Schule – die neusten Beiträge

FSJ-Empfehlungen und Medizinstudium?

Hallo!

Im Juli mache ich voraussichtlich mein Abi und da ich eine OP im November habe, bin ich noch an Deutschland gebunden.

Ich habe überlegt mich direkt im September an der Uni über die Abiturbestenquote und das Losverfahren zu bewerben. Sollte ich angenommen werden, würde ich entweder ein ,,Feriensemester (?)" beantragen oder doch direkt beginnen. Falls dies nicht eintritt,werde ich ohnehin bis zum November noch einiges an Geld verdienen um evtl. in die USA zu gehen. Dort möchte ich evtl. arbeiten oder im medizinischen Bereich tätig werden.

Da es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich direkt im September angenommen werde (in Heidelberg) werde ich im November am TMS teilnehmen, mich nochmals bewerben, falls wieder nicht möglich, ein 6monatiges Praktikum in folgenden möglichen Bereichen machen:

1. Psychiatrie 
2. Pankreas/Onkologie
3. Unfallchirurgie
4. Kardiologie 
5. Ambulanz
6. Radiologie
7. Neurochirurgie/Neurologie

Hättet ihr da Empfehlungen, was würdet ihr nehmen?

Währendessen möchte ich noch einen zweiten Nebenjob machen, um mir das auf das Praktikum folgende Auslandsjahr leisten zu können. Gleichzeitig würde ich für den 2. Versuch (TMS) lernen, der für das nächste Jahr ansteht. Und mich nochmals bei HD und evtl. Uni Mainz bewerben. Klingt das plausibel? Hättet ihr Änderungsvorschläge oder ist das lediglich eine utopische Vorstellung?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Medizin, Schule, Freiwilliges Soziales Jahr, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lot und Orthogonale Projektion eines Vektors zu einer Ebene berechenen?

Hallo liebe Community,

ich muss das Lot und die Orthogonale Projektion eines Vektors v = (3, 1, 4) zu einer Ebene mit den Spannvektoren (1, 3, -1) und (1, 1, -1) berechnen.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht so wirklich weiß wie ich das berechnen soll. Ich habe in meinem Skript dazu ein paar Sachen gefunden:

Sei U Teilmenge R^n ein Untervektorraum und v Elemente R^n. Sind p,l Element R^n mit p Element U, l Element U^ (orthogonalzeichen), v=p + l. Dann ist p die orthogonale Projektion auf U und l = v-p das Lot von v auf U.

Das ist ja schonmal ganz gut, ich habe einfach gedacht, dass meine Ebene sozusagen U ist und mein p ist der gegebene Vektor v. Aber irgendwie hat, dass dann doch nicht so viel Sinn ergeben.

Meine erste Idee war ansich, einfach das Lot mittels Lotfußpunktverfahren zu berechnen, wie man es aus der Schule kennt. Also die Ebene auspannen, den gegeben Vektor als Punkt auffassen und dann kann man ja das Lot berechnen ansich, aber ich weiß nicht so wirklich ob das hier so gefordert ist und ob das überhaupt so richtig ist. Das gute an der Idee wäre glaube ich, dass ich bei dem Verfahren ja auch den Fußpunkt berechne und der müsste dann ja die orthogonale Projektion auf die Ebene sein.

Ich habe in einem anderen Skript auch noch eine weiter Gleichung gefunden um das Lot bzw. Orthogonale Projektion zu berechnen, aber da rechnet man nur mit zwei Vektoren und da ich ja eine Ebene habe weiß ich nicht so recht ob mir die Gleichungen da weiterhelfen.

Es würde mir wirklich sehr weiterhelfen wenn mir jemand erklären könnte wie ich das Lot und die Orthogonale Projektion berechne.

Ich wünsche euch einen schönen Abend :)

Schule, Mathematik, Algebra, lineare Algebra, Universität, Vektoren

Mutter lässt mich schlecht fühlen?

Hey, ich weiß zwar nicht genau wieso ich gerade hier schreibe, aber ehrlich gesagt muss ich es einfach mal rauslassen & ein Rat wäre wirklich gut, weil es mich echt zum verzweifeln bringt.

Okay, vor ab sowas in der Art passiert öfter und ist nicht das erste mal, also bitte denkt nicht ich übertreibe.

Wir haben heute Zeugnisse bekommen und nun ja, es ist eher ,,ganz ok" verlaufen, trotzdem hab ich mich im Gegensatz zum letzten Jahr verbessert & außerdem stehe ich auf viele ,5 Noten, was jetzt auch einer meiner Probleme mit meiner Mutter ausmacht. Sie schaut sich mein Zeugnis an und sagt nicht einmal irgendwie etwas ,,ich freu mich", ,,könnte besser gehen" etc. und dann weil ich es einfach wissen wollte hab ich sie gefragt, was sie denkt wie ich am Ende dieses Jahres stehe. Sie hat jede Note auf die schlechtere gezogen, ist manchmal einfach eine Note runter gegangen etc.

Es hat mich ehrlich gesagt wirklich verletzt. Ich habe es ihr auch gesagt und dann kommt sie mir nur mit Sätzen wie ,,ich sag es ja nur weil du immer so träge bist", ,,lass deine schlechte Laune nicht an mir raus" etc. Aber diese Laune ist doch nur wegen ihr entstanden. Als ich meinte dass es doch nicht drauf ankommt wie sie es meint, sondern wie es bei mir ankommt hat sie einfach abgeblockt.

Sie tut immer so als wäre ich die schlechte Person und es fühlt sich an als würde ich sie nicht einmal ein bisschen interessieren.

Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll, am liebsten würde ich einfach nie wieder mit ihr reden, aber dann würde sie mich wiederum anschreien. Bitte denkt euch nicht ,,ja, sie übertreibt" über mich, weil ihr könntet euch niemals vorstellen wie schmerzhaft es so für mich ist, wenn ich sowieso mit diesem ,,selbst zufrieden sein" zu kämpfen habe.

Mutter, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nerven, Provokation, Tochter, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule