Sanitär – die neusten Beiträge

Duschschlauch-Anschluss sitzt bombenfest – nichts hilft! Bitte um Hilfe!?

Hallo zusammen,

ich bin echt am Verzweifeln. Ich versuche, den Duschschlauch von meiner Unterputzarmatur zu lösen, aber das Ding sitzt bombenfest und ich kriege es einfach nicht ab. Ich habe bereits mehrere Methoden ausprobiert, aber nichts hat funktioniert. Hier sind meine bisherigen Lösungsansätze:

Wasserrohrzange: Ich habe versucht, das Metallstück mit einer Wasserrohrzange zu drehen, aber es hat sich kaum bewegt. Leider habe ich das Metallteil dadurch auch beschädigt (siehe Foto).

WD-40: Ich habe es mit WD-40 eingesprüht und einwirken lassen, weil ich dachte, es könnte durch Kalk oder Korrosion festgefressen sein. Hat aber nichts gebracht.

Mehr Grip durch Schleifpapier & Klebeband: Ich habe das Metallstück mit Schleifpapier und Klebeband umwickelt, um besseren Halt zu bekommen – ebenfalls erfolglos.

Ölfilterschlüssel: Ich habe mir extra einen Ölfilterschlüssel gekauft, aber damit bekomme ich nicht genug Spannung – das Teil rutscht immer wieder durch.

Essig: Ich habe das Ganze mit Essig behandelt, falls Kalk das Problem ist, aber auch das hat nicht geholfen.

Wärme

: Heißes Wasser drüberlaufen lassen – hat ebenfalls nichts gebracht.

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass das kein Schraubgewinde, sondern ein Klicksystem oder ein Bajonettverschluss ist? Hat jemand schon mal mit so einer Armatur zu tun gehabt und kann mir sagen, wie ich das lösen kann?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Dusche, Badezimmer, Reparatur, Sanitär

Einzug in neue Wohnung. Kein Warmwasser!?

Hey Leute,

ich bin vorgestern relativ spontan in meine neue Wohnung eingezogen. Man muss dazu sagen, dass in der Wohnung viele neue Sachen sind wie beispielsweise Nachtspeicherheizung und elektr. Erhitzer. Mit der NSH komme ich schon ganz gut zurecht, mit dem Kaltwasser auch (im Flur außerhalb der Wohnung ist ein Kasten wo man den Hahn zu- oder aufdrehen kann.

Mit dem Warmwasser habe ich allerdings noch Probleme, denn wenn ich Warmwasser aufdrehe kommt gar kein Tropfen Wasser, egal ob Waschbecken, Dusche, Küche.. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Im Bad unter dem Waschbecken sind noch die 2 Schläuche/Anschlüsse für Warm- und Kaltwasser. Auch die hab ich geöffnet und in allen Möglichkeiten versucht an das Warmwasser zu kommen. Die Wohnung wurde sogut wie neu renoviert, inkl. Sicherungskasten, in dem die 3 Sicherungen zum "Erhitzer" draußen sind.. Ich kenne mich leider echt gar nicht aus, aber wenn beim Aufdrehen von Warmwasser kein Wasser kommt, wird wohl irgendwo was blockiert sein, oder? Vielleicht durch ein geschlossenes Ventil, dass ich noch nicht gefunden habe oder einfach die 3 Sicherungen vom "Erhitzer" rein machen? Im Keller findet man nichts.. Da sind allerdings noch 3 abgeschlossene Räume von denen einer dem Hausmeister gehört.

Ich muss noch was wichtiges dazu sagen, und zwar dass die 3 Sicherungen für den Erhitzer mit schwarzem Klebeband überklebt wurde. Das schwarze Klebeband gibt mir natürlich erst mal das Signal die Finger weg zu lassen, vorallem bei Elektrizität, von der ich kaum bis gar keine Ahnung habe. Deshalb einfach mal die Frage..Ob mir jemand Informationen geben kann, wie das in der Regel überhaupt abläuft, was ich da spontan jetzt am besten machen kann (außer bis Morgen zu warten und Vermieter/Hausmeister anzurufen).

Danke im vorraus

Bild zum Beitrag
Wasserhahn, Heizung, Sanitär, Durchlauferhitzer, Warmwasser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sanitär