandelt sich das schnell in Selbsthass um, weil ich weiß, dass es noch besser hätte sein können.

Schule, Noten, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Hat jemand Erfahrungen mit dem Studium der Paläontologie?

Liebe Community,

wie schon an der Frage unschwer erkennbar, würde ich gerne etwas über das Studium der Paläontologie wissen. Nun aber erstmal von Anfang an. Ich bin M/16 und gehe auf ein Gymnasium in Bayern. Ich habe schon lange den Traum, irgendwann Geologie mit Spezialisierung auf die Paläontologie zu studieren, jedoch fehlt mir dazu die genau Aufklärung über Berufschancen, in welchen Fächern man gut sein muss und wie das Studium genau abläuft. Nun zu meinen genauen Fragen:

1.Welche Fächer in der Schule sind eine gute Grundlage bzw. braucht man für das Studium? (Die einzigen beiden Fächer welche bei mir nicht ganz so gut sind und in diesen Bereich gehen sind Mathe und Chemie. In der Oberstufe werde ich mit hoher Sicherheit Chemie abwählen und durch Biophysik ersetzen. In Geographie sowie in Geschichte stehe ich auf 1. Zudem habe ich von einigen Lehrern erfahren, dass die Fächer, in welchen man Abitur macht, später niemanden an der Uni interessieren und nur der Schnitt zählt).

2.Wie sind die Zukunfts sowie Berufschancen? (Ich habe schon des Öfteren gehört das die meisten Stellen Universitär sind (allerdings ist diese Info nicht aktuell und von einer Frage welche schon länger her ist). Dies stört mich wiederum überhaupt nicht, da man soweit ich informiert bin, in der Welt auch das ein oder andere Mal herumkommt; bitte korrigiert mich falls ich falsch liege. Um viel Geld zu verdienen geht es mir auch nicht, da Paläontologe wie schon erwähnt mein Traumberuf ist.)

Ich entschuldige mich schon einmal für diese lange Frage, aber ich bitte um eine genau Antwort, da mir das echt wichtig ist und die meisten Fragen zu diesem Thema mehr als ein halbes Jahrzehnt her sind. Am besten von einem/einer welche wissen wie das Studium in der jetzigen Zeit abläuft. Oder am besten wäre von einem/einer welche selbst Paläontologie studiert haben.

So, nun euch noch einen schönen Abend und Vielen Dank schonmal im Voraus!

Studium, Hobby, Schule, Zukunft, berufschancen, Dinosaurier, Erdgeschichte, Geologie, Geowissenschaften, Paläontologie, Student, Studiengang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule