Wie kann ich meine Noten verbessern?
Ich schreib eine Arbeit, hab gelernt und schreibe trotzdem eine 4. mein Zeugnis …ja ich gehörte mal zu den Klassenbesten, ich möchte auf ein ordentlichen Durchschnitt kommen
Hoffentlich erkennt man jetzt was
Leider erkennt man das Zeugnis nicht gut
Warte ich mach ein neues
Danke
So hab
5 Antworten
Hallo!
Also, ich bin kein Lehrer und meine eigene Schulzeit ist auch schon "ein paar Tage" her.
Aber Du kannst in einem reinen Lernfach (Latein) scheinbar gut mithalten.
Jetzt fehlt Dir scheinbar nur eine Lernstrategie für die naturwissenschaftlichen Fächer.
Bilde doch mit Klassenkameraden ein paar Lerngruppen und geht den Stoff gemeinsam durch. Es schadet auch nicht, wenn gute und schlechte Schüler daran beteiligt sind. Vielleicht findest Du auch ein paar willige aus den höheren Klassen, speziell aus den Leistungs-Kursen.
Dann geht den Stoff, wie gesagt, gemeinsam durch, indem ihr ihn den anderen in der Gruppe zu erklären versucht.
Verbessert und ergänzt euch dabei gegenseitig. Und damit festigt ihr alle das gelernte besser.
Auch fördert diese "lehrende" Herangehensweise die Sicherheit in diesem Stoff.
Vor allem solltet ihr die jeweiligen "Grundlagen" regelmäßig erörtern und wiederholen, denn darauf basieren alle fortgeschrittene Themen.
Das hilft euch allen in der aktiven mündlichen Beteiligung im Unterricht und bei Prüfungen. Ihr habt dann bereits eine gewisse Übung in der Formulierung von Antworten.
Ich selber hätte "damals" dieses Youtube, mit seinen vielen Tutorials sehr zu schätzen gewusst. Damit kann man sich fachspezifisches Wissen auf eine andere Art "vortragen" lassen, als ein Fachlehrer dies tun kann. Auch lassen sich diese Videos natürlich pausieren und auch wiederholt anschauen.
Z.B.:
https://www.youtube.com/results?search_query=physik+optik+linse
https://www.youtube.com/results?search_query=mathe+pythagoras
https://www.youtube.com/results?search_query=mathe+nullstellen+berechnen
https://www.youtube.com/results?search_query=mathe+fachbegriffe
https://www.youtube.com/results?search_query=mathe+abk%C3%BCrzungen
https://www.youtube.com/results?search_query=mathe+textaufgaben+7+klasse
https://www.youtube.com/results?search_query=chemie+metalle+und+nichtmetalle
https://www.youtube.com/results?search_query=deutsch+kommasetzung
Ich denke mal, dass der Aufbau dieser Suchanfragen klar ist.
Weiteres findest Du hier:
https://www.youtube.com/results?search_query=schule+lernstrategie
https://www.youtube.com/results?search_query=lerntipps+f%C3%BCr+die+schule
https://www.youtube.com/results?search_query=zusammen+lernen
Damit hättest Du viele Möglichkeiten zur Hand.
Such Dir etwas für Dich passendes heraus und kombiniere das zu Deiner eigenen Methode. Bzw. zu einer geeigneten Methode beim "Gruppenlernen".
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß
Martin
Ergänzung:
Zum Thema "Kopfrechnen" nutze ich am PC (in Wartepausen) gerne dieses Spielchen:
https://www.computerbild.de/download/DO-Kopfrechnen-915894.html
Wie schon oben gesagt: Die "Grundlagen"... ;-)
Ich mache mir immer Lernzettel. Ich nehme den Unterrichtsstoff und schreibe ihn etwas gekürzt auf - so kann ich mir das immer besser merken. Am besten noch in verschiedenen Farben für unterschiedliche Untertehmen.
Bei Rechenaufgaben am besten nochmal die Aufgaben ausrechnen bei denen du schon die richtige Lösung hast. Aber so das du auch weißt was du tust und nicht darauf vertrauen das du weißt was du da ausgerechnet hast und in der Klausur es schon klappen wird.
Und nicht einige Tage vorher anfangen zu lernen sondern vielleicht direkt ab dem Tag an dem der Termin für die Klausur bekannt gegeben wurde.
So kannst du jeden Tag ein wenig lernen und brauchst nicht viel Zeit dafür.
Und wichtig ist noch: alles zu wiederholen. Ein Mal lernen reicht nicht.
Also die Klassenarbeiten sind wichtig klar , aber es kommt auch auf die mündliche Mitarbeit an . Viele unterschätzen diese aber sie macht tatsächlich viel aus . Deswegen solltest du nicht nir Plusaufgaben machen soldern sich im Unterricht aktiv mitarbeiten
Das was ich in meiner Antwort vorschlug, hilft Dir auch eine gewisse "Selbssicherheit" aufzubauen.
Die Mitarbeit spielt auch eine große Rolle mit . Ich hab hier gelesen das du schüchtern bist und ich kann komplett nachvollziehen wie es dir damit geht aber versuch dich zu melden und dann wirst du merken das es halb so schlimm ist und falls du das wirklich nicht kannst dann geh z. B. Nach der Stunde zum Lehrer und frag den Lehrer ob er vielleicht was nochmal erklären kann oder sonstiges . Dann merkt der Lehrer das du dir Mühe machst und das es dich interessiert.
Vielleicht kannst du fragen, was du noch machen könntest, um dich zu verbessern. Referat, Zusatzaufgabe, Text schreiben... wenn dein Lehrer dir was anbietet und du es ordentlich machst, kommst du sicher auf die Note die du willst:)
Mach ich aber meine arbeiten sind trotzdem nicht gut
Aber wenn du weißt, dass du im schriftlichen nicht so gut bist, sag das dem Lehrer, vielleicht hat er eine andere Idee. Red aber persönlich mit ihm, das bewirkt mehr!
Ja mein Problem, dass ich eher schüchtern bin